RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ansmann AR X8 und X8e

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Ansmann AR X8 und X8e » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    evader
    inaktiv



    Anmeldedatum: 13.09.2009
    Beiträge: 214

    BeitragVerfasst am: 17.01.2011, 21:15    Titel:
    Also der Losi ist Stock kein Ello, sondern erst nach dem Umbau durch das Ello-Kit... Und bei dem liegen die Akkus. Ich meine das sie bei XRAY auch liegen auch wenn ich den als Verbrenner habe...

    Es sah für mich auf den Fotos nur so aus als würden die Akkus bei dem Ansmann "stehen".
    Nach oben
    Raphael
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.09.2010
    Beiträge: 395
    Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61

    BeitragVerfasst am: 17.01.2011, 21:40    Titel:
    Flach liegende Akkus haben nur diejenigen, die die Lipos 2x 2s Stickpack in Saddlepackanordnung ins Chassis legen. Ansmann, Durango und der "Black Pirate" von T2M sind da meines Wissens nach die einzigen. Alle anderen packen die Akkus zusammen (oder nehmen einen 4s Pack) und legen ihn auf eine Seite. Im üblichen Barrenformat ergibt das einen schlechteren Schwerpunkt, als die Saddlepackanordnung, selbst mit hohem Regler.
    _________________
    Short Course - Übersicht der Radstandards
    42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
    57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 18.01.2011, 08:22    Titel:
    evader hat Folgendes geschrieben:

    Meine Anregung war viel mehr dadrauf bezogen, dass dieser Buggy mich und wahrscheinlich viele nicht dazu verleiten wird umzusteigen von den großen Namen wie Losi, Xray etc. Warum auch?


    Du, und die XRAY, LOSI, Asso, .... Piloten sind auch sicherlich nicht die Zielgruppe. Soll wohl eher an Einsteiger gerichtet sein, fürs kleinere Portemonnaie (wie eigentlich alles bis jetzt von Annsmann), und zum bisschen Rennluft schnuppern.
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 18.01.2011, 18:38    Titel:
    Hallo,

    also ich bezeichne mich nicht als Einsteiger und Anfänger, aber das Auto scheint ein einwandfreien Eindruck zu hinterlassen.
    Genauso wiel ZelterFrost schreibt, für diejenigen die nur ab und zu mal auf Rennstrecken fahren bzw. vielleicht mit dem Autor nur 20 Akkus im Jahr fahren, eine ganz gute Alternative. Wenn jetzt auch der Preis noch passt.
    Ich werde jedenfalls meinen Händler kontaktieren ob er schon Liefertermin bzw. genauen Preis weiss.

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 18.01.2011, 19:13    Titel:
    Der Preis steht scheinbar noch nicht genau fest.Auf der Spielwarenmesse im Februar soll der Preis aber bekannt gegeben werden.

    In einem Nachbarforum sind aber 2 Testfahrer aktiv die einen ungefähren Preis genannt haben.Wenn der nur annähernd stimmt,bewegen wir uns knapp auf Wettbewerbsniveau.

    Liegt natürlich im Auge des Betrachters was ein Einsteigerpreis ist und was nicht.

    Der Preis wird mit Sicherheit deutlich über dem des Vapor Pro liegen.Was der kostet wisst ihr ja Wink
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    evader
    inaktiv



    Anmeldedatum: 13.09.2009
    Beiträge: 214

    BeitragVerfasst am: 19.01.2011, 06:33    Titel:
    Genau das habe ich vermutet... Sollte es soweit kommen, war meine Anregung nicht grundlos...
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 19.01.2011, 09:02    Titel:
    Raphael hat Folgendes geschrieben:
    Ansmann, Durango und der "Black Pirate" von T2M sind da meines Wissens nach die einzigen. Alle anderen packen die Akkus zusammen (oder nehmen einen 4s Pack) und legen ihn auf eine Seite.

    Da gibts auch noch Hobbytech STR8 EP, der hat auch 2x2s liegend.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Ansmann AR X8 und X8e » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 21:30
    Keine neuen Beiträge Ansmann Virus goes wild Sarotti 11 13.12.2015, 14:47
    Keine neuen Beiträge Ansmann W6 kompatible Sender? Totto2010 3 07.09.2015, 08:18
    Keine neuen Beiträge Ansmann Kryptonite AMSN 2 04.03.2015, 21:41
    Keine neuen Beiträge Probleme mit ansmann terrier Audi-Freak90 2 20.12.2014, 22:16

    » offroad-CULT:  Impressum