Autor |
Nachricht |
|
Kappa neu hier
Anmeldedatum: 22.11.2007 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 22.11.2007, 18:21 • Titel: Asso RC10B4 und RC10B4 RC Unterschiede? |
|
|
Hallo,bin neu hier, und hoffe Eure Srtuktur nicht durcheinander zu werfen, indem ich ein neues Thema anfange!
Aber ich wende mich einer Banalen Frage über die "Assos" an Euch:
Ich habe vor, mir einen Buggy für alle Fälle zu besorgen.Bin und werde vermutlich auch nicht mehr von meiner (Kauf) Entscheidung abdriften,einen Asso
RC10B4 kaufen!
Nun werde ich aber nirgens fündig,ob zwischen den "normalen" Team und den RC ein Unterschied besteht, ausser natürlich dass der eine ein Bausatz ist und der andere Ready to Run,also mit Elektronik!
Ich meine mit Unterschied hauptsächlich auf der Qualitätsseite!
(Zwischen Factory Team und Team ist ja bei der Härte des Kunststoffes und bei den Federn ein Unterschied!,so viel ich weiss!)
Mich macht nämlich der Preis stutzig:
Team Bausatz: 250 Euro
RC: 249 Euro
F.Team:299Euro
Also,kurzum,welchen soll ich nun kaufen und wo sind die Facts bei den Unterschieden!
Liebe grüße und vorab schon mal DANKE für Eure Antworten........ |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Kappa neu hier
Anmeldedatum: 22.11.2007 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 22.11.2007, 18:45 • Titel: |
|
|
Herzlichen Dank!!
Ging wirklich Flott! Ich werde mich für den Team als Bausatz entscheiden!
Der Bastel anteil ist schliesslich und endlich ja "Fast" das wichtigste beim Modellbau!
und
der Winter wird ja *vermutlich*lang!
Ich werde mich wieder melden,wenn ich meinen Team habe, und auf Euch zurückkommen um die ideale Motorisierung und Elektronik zu diskutieren!
Im Auge habe ich ja schon ein Brushless Set von Nosram mit (glaube ich) so 6,5 Turns,denke dass das ausreicht!
Beim Akku werde ich auf Standart Ni-Mh zurückgreifen!?
Aber dies alles später............
Danke schon mal für die erste Antwort,bis bald,Michael |
|
Nach oben |
|
 |
Haggich Hop-Up Held


Anmeldedatum: 12.11.2007 Beiträge: 108 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 22.11.2007, 20:08 • Titel: |
|
|
Endlich mal einer der verstanden hat, dass es bei Modellbau auch ums bauen geht!
Ich reg mich schon länger darüber auf, dass es manche Autos sogar nur noch als RTR gibt...
Mit dem B4 hast du auf jeden Fall mal eine gute Wahl getroffen (hab selbst den T4 und bin sehr zufrieden ^^).
Dein Nosram-Brushlessset sollte meiner Meinung nach auf jeden Fall ausreichen! |
|
Nach oben |
|
 |
Kappa neu hier
Anmeldedatum: 22.11.2007 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 22.11.2007, 20:22 • Titel: |
|
|
Die Bastelkeller dieser Welt dürfen nicht aussterben
Obwohl es manchmal sehr verführerisch ist ein RTR Set zu kaufen!!
Aber es geht nichts über"s selberschrauben!
Ich finde aber trotzdem dass für Bastelmuffis die RTR erste Wahl sind!
Zum zukünftigen Asso Team,werde mich im Forum bald mal melden,ich habe ihn gerade eben bestellt!
Er wird aber sicher noch ca.2 Wochen Lieferzeit haben,da ich übern teich Bestellt habe!
LG,Michael |
|
Nach oben |
|
 |
|