RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ansmann AR X4 Pro 4WD

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Ansmann AR X4 Pro 4WD » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Subotai
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.04.2010
    Beiträge: 252
    Wohnort: klgft

    BeitragVerfasst am: 20.02.2011, 11:24    Titel:
    zum Vergleich:

    B-Max 4

    (rc-news.de)

    Cyclone D4

    (hbeurope.com)
    _________________
    Nach oben
    sammy123
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 23.02.2009
    Beiträge: 647
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 20.02.2011, 12:05    Titel:
    Also man darf nicht vergessen,
    dass das Rad nicht neu erfunden wird. Alle Buggys ähneln sich in vielen Dingen. Der X4 ist eine eigene Entwicklung von Ansmann mit ihren Vertriebsfirmen in Taiwan und Amerika. Ich komm jetzt gerade nicht auf die Namen... Embarassed

    Man darf auf jeden Fall gespannt sein und bis jetzt scheint sich das Auto SEHR GUT zu machen.
    _________________
    RC-Rally!
    Nach oben
    SIMS
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 10.08.2009
    Beiträge: 62
    Wohnort: 89231 Neu-Ulm

    BeitragVerfasst am: 20.02.2011, 13:26    Titel:
    Nunja, ich würde sagen: Layout vom Ansmann X4 Pro und Yokomo B-Max4 sind schonmal identisch (also Akku, Motor, Servo, etc.). Dann die Montage vom Motor mit der "speziellen" Art das Zahnflankenspiel einzustellen - das hat ja sonst neben dem B-Max4 so auch keiner (jetzt halt auch der X4), oder? Dann die Kunststoffwanne mit dem Klettband an der gesamten Seite zur Fixierung der Karo. Also auf den ersten Blick dachte ich das wäre sowas wie eine minimal überarbeiteter B-Max4. Oli
    Nach oben
    Asbjörn
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.11.2008
    Beiträge: 418
    Wohnort: Lübeck

    BeitragVerfasst am: 20.02.2011, 13:35    Titel:
    sammy123 hat Folgendes geschrieben:

    Der X4 ist eine eigene Entwicklung von Ansmann mit ihren Vertriebsfirmen in Taiwan und Amerika. Ich komm jetzt gerade nicht auf die Namen... Embarassed



    Du meinst bestimmt TQ Racing (Amerika ) und Team C (Taiwan) Cool

    mfg
    _________________
    VG von der Ostsee...

    Die Menschheit wollte brutale Power...
    ->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless.
    Nach oben
    sammy123
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 23.02.2009
    Beiträge: 647
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 20.02.2011, 14:27    Titel:
    Ja genau die meinte ich. Danke! Very Happy

    Genau das ist es ja. Beim Layout gibts ja nur 2-3 Möglichkeiten. Genauso wie bei der Chassiwanne. (beim TE sind an der Carbonplatte seitliche Plastikkanten angebracht wie bei den 1:8er Verbrennern, was ich für ne gute Lösung halte)
    Den Motorhalter in der Form ist aber keine Neuheit, bzw seltenheit, sondern schon seit einigen Jahren bei vielen Modellen eingebaut.

    Was ich richtig gut finde, sind die scheinbar sehr gut verarbeiteten Bigboredämpfer, sowie das gekapseltete HZ.
    Auch das Carbon ist sehr gut verarbeitet worden.

    Klar, dass sich alle Buggys in gewisser Weise ähnlich sehen, aber wenn man sich mal die 2WD anschaut, wird deutlich, dass verschiedene gute Firmen, durchaus die gleichen Dinge mit nur geringen Unterschieden entwickelt haben.
    Eine Art "Revolution" oder wesentliche Neuerungen werden wohl in diesem Sinne nicht mehr stattfinden.
    _________________
    RC-Rally!
    Nach oben
    Subotai
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.04.2010
    Beiträge: 252
    Wohnort: klgft

    BeitragVerfasst am: 20.02.2011, 14:55    Titel:
    /OT

    sammy123 hat Folgendes geschrieben:
    Klar, dass sich alle Buggys in gewisser Weise ähnlich sehen, aber wenn man sich mal die 2WD anschaut, wird deutlich, dass verschiedene gute Firmen, durchaus die gleichen Dinge mit nur geringen Unterschieden entwickelt haben.
    Eine Art "Revolution" oder wesentliche Neuerungen werden wohl in diesem Sinne nicht mehr stattfinden.


    Wesentliche Neuerungen im Sinne von unterschiedlichem Chassis-Layout passieren imho schon (von Zeit zu Zeit) - ich denke da zB an den Team Durango DEX410

    /OT Ende
    _________________
    Nach oben
    buhade
    neu hier



    Anmeldedatum: 26.10.2008
    Beiträge: 8

    BeitragVerfasst am: 08.04.2011, 14:50    Titel:
    Das das Auto zu den besten gehört hat man ja jetzt beim 1. Ost Cup in Simmering gesehen, im ersten A-Finale 3ter und Martin Kreil und Roland Macho deutlich hinter sich gelassen.
    Nach oben
    Gm_Leopard
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 30.08.2011
    Beiträge: 227

    BeitragVerfasst am: 31.08.2011, 16:15    Titel:
    hallo leute , ich bin derzeit am überlegen ob ich mir den Ansmann Blizzard kaufen soll , allerdings finde ich keine richtigen detalierte aufbau berichte , kann mir dort wer weiter helfen?



    lg
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 31.08.2011, 16:55    Titel:
    Also das erste Auto mit der angesprochenen Chassis-Variante war meiner Meinung nach folgendes Wink



    mfg Stephan
    Nach oben
    mctwo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 01.09.2011, 08:48    Titel:
    schau dir kurz meinen bericht zum sc an, ich denke der wird zu 70-80% passen. und so tragisch wie im bericht erwähnt is das alles nich wenn man im eigenen hobbykeller sitzt...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Ansmann AR X4 Pro 4WD » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 21:30
    Keine neuen Beiträge Ansmann Virus goes wild Sarotti 11 13.12.2015, 14:47
    Keine neuen Beiträge Ansmann W6 kompatible Sender? Totto2010 3 07.09.2015, 08:18
    Keine neuen Beiträge Ansmann Kryptonite AMSN 2 04.03.2015, 21:41
    Keine neuen Beiträge Probleme mit ansmann terrier Audi-Freak90 2 20.12.2014, 22:16

    » offroad-CULT:  Impressum