Autor |
Nachricht |
|
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 29.03.2011, 07:34 • Titel: Ansmann Racing - SC4 [4wd] BL RTR 2.4Ghz (1:10) |
|
|
Beim SC4 BL RTR von Ansmann Racing handelt es sich um einen fahrfertig aufgebauten 4WD Short Course-Truck im Maßstab 1:10. Eine 2-Kanal W5 2.4GHz Fernsteuerung sowie ein leistungsstarker 3200kV Brushless-Motor in Verbindung mit einem mit einem 60A-Regler sind beim SC4 Standardfeatures. Die unverbindliche Preisempfehlung für den SC4 liegt bei 269,95 Euro.
An der Vorderachse des SC4 kommen CVD-Antriebswellen und Öldruck-Dämpfer aus Kunststoff zum Einsatz. R/L-Gewindestangen gibt’s serienmäßig leider keine.
Features
CVD-Antriebswellen
Brushless-Set
2-Kanal W5 2.4GHz Funkfernsteuerung
Ausgewogenes Chassislayout
Permanenter Allradantrieb
Einstellbare Kugeldifferentiale
Komplett kugelgelagert
Öldruckstoßdämpfer
Bedruckte Karosserie
Umfangreicher Dekorbogen
Als Basis für den Ansmann-Trucks dient der Blizzard 4WD-Buggy. Wie auch im Buggy liegt der Akkupack quer zur Fahrtrichtung im Chassis. Die Antriebswelle zur Hinterachse liegt direkt über dem Akku. Vorgestellt wurde die Ur-Version des SC4 übrigens erstmals auf der Spielwarenmesse 2010.
Technische Daten
Motor mit 12T; 3.200kV
Regler mit 60A Dauerbelastung
Länge: 380mm
Breite: 320mm
Höhe: 190mm
Radstand: 270mm
Bodenfreiheit: 33mm
Art.-Nr.: 124000023
Quelle: RC-News.de _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 29.03.2011, 18:15 • Titel: |
|
|
Hmmm, gefällt mir eigentlich gut, der Preis ist in Ordnung und die Brushless Combo sieht auch ganz gut aus...Die Funke ist für ein RTR-Set echt genial.Aber dass der Kugeldiffs hat finde ich nicht so gut .Und, das ist aber Geschmackssache, die Farben, die für die Karosse gewählt wurden, passen meiner Meinung nach garnicht zu einem Short Course Truck .
Und Länge 380mm???Das ist doch nie im Leben ein 1:10 SC!!!Eher 1:14-1:16 .Und die Bodenfreiheit...Naja ...Außerdem gefällt mir die Kardanwelle über dem Akku garnicht, das kann man bei Onroadern machen, aber bei einem SC?
Aber trotzdem ein (fast ) gutes Einsteigerauto. _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
Raphael Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 29.03.2011, 21:47 • Titel: |
|
|
Der ist so kurz, weil er auf dem X4 Buggy basiert und Ansmann (respektive Team C) ihn nicht auf die richtige Länge gestreckt hat. Ist beim 2WD SC auch so. Da wurde der C.O.R.E oder so mit der richtigen Länge auch gerade erst vorgestellt. Immerhin ist das Ding ein paar Zerntimeter zu breit für die Klasse... _________________ Short Course - Übersicht der Radstandards
42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
|