Autor |
Nachricht |
|
denis_z Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 09.08.2010 Beiträge: 56 Wohnort: München
|
Verfasst am: 03.09.2010, 23:35 • Titel: Ansmann Racing BL Conversion Kit |
|
|
Hallo zusammen,
Bin zufällig darauf gestossen. Hat jemand erfahrugn mit dem Teil? es gibt 3 verschiedene ausführungen. kosten um die 30€. Der Set beinhaltet Motorhalter, akkufach und ritzel. Je nach Modell unterscheiden sich die Motorhalter. Der motorhalter wird am Mitteldif angebracht.
Und jetzt zu meinem Vorhaben. Das wird mein erster Elo. Ich will ein Mantis umbauen. Da ich selber keine Möglichkeit hab mir was fräsen zu lassen, bleibt mir nichts anderes übrig als ein BL Conversion Kit zu besorgen. Der Umbau wird einiges dauern, bin gerade noch bei den Diffs
Also die Frage. Wäre der Kit was für mich oder könnt ihr mir was anderes empfehlen?
Danke im Voraus!
Grüsse
Denis _________________ Mugen MBX5R
Robitronic Mantis |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 04.09.2010, 07:32 • Titel: Re: Ansmann Racing BL Conversion Kit |
|
|
Hi.
denis_z hat Folgendes geschrieben: |
Wäre der Kit was für mich oder könnt ihr mir was anderes empfehlen? |
Ich weiss jetzt nicht genau welches Set du meinst,
denke aber du meinst sowas: ###Kopfschüttel! Du solltest es doch langsam wissen: Keine Shoplinks###
Ich hatte so einen Kit im X1CR Buggy, zwar nicht von Ansmann, aber die baugleichen Kit's werden ja von diversen Anbietern vertrieben, und war damit sehr zufrieden.
Die Motorhalterung ist sehr stabil und besitzt auch durch die Riffelung
viel Kühlfläche.
Das Kit war sehr einfach zu verbauen und paßgenau.
Akkuhalterung ist stabil und nimmt auch große Akkus auf.
Für den Preis von ~ 30,- Euro inklusive einem Ritzel
einfach nur zu empfehlen meiner Meinung nach!
Greetz
P.S.:
Zitat: |
Das wird mein erster Elo. |
Und nicht dein Letzter, obwohl du überzeugter Nitro Fahrer
bist, wie ich in einem anderen Thread mitbekommen habe!  |
|
Nach oben |
|
 |
subzero Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 23.07.2010 Beiträge: 177
|
Verfasst am: 04.09.2010, 08:45 • Titel: |
|
|
Hab mir das auch überlegt für meinen geplanten RC8T, allerdings ergab sich in diesem Fall ein Problem, das mich wieder davon abbrachte:
Der Servo liese sich dann nicht mehr im vorhandenen Oberdeck anbringen (was ansich ja in Ordnung wäre, da dies ohne Absägen sowieso unbrauchbar werden würde) und für Ersatz liegt dem Ansmann Kit nunmal nichts dergleichen bei
Daher erschien mir das Kit undurchdacht, weshalb ich dann doch lieber mehr Geld investiere um eine Vernünftigere Lösung zu haben.
Wiegesagt bezieht sich das ausschließlich auf das RC8T Kit! Zu den Anderen kann ich daher nichts beitragen! _________________ RC8Te
Zeitvertreibprojekt: TA05 |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 04.09.2010, 08:49 • Titel: Re: Ansmann Racing BL Conversion Kit |
|
|
Captain-RC hat Folgendes geschrieben: |
Ich weiss jetzt nicht genau welches Set du meinst,
denke aber du meinst sowas: ###Kopfschüttel! Du solltest es doch langsam wissen: Keine Shoplinks###
|
Weiss nicht welcher übereifrige "Mitarbeiter" des Forums hier tätig wurde,
aber dieser Shop ist hier als Sponsor gelistet und die darf man doch verlinken oder liege ich da falsch?
Edith: Link gelöscht!
Zuletzt bearbeitet von Captain-RC am 05.09.2010, 16:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 04.09.2010, 10:00 • Titel: |
|
|
Ein verlinktes Foto o. Name tuts doch auch. Soweit ich weiß sollen ja auch die Sponsoren nicht so bevorzugt rumverlinkt werden. Ein name der Sache bzw ein Foto hätte ja gereicht mit namenserwähnung ohne Link.
Aber ejal - ich find den Punkt den Captain RC angesprochen hat sehr gut! Bitte - Bitte - es sollte sichtbar sein wer sich um den Beitrag gekümmert hat! _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 04.09.2010, 11:11 • Titel: |
|
|
Canneloni hat Folgendes geschrieben: |
es sollte sichtbar sein wer sich um den Beitrag gekümmert hat! |
Das war meine Wenigkeit. Eigentlich spielt es aber keine Rolle, da die Regeln gerade bei den alten Hasen klar sein sollten. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
denis_z Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 09.08.2010 Beiträge: 56 Wohnort: München
|
Verfasst am: 04.09.2010, 14:07 • Titel: |
|
|
Danke für die Antworten,
Ich glaube ich sprech das nochma mit Cane ab, aber wäre glaube ich für mich schon ein Anfang.
Capt'n - das ist der Set. Den gibts in paar Ausführungen. Finde das gut das es auch am Mitteldiff angebracht wird. ICh denke das gibt noch zusätzlich festigkeit zwischen Ritzel und HZ.
Da mir aber auch der BL Set fehlt hat mich Cane schon geraten einen Motor zu suchen der direkt an dem Chasis angebracht werden kann. Ich denke der vorteil dabei ist, den Kühlpotential des Chassis besser zu nutzen. Nitros leiten eine menge wärme an das Chassis ab.
Und Capt'n - Ich bin überzeugter Nitro fahrer da ich die andere Seite eigentlich auch nicht kenne. Ich habe mich mit Elektro nicht nicht auseinandergesetzt. Meine Erfahrungen beziehen sich nur auf Kommentare und Informationen die ich irgendwo gelesen hab. Auch durch Caneloni habe ich vieles über Elektros erfahren.
Beides hat sein Reiz, Vorteile und Nachteile und jeder entscheidet letzendlich für sich. Ich denke mit der Zeit werde ich mehr in richtung Elo investieren da ich mitten in der Stadt wohne und so auch einen Abstecher zum Park machen kann um paar Akkus da zu verfahren. _________________ Mugen MBX5R
Robitronic Mantis |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 04.09.2010, 15:42 • Titel: |
|
|
denis_z hat Folgendes geschrieben: |
Da mir aber auch der BL Set fehlt hat mich Cane schon geraten einen Motor zu suchen der direkt an dem Chasis angebracht werden kann. Ich denke der vorteil dabei ist, den Kühlpotential des Chassis besser zu nutzen. Nitros leiten eine menge wärme an das Chassis ab.
|
Mit Sicherheit die beste Lösung den Motor zu kühlen, indem
man den Motor mit dem großen Chassis kühlt.
Das Ansmann Conversion Set ist halt Preis/Leistungssieger
für mich, wenn man nicht selber die Möglichkeit hat, die Teile
selber herzustellen.
Besser sind die IN-Racing Halterungen von RON2 hier im Forum,
da gibt es nichts dran zu rütteln. Das Ganze kostet dann aber
auch mit Akkuhalterung und Ritzel ein wenig mehr. Aber es
ist sicherlich klar besser. Frag ihn mal, er hilft dir bestimmt auch
sehr gern, wenn du über so eine Variante nachdenkst.  |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 04.09.2010, 16:06 • Titel: |
|
|
joa RON2 sein support dahingehend ist mehr als Top!
Einfach auch mit ihm in verbindung setzen kost zwar a dutterl mehr aber seine sachen hau ich mir in eines der nächsten Autos a nei *g*
Und die notfalls paar löcher kriegen wir schon hin zu bohren, notfalls fährst zu RON ^^ _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
|