RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Alternative zum Arrma raider ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Alternative zum Arrma raider ? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    majus
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.07.2008
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 05.08.2012, 11:16    Titel:
    Eine Idee wäre auch einen Firestorm Flux zu kaufen und dem zum Stuggy umzubauen. Dann hast du das Beste aus beiden Welten. Rolling Eyes

    ps: Zum Thema 2wd 1:10 geht nicht am Strand wenn der Sand trocken ist:
    http://imageshack.us/photo/my-images/600/45y.mp4/
    Wie so oft... der Reifen macht den Unterschied!
    Nach oben
    Flexkopf14
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.05.2012
    Beiträge: 138
    Wohnort: Augsburg

    BeitragVerfasst am: 06.08.2012, 08:58    Titel:
    diforce hat Folgendes geschrieben:
    der Ansmann DNA hat doch das "gleiche" geschlossene 2WD Getriebe Rolling Eyes Auf dem Foto fehlt doch nur die Abdeckung...
    Ansmann Ersatzteile sind außerdem günstiger als die von Kyosho.

    Ja, ich weis das der Ansmann auch ein geschlossenes Getriebe hat, das habe ich bei meinem treat vergessen zu berücksichtigen, ich werds sofort nachbessern.
    _________________
    Was ist das schnellste Bauteil in einem Auto? Na das Servohorn eines Savöx Servos XD
    Fuhrpark:
    Team Associated RC 8.2e RS RTR mit Savöx sc-1258tg
    Hype offshore warrior
    Kyosho Sunstorm 600, beide mit Flysky Fs gt3b
    http://www.youtube.com/user/PumpkinHead9799/videos
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 06.08.2012, 20:34    Titel:
    ich würde bei solchen begebenheiten (sandig...) kein wettbewerbsmodell quälen wollen.
    ich würde mir mal etwas günstigen von tamiya anschauen:
    das chassis sand viper Wink z.B.!!
    es ist günstig, gibt es als rtr mit 2,4ghz für 240 euronen.
    dann hättest du noch geld für einen lipo, und wenn du noch etwas drauflegst noch für ein bl set.

    die e-teil versorgung ist gut und günstig Wink

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    FoxTl
    neu hier



    Anmeldedatum: 23.07.2012
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 07.08.2012, 23:10    Titel:
    Da alle Händler anscheinend Bezugsschwieriegkeiten haben, und ich keine lust habe, auf unbestimmte Zeit, auf den DEX zu warten. habe ich mich nun ganz anders entschiden und mir den Losi ten scte gekauft. Sehr interresant finde ich den Ansman Raider, wird wohl mein nächstes Modell, wenn als Bausatz oder Roller verfügbar, Warum ? Das Hurricane 10T Bl Set ist wie erwartet völlig überfordert mit dem Losie scte Confused. Das könnnte ich dann in den Raider Stopfen. Jetzt bin ich auf der suche nach nem günstigen Regler/Motor für den Losi, welcher sich übrigends auch mit dem Hurrican schon recht sportlich fahren lässt, nur nach 3-5 min Schaltet der Regler wegen überhitzung aus... (an 3s/15. Ritzel) wie gesagt habs auch nicht anders erwartet. Welchen Außendurchmeßer haben 550er Motore überhaupt Question

    Ich bedanke mich bei allen, für alles Very Happy

    MfG FoxTL
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 08.08.2012, 12:25    Titel:
    Gute wahl, da hast du ein vernünftiges auto. Auch wenn ich mich für den asso entschieden habe ist der losi top.

    550er motoren haben den gleichen durchmesser wie 540er, sie sind nur länger. Schau doch mal nach den tenschock 401 motoren. Die sind ziemlich gut, fressen aber viel strom. Der 1410 1Y von castle ist auch super und verbraucht weniger strom als dee tenshock, kostet abee mehr.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Alternative zum Arrma raider ? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge 1/7 Arrma Fireteam Speed Assault Vehicle othello 58 19.02.2022, 23:55
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave EXB 1:7 Short Course Truck othello 14 25.12.2020, 15:26
    Keine neuen Beiträge Arrma Kraton 8S Scholfi 3 28.11.2019, 08:59
    Keine neuen Beiträge arrma kraton 1:10 4s (ARA102690) - wer kann mir helfen? soundmaster 7 17.10.2019, 15:51
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave 6S BLX 1:7 Desert Truck Felix 4 16.09.2019, 19:17

    » offroad-CULT:  Impressum