RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Anschaffung eines neuen Models

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Anschaffung eines neuen Models » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    freaky 537
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 29.04.2008
    Beiträge: 11
    Wohnort: nähe bonn , Königswinter

    BeitragVerfasst am: 30.04.2008, 12:54    Titel: Anschaffung eines neuen Models
    Mahlzeit ^^

    da ich noch recht frisch modellbau betreibe wollte ich fragen welchen 1/10 offroader ich mir holen soll es soll ein buggie oder ein Truggy/Stadium truck werden . ich würde mit dem fahrzeug vorwiegend auf rasen fahren da richtige bash strecken (kiesgruben) hier mau sind . mein budget liegt bei 500 € . da ich auch einen TA-05 besitze habe ich schon eine funke ( Futaba Megatech 2pl) nur mein ladegerät is net so dolle eins von carson . also wäre es auch toll wenn ihr mir ein ladegerät mit akku empfehlen könntet.

    THX schonmal für antworten achja und schöne feiertage ^^

    PS: soll ich noch fotos von den strecken wo ich fahren will hier reinstellen oder ist das unnötig ? ^^
    Nach oben
    and-y
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 10.12.2007
    Beiträge: 142
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 30.04.2008, 14:09    Titel:
    Mahlzeit,
    also ich hab grad ein Déjà Vu... hatten wir die Diskussion nicht schon mal irgendwo Laughing Laughing

    Also so ganz grob mal definiert ist ein Stadium Truck ein 1:10 2WD Buggy mit der Bodenfreiheit von einem 1:8er Modell.

    Nachdem du geschrieben hast, dass du hauptsächlich auf Grasflächen fährst, würd ich eher zu einem Stadium Truck tendieren. Ich denk mal da ist mehr Bodenfreiheit und größere Reifen nie schlecht Wink

    Empfehlenswerte Modelle für ein Stadium Truck sind:

    X- Cellerator 99€
    E-firestorm ca 200€
    Team Asso T4 Team ab 217€
    Team Asso T4 Factory Team ab 229€
    Team Losi WP XXXT CR 2WD Truck ab 239 €

    Meine Wahl fiel damals auf den Losi und ich bereue es keinen Tag Twisted Evil
    Für mehr Infos über die einzelnen Modelle einfach mal das Forum durchforsten, da gibts mehr als genug. Fast schon zu viele Infos Rolling Eyes Laughing

    Ist dein Budget für alles zusammen angedacht?
    Was für eine Motorisierung stellst du dir so vor?

    Ach ja Ladegerät: ULTRAMAT 17 der läd so ziemlich alles.
    Akku: Lipo oder Nimh?
    Falls Lipo: Kokam is nicht schlecht
    Nach oben
    freaky 537
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 29.04.2008
    Beiträge: 11
    Wohnort: nähe bonn , Königswinter

    BeitragVerfasst am: 30.04.2008, 15:09    Titel:
    Stimmt bodenfreiheit ist imma jut ^^ . die losis gefahlen mir auch sehr gut Very Happy . ja eig. schon aber nen bischen dehnen kann man es Wink . habe da an nen 17 t. challange motor oder vergleichbares gedacht . würde eig. gerne bei nimh bleiben weil ich noch garnix über lipos weiß oder sind die im mom doch eher zu empfehlen?
    Nach oben
    and-y
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 10.12.2007
    Beiträge: 142
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 30.04.2008, 18:17    Titel:
    Also wenn ich des dann so richtig verstanden hab, dann sollen:
    Auto + Motor + Regler + Ladegerät + Akku nicht mehr wie 500€ kosten ?
    Nach oben
    freaky 537
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 29.04.2008
    Beiträge: 11
    Wohnort: nähe bonn , Königswinter

    BeitragVerfasst am: 30.04.2008, 18:20    Titel:
    ja -.- ich weiß is ein bischen knapp bemessen das budget oder nich?
    Nach oben
    and-y
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 10.12.2007
    Beiträge: 142
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 30.04.2008, 18:43    Titel:
    Ach wo, für des Geld kann man sich schon was anständiges kaufen.
    zB.: X-Cellerator 99€ (+ Kickupverstärkung) + Anständiges Brushlessset 240€ + Akku 50€ +Ladegerät 110€ = 499€ Very Happy
    Dann hättest lauter hochwertige Komponenten.

    oder vielleicht der hier:
    Rustler VXL Brushless Race Truck RTR 2 WD Traxxas
    Da wäre dann meines Wissens dabei, Auto + Motor+ Regler + Fernsteuerung (???) + "Gratisakku" für 359€.


    Oder der hier vielleicht:

    http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-e-firestorm-10t-flux-brushless-rtr-firestorm-t6965.html
    Nach oben
    freaky 537
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 29.04.2008
    Beiträge: 11
    Wohnort: nähe bonn , Königswinter

    BeitragVerfasst am: 30.04.2008, 19:38    Titel:
    die 2 rtr brushless modelle haben schon ihren reiz der preis stimmt auch . die funken könnte man ja weiter verkaufen . nur jetzt kommt die frage wiefiel der flux in DE kostet und wann er rauskommt . nur welchen akku und ladegerät soll ich mir dazu holen? . hab ja bis zu meinen b-day zeit in 3 monaten XD
    Nach oben
    and-y
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 10.12.2007
    Beiträge: 142
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 30.04.2008, 22:23    Titel:
    Wie ich schon oben geschrieben hab, ich würd mir den ULTRAMAT 17 von Graupner (oder was Vergleichbares) holen, der ist zwar nicht ganz billig, aber läd so ziemlich alles, bis hin zu Lipos. Der hat sogar einen eingebauten Balancer. Ich denk mal damit wärst du dann für Zukunft ausreichend gerüstet.

    Ich selber hab den Ultramat 15 und hab mir den Balancer im Nachhinein kaufen müssen. Bin sehr zufrieden damit... und meine Akkus auch Laughing Laughing

    Akkus würd ich mir erst dann zulegen, wenn ich weiß ob der Regler lipotauglich ist. Dann würd ich mir ernsthaft überlegen ob man nicht auf Lipos umsteigen sollte.

    Ich fahr den Losi xxxcr-t mit ner Kontronik-Combo (Twist47+Jazz70car).
    Mit NiMh geht der schon nicht schlecht, aber mit nem Lipo (Kokam 4000mAh- 30C) ist der richtig abartig. Twisted Evil Twisted Evil

    Wenns noch irgendwelchen Informationsbedarf gibt, immer schön durchs Forum wühlen... oder einfach fragen Laughing Laughing

    Und was den Rustler oder andere Fahrzeuge angeht... da gibts einige interessante/ informative Videos in "www.yout......com" Wink
    (Des wollt ich nur noch Mal so am Rande erwähnen Confused )
    Nach oben
    freaky 537
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 29.04.2008
    Beiträge: 11
    Wohnort: nähe bonn , Königswinter

    BeitragVerfasst am: 01.05.2008, 14:25    Titel:
    Danke für deine hilfe du hast mir sehr geholfen ^^ . is echt klasse das forum Wink
    Nach oben
    tobi193
    neu hier



    Anmeldedatum: 16.02.2008
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 01.05.2008, 15:48    Titel:
    also ich würde nehmen:
    - X-Cellerator (99€)
    - Ultramat 16 (100€)
    - gebrauchte gute Akkus (ca. 15-20€ / Stück )
    - LRP Brushlesscombo (ca. 230€ )

    gruß tobi
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Anschaffung eines neuen Models » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Frage zum Tuning eines Arrma Kraton whiterabbit 6 22.05.2018, 18:13
    Keine neuen Beiträge Kennt wer den neuen Yuki Yakuza Boss Regler/ZTW? florianz 5 10.02.2018, 00:19
    Keine neuen Beiträge RB hat einen neuen Besitzer!!! Nahpets 6 03.10.2016, 12:53
    Keine neuen Beiträge Flux Blur 6s Reglertausch gegen neuen HPI ELC 6s Gerhard 0 13.09.2016, 07:28
    Keine neuen Beiträge suche neuen nitromotor für mein mbx7 gRoBI 1 03.07.2016, 20:38

    » offroad-CULT:  Impressum