Autor |
Nachricht |
|
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 28.05.2008, 18:09 • Titel: |
|
|
Danke ..... ich hab bei der Karo mal ne neue Technik (zumindest für mich neu) ausprobiert. LEXAN PICTURE GLUE heisst das Zauberwort. Funktioniert wirklich supergut und das Resultat find ich auch grossartig. So wirds gemacht: http://www.youtube.com/watch?v=yqr1Xk6MujY _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 11.06.2008, 14:23 • Titel: |
|
|
So ... nachdem ich nun mal ein paar Akkus durch hab bin ich für ein erstes Fazit bereit:
Allgemein gesagt => WOW ist der GMADE geil !!!
Das Teil ist Fahrwerkstechnich wirklich der Hammer. Verschränkung ist mehr als genügend vorhanden. Die Motoren sind sehr kraftvoll und super zu dosieren. Ich glaube mit Saugnäpfen würde das Teil die Wand hochfahren! Auch mit dem ESC bin ich voll zufrieden. Ich habs wirklich nicht geschont, das Ding ist aber nie unverschämt heiss geworden.
Was ich ändern MUSSTE:
Die Befestigung der Servos ist Stock zu schwach, resp. die Schrauben sind zu kurz. Den Servohalter habe ich nun mit einer längeren Schraube an der Achse festgeschraubt und für die Servos habe ich dem Servohalter Durchgangslöcher verpasst damit ich anstelle der Blechschraube im Kunststoff nun eine M5 Inbusschraube mit Mutter verwenden kann. Wenn das nicht hällt mach ich die Servohalter aus Alu oder bestelle sie bei GMADE für 10$.
Was ich ändern wollte oder werde:
Die Servos waren etwas zu schwach. Solange sich das Modell bewegt, hats eigentlich gut funktioniert ... wenn sich die Räder aber etwas verhackten war zuwenig Kraft da. Eingebaut hab ich nun zwei Hitec HS-5955 Titanium Gear High Speed Servo U 24 Kg bei 6 V.
Die Räder. Obschon die Stock-Räder sehr gut sind, will ich dennoch mal versuchen was passiert wenn ich etwas schmalere Räder montiere. Da sie einen etwas grösseren Durchmesser haben bekomme ich unter der Achse auch etwas mehr Bodenfreiheit. Folgendes habe ich nun bestellt:
- Reifen: http://www.prolineracing.com/p-306-moab-xl-40-series.aspx
- Felgen: http://www.axialracing.com/ftp/ax10options/ax_over_narrow.html
.. und damits auch passt die entsprechenden Radmitnehmer-Adapter von GMADE.
Zudem werde ich das Blei in den Rädern verdreifachen
..... weitere Berichte folgen ..... _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 11.06.2008, 14:46 • Titel: |
|
|
Gratulation, der G1 ist in der tat wohl der edelste Crawler. Seit kurzem hab ich auch einen G1 in meinem Fuhrpark:
Alles was noch fehlt sind meine Servos (2 x TT DS1015, am Postweg) und meine Crawlerfunke (DX6i), die schon seit 23.05. am Zollamt liegt und diese faulen und inkompetenten Sä**e nicht fähig sind, es endlich abzufertigen  |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 11.06.2008, 14:49 • Titel: |
|
|
cool ... wieder einer mehr .... sag mal, wie lang sind die Dämpfer, die Du da verbaut hast? Und was für Öl (Viskosität) hast Du da drin? _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 11.06.2008, 14:58 • Titel: |
|
|
Das sind T/E-Maxx Dämpfer von 3racing, von Mitte Dämpferauge zu Mitte Dämpferauge sinds ~102mm. Die sind ab Werk schon befüllt, mit recht zähem Öl und doch recht straffen Federn (genaue Werte weiß ich leider nicht), als erst dachte ich daß ich da was dünneres einfüllen und weichere Federn checken muss - passt so aber gut zum Gmade, es behindert die Verschränkung keineswegs, und er liegt sogar etwas in den Dämpfern. Die haben mir optisch am besten gefallen, das balu eloxierte und die Piggybacks. |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 14.06.2008, 21:17 • Titel: |
|
|
Na toll, vor ein paar Tagen ist Gmade mit eigenen Dämpern an den Start gegangen und dieschauen richtig gut aus vorallem die roten
 |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 29.06.2008, 10:52 • Titel: |
|
|
Update:
Eingebaut hab ich nun zwei Hitec HS-5955 Titanium Gear High Speed Servo mit 24 Kg bei 6 V. Jetzt kann mit einem Lenkeinschlag fast die Felsenformation verschoben werden.
- Reifen: Proline MOAB XL 40 Series
- Felgen: Axial Oversize Narrow Rockster Bead Lock (Black)
.. und damits auch passt die entsprechenden Radmitnehmer-Adapter von GMADE.: Gmade 17mm Wheel Adaptor & widener
Zudem wurde das Blei in den Rädern auf 250g pro Rad erhöht. Neues Gesammtgewicht des Fahrzeuges 5570 Gramm.
Dieses Upgrade hat sich gelohnt. Der Gmade bewältigt nun Hindernisse die mit den Stock-Rädern nicht zu überwinden waren. Da ich das Foam in den Rädern sternförmig beschnitten habe sind die Räder schön weich und verbeissen sich richtig im Fels. So sieht das Auto nun aus.
 _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 29.06.2008, 11:57 • Titel: |
|
|
Meiner ist inzwischen auch schon fahrbereit:
(klicken für Grossansicht)
Die Ultrac Reifen haben aber erstaunlich viel Grip (Asphalt, Gras, Fels, nur auf losem Schotter etwas weniger) - Gewichte hab ich keine in den Felgen, er hat so schon genug "Hüftspeck"
Deine Moabs wären mir etwas zu schmal, passen nicht zum Gesamtkonzept. |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 30.06.2008, 08:13 • Titel: |
|
|
Hi,
in letzter Zeit interessiere ich mich immer mehr für diese lahmen Dinger...Sorry, bitte nicht wörtlich nehmen.
Es ist schon fein was man damit alles machen kann, erst letzte Woche war ich kurz davor mit einen Crawler zu Leisten, den AX10.
Jedoch ist der mir irgendwie nicht genug Crawler, ich find ihn recht klein, um nicht zu sagen mickrig...Geschmackssache halt.
Nungut, der G1 ist da sicher eine andere Klasse.
In welche Preisregion muß man denn schauen wenn man solch einen G1 mit Dämpfern, Regler und zwei Motoren haben möchte, bzw was Kosten die Motoren nebst Regler, achja, die Dämpfer auch noch? Der G1 Kostet UVP 579$
Reifen sind dabei?
Welche Funke ist da notwendig, reicht eine Drehknopfanlage oder müsste man eine Knüppelanlage dafür verwenden? Beides wäre vorhanden.
Ein letztes noch, welche Akkus sind in dem G1 verbaut?
Gruß
Karl |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 30.06.2008, 09:00 • Titel: |
|
|
Also ... ich versuche mal zu helfen:
Zitat: |
In welche Preisregion muß man denn schauen wenn man solch einen G1 mit Dämpfern, Regler und zwei Motoren haben möchte |
Mein G1 wie auf den Fotos kommt Dich etwa auf 650 Euro zu stehen.
Zitat: |
bzw was Kosten die Motoren nebst Regler, achja, die Dämpfer auch noch? |
- Motoren (2 Stk.) Novak Fifty-Five Crawler Brushed Motor => $26 pro Stk.
- Regler (1 Stk.) Novak Rooster Crawler Brushed ESC => $89
- Dämpfer (4 Stk) Associated Factory Team Shock Set T-Maxx => $18 für 2 Stk
Zitat: |
Der G1 Kostet UVP 579$ Reifen sind dabei?
|
Den G1 bekommst Du für $428.50 ... und ja, Räder und Reifen sind dabei.
Zitat: |
Welche Funke ist da notwendig, reicht eine Drehknopfanlage oder müsste man eine Knüppelanlage dafür verwenden |
Das kommt auf Dich an, resp. darauf was Du alles willst. Nur vorne lenken, nur hinten lenken, lenkung vorne und hinten koppeln, "Krabbelgang" .. usw. Mit der Drehknopfanlage bist du natürlich sehr eingeschränkt. Ich verwende zum Crawlen die "Spektrum DX6i"
Zitat: |
Ein letztes noch, welche Akkus sind in dem G1 verbaut |
Der G1 kommt natürlich ohne Akkus. Ich verwende 6-Cell 7.2V 3000mAh Stick Battery Pack von Trinity.
So .... hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen . _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
|