RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

" Antriebswellen Problem auch beim MBX ??? "

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » " Antriebswellen Problem auch beim MBX ??? " » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    karofun
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 184

    BeitragVerfasst am: 22.05.2004, 19:54    Titel: " Antriebswellen Problem auch beim MBX ??? "
    Hallo habe im Track Test des Jamara Ultra LX gelesen daß sich die vord. Antiebswellen schnell verbiegen möchte mir einen Ultra MBX mit Hyper 26 Motor kaufen werde ich da das selbe Problem haben. Danke
    _________________
    Thunder Tiger ZK-2 Brushless Powered mit Losi Xcelorin 7400 U/Volt Brushless Set und High Speed Kugellager Set von Tsutsuna Racing und Lipo. (Ein absolter Wheelyking mit extremer beinahe unfahrbarer Power).
    Xray M18 MT with Brushless Power von GM Racing mit Genius 30 und Inline 330 Brushless Motor;mit Hudy-Federstahlantriebswellen.Losi Micro T 1:36 mit Kugellager,Atomic BB Motor,Alu Tuning und Lipo.
    Brushless forever !!!
    Nach oben
    gt3
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 04.04.2004
    Beiträge: 44

    BeitragVerfasst am: 23.05.2004, 10:49    Titel: Re: " Antriebswellen Problem auch beim MBX ??? "
    Hallo! Das Problem der schnell verbogenen Antriebswellen solltest du mit dem MBX nicht haben (8mm statt 6mm). Auf www.ofna.com findest du im Forum dazu ganz viele Beiträge (Menü rechts "OFNA MESSAGE BOARD"). Ebenfalls im Menü rechts unter "R/C KIT MATRIX" sind alle Modelle von OFNA in einer Tabelle aufgelistet. Da siehst du gut die Unterschiede zwischen den Fahrzeugen.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    karofun
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 184

    BeitragVerfasst am: 23.05.2004, 10:55    Titel: Re: " Antriebswellen Problem auch beim MBX ??? "
    Hallo
    Danke für die Antwort
    Da ich in Engisch nict der beste bin giebt es keine deutsche seite.?
    _________________
    Thunder Tiger ZK-2 Brushless Powered mit Losi Xcelorin 7400 U/Volt Brushless Set und High Speed Kugellager Set von Tsutsuna Racing und Lipo. (Ein absolter Wheelyking mit extremer beinahe unfahrbarer Power).
    Xray M18 MT with Brushless Power von GM Racing mit Genius 30 und Inline 330 Brushless Motor;mit Hudy-Federstahlantriebswellen.Losi Micro T 1:36 mit Kugellager,Atomic BB Motor,Alu Tuning und Lipo.
    Brushless forever !!!
    Nach oben
    gt3
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 04.04.2004
    Beiträge: 44

    BeitragVerfasst am: 23.05.2004, 11:10    Titel: Re: " Antriebswellen Problem auch beim MBX ??? "
    Leider nicht, aber zumindest die Modellübersicht sollte auch ohne Englischkenntnisse zu entschlüsseln sein (Ultra LX, Ultra MBX, 9.5, Hyper 7...). In diesem Forum gibt es aber wirklich viele Beiträge. Nicht nur zu den Fahrzeugen sondern auch zu den Motoren (Force, Picco, Hyper). Außerdem gibt es auch gute Anleitungen auf dieser Seite!


    Wenn du dir den OFNA MBX um 299 bestellen willst - jemand aus einem anderen Forum hat genau diesen mit dem Force seit einigen Monaten und ich hab mal vor einigen Tagen nachgefragt ob er zufrieden damit ist.

    "ja ich bin stolzer besitzer des ultra mbx. meiner meinung nach ist der motor nicht schlecht. der buggy schaft locker eine böschung mit 100% (45°)!"

    In dem oben genannten Forum gibt es auch überwiegend positive Beträge zum .25 Force. Er wird vor allem wegen seiner Haltbarkeit gelobt. In einem Betrag steht sogar was von 10 Gallonen (38,6 Liter). Kommt mir aber schon etwas übertrieben vor.....
    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von gt3 am 23.05.2004, 11:28, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » " Antriebswellen Problem auch beim MBX ??? " » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 19:52
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 08:44

    » offroad-CULT:  Impressum