shadow Hop-Up Held

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 19.09.2005, 20:33 • Titel: Re: Atech 1/18th Buggy & Truck |
|
|
http://www.a-tech.cc/eng/xmb4.php
Naja, ein Spritzgusskoreaner halt
Heißt aber nicht dass er schlecht ist, nur sind die bisherigen Details (für mich jedenfalls) nicht aussagekräftig genug, um zu sagen GUT, oder SCHLECHT. Wird man eh sehen, ob er sich beweist, oder nicht.
Ich zitiere mal von der A-Tech Homepage:
Shaft Drive type 4WD system.
4Bevel differential gears in Front and Rear gear box.
An airtight gear box to protect gear from harmful things.
Big scale spring shock absorber to cope with off road.
Using mini servo(AP-SV03) in steering system.
Using Micro receier with ESC all in one unit (AP-RE2AN).
Including 2 channel Transmitter(Rapier 2CH AM).
Using 370 type or 280 type motor.
Ball bearings are basicaly equipped with gear box. |
|
joba Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 08.10.2005 Beiträge: 73
|
Verfasst am: 30.05.2006, 23:14 • Titel: Re: Atech 1/18th Buggy & Truck |
|
|
So, ich grab den alten thread mal wieder aus......
Nach dem Bericht in einer der letzten "Racer" habe ich mir diesen Buggy gekauft, weil:
1. das Wetter die ganze Zeit **zensiert** ist
2. ich momentan alleine wohne, mit großem leerem Wohnzimmer (Umzug wegen Job; Mädel kommt nach)
3. ich mir im leeren Wohnzimmer schon den SB Sport beschädigt hab (brushless und wenig Platz --> kaputt)
Der erste Eindruck ist sehr gut, wobei natürlich kein Bausatz geliefert wurde. Das Teil ist gebaut und startbereit. Es liegen verschiedene Ritzel bei, gewechselt hab ich aber noch keins. Momentan ist weder die Beschleunigung noch die Endgeschwindigkeit unkontrollierbar hoch, da geht leistungsmäßig noch was.
Es sind nur Reibungsdämpfer verbaut, hier ist auch die große Schwachstelle. Die Federn sind viel zu weich, sogar wenn man den Buggy aus 10cm fallen lässt, schlägt alles durch. Da muss ich mit etwas Fett experimentieren, soll ja ganz gut gehen.
Nun noch eine Frage: es ist ja eine komplette Regler-/Empfängereinheit verbaut, aber die Antenne daran ist viel zu lang. Wie man auf dem bild oben sieht, hat das Röhrchen eine Kappe, aber die kann ich nicht montieren. Wenn ich die Antenne durchs Rohr ziehe und nicht aufwickle, hängt sie bis auf den Boden. Momentan zieh ich sie durch und wickle dann auf, das gab bisher auch keine Störungen. Allerdings siehts Panne aus, kann ich die Antenne einfach kürzen? Oder lieber unter der Karosse auf irgendwas aufwickeln? Es soll ja auch störungsfrei bleiben...
Danke schonmal
Gruß joba
PS in der aktuellen Racer ist ein Bericht über den SB Sport, man könnte meinen der wär neu auf dem Markt... aber immerhin wird unser Webmaster namentlich sowie dieses Forum erwähnt, ist ja auch mal was. _________________ [VERBORGEN] |
|