Autor |
Nachricht |
|
PYRO Streckenposten


Anmeldedatum: 09.04.2011 Beiträge: 19 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 27.07.2011, 17:14 • Titel: |
|
|
@Duncan: Wir haben ja fast den selben Fuhrpark
Wenn ich Dein Setup durchrechne (mit 3,4V pro Zelle LiPo und ohne balooning der Reifen) komme ich auf etwa 57km/h mit 15T und etwa 60km/h mit 16T. Mit Balooning würde das also recht gut an die 65km/h die du angibst ran kommen. Darf ich fragen, wie du gerechnet hast, um auf 50km/h zu kommen??
@Mangokiwi: Radstand (Radnabe zu Radnabe) sowie Spurweite (Felgenmitte zu Felgenmitte) sind beide ziemlich genau 243mm. Das soll auch vorerst so bleiben, aber danke für das Angebot!
@All: Welchen Motor soll ich denn nun nehmen? Den LiFePo Spannungsabfall habe ich ja nun in meiner neuen Rechnung berücksichtigt. Bleiben als Variablen die Motordrehzahl und das Reifen-Balooning. Das Balooning will ich durch tapen in den Griff bekommen (ich rechne nach dem tapen mit nurnoch ca. 10% Durchmesservergrößerung der Reifen, meint ihr das kommt ungefähr hin?). Bezüglich Motordrehzahl gehe ich jetzt mal von nur 10% Reduktion aus, da sowohl der NEU1412 als auch der Afterburner 3650 für die 2,3kg des Autos recht kräftig sein sollten.
--> Sollte ich also lieber den Afterburner nehmen, um auf der Strecke mit 1:8er mithalten zu können (welche ja gerne auf etwa 60km/h ritzeln) und um für on-road noch Luft nach oben in Richtung 70km/h zu haben? Oder reicht der Speed mit dem NEU 2750kV aus in dem kleinen Auto und ich sollte mich über die vermutlich längere Laufzeit wegen weniger Drehzahl und wahrscheinlich mehr Wirkungsgrad freuen?
Bitte helft mir nochmal mit ein paar pro und contra Argumenten bei den beiden genannten Motoren! Gerne sehe ich mir auch Vorschläge für andere Motoren zwischen 2800kV und 3200kV mit 5mm Welle an! Oder vielleicht kennt ja auch jemand die definitiv maximale Ritzelgröße die man mit dem Jamara Umrüstkit bzw Motorhalter fahren kann. Falls(!) diese doch bei über 18T liegen sollte würde das ja auch schon helfen!
Danke euch!
Gruß, PYRO _________________ 1/8: Losi 8IGHT-T 2.0 BL -> Tekin RX8, Tekin T8 4038 1550kV, Turnigy 6S2P LiFePo.
1/12: HongNor CRT.5-Pro BL -> MMP, Leopard LBP3660 2700kV, Hacker TopFuel 4S1P LiFePo. Im Aufbau! |
|
Nach oben |
|
 |
Duncan Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 26.06.2008 Beiträge: 71
|
Verfasst am: 01.08.2011, 13:26 • Titel: |
|
|
Hallo Pyro
Ja Natürlich darfst du Fragen. Ich habe mir schon vor Jahren eine eigenes Dynamischen Excel Sheet für die Berechnung der Geschwindigkeit zusammengestellt.
Grundlage ist folgende Berechnung
Geschwindigkeit in km/h = (Umdrehungszahl des Motors in U/min) / Übersetzung * (Radumfang in cm) *60/100000 *0,9
Info 60/100000 Ist ein Faktor der die cm in km und die min und Stunde umrechnet
Die 0,9 sind ein Faktor der einfach alle Verluste in sich vereint zumindest war der Erfahrungsmäßig bei mir immer richtig.
Im Prinzip war das die ganze Hexerei. Auf Wunsch kann ich dir das Sheet gerne mal zukommen lassen.
Und Ja unser Fuhrpark ist ziemlich ähnlich nur fahre ich zurzeit fiel mehr mit dem CRT5 als mit dem Losi wird dir wahrscheinlich auch so gehen.
Mfg
Andreas _________________ Team Losi 8IGHT-T(E)
Jamara CRT 5(E)
Tamiya Boomerang |
|
Nach oben |
|
 |
PYRO Streckenposten


Anmeldedatum: 09.04.2011 Beiträge: 19 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 02.08.2011, 00:51 • Titel: |
|
|
Ich rechne mit Raddurchmesser in Meter * Pi * (3,6 / 60), kommt dann auf's Selbe raus denke ich. Und ja, ich habe mir den CRT.5 zugelegt da der einfach viel handlicher als der Losi ist, was Größe, Gewicht, Akku-Ladezeit etc angeht.
Ich habe mich letztendlich für den NEU1412 2750kV Motor entschieden. Es hat aber nicht sollen sein, deshalb wird es nun ein Leopard 3660 2700kV, welcher ebenfalls einen recht guten Wirkungsgrad aufweist.
Ich habe mich für die langsamere Variante entschieden da ich nun doch der Meinung bin dass knappe 60km/h für einen 1:12 Truggy ausreichen sollten und man dann auch mal für kleinere Tracks runterritzeln kann auf ca. 40 km/h. Zumal die Fahrzeit damit ganz gut ausfallen sollte.
Akku wird wie gesagt der Hacker TopFuel LiFe 4S 3100mAh.
Regler wird der CC Mamba Max Pro.
Bezüglich Reifen und Felgen habe ich mich neben den beiliegenden Offroad-Reifen für 2x2" 50mm HPI Dish Felgen in gelb entschieden sowie für die HPI V-Groove 50mm mit M-Mischung. Mir ist bewusst, dass diese Reifen recht wenig Grip bieten und damit nichts für Rennen sind, aber man kann damit richtig Spaß haben wie dieses Video zeigt:
http://www.youtube.com/watch?v=5aGwRLhkKus
Sobald die Päckchen bei mir eintrudeln berichte ich weiter, sofern Interesse besteht.
Gruß, PYRO _________________ 1/8: Losi 8IGHT-T 2.0 BL -> Tekin RX8, Tekin T8 4038 1550kV, Turnigy 6S2P LiFePo.
1/12: HongNor CRT.5-Pro BL -> MMP, Leopard LBP3660 2700kV, Hacker TopFuel 4S1P LiFePo. Im Aufbau! |
|
Nach oben |
|
 |
chaos2 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 03.08.2011, 18:03 • Titel: |
|
|
Interesse!
das Video vermittelt zwar schon den Spaß, allerdings kann ich mir vorstellen,
dass nach kurzer zeit der wenige Gripp auf die Nerven geht, wenn du nicht mal schnelle Kurven fahren kannst.
hast du evtl. einen zweiten Satz Reifen fürs Gelände?
[Edit]: Ich nehme alles bis auf das Interesse zurück, du hast die Fragen ja schon beantwortet _________________ "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian |
|
Nach oben |
|
 |
PYRO Streckenposten


Anmeldedatum: 09.04.2011 Beiträge: 19 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 03.08.2011, 23:42 • Titel: |
|
|
Genau, wie gesagt ich habe ja auch die mitgelieferten Offroad-Reifen. Und für onroad wollte ich eben was das nicht nach 5 Akkus schon getauscht werden muss wegen Abnutzung. Da ich nur zum Spaß fahre und nicht an Rennen teilnehmen will (wennschon offroad) ist das okay.
Bezüglich des Videos muss man natürlich auch beachten, dass dort ein Hecktriebler fährt! Der CRT.5 hingegen hat Allradantrieb, deshalb denke ich dass es damit sowieso besser geht
Heute ist der Akku gekommen (passt wie wenn es ausgemessen gewesen wäre - okay war's auch ) sowie die Lieferung von in-racing (Ritzel, Goldkontakte, Akku-Klettbänder). Für die Befestigung des Akkus muss ich mir noch was einfallen lassen...
Jetzt sind noch 4 Päckchen ausständig! Mal sehen was morgen kommt
Gruß, PYRO _________________ 1/8: Losi 8IGHT-T 2.0 BL -> Tekin RX8, Tekin T8 4038 1550kV, Turnigy 6S2P LiFePo.
1/12: HongNor CRT.5-Pro BL -> MMP, Leopard LBP3660 2700kV, Hacker TopFuel 4S1P LiFePo. Im Aufbau! |
|
Nach oben |
|
 |
hado Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 17.11.2010 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 11.08.2012, 21:40 • Titel: |
|
|
gibts hier eigentlich was neues zusagen zu dem auto? |
|
Nach oben |
|
 |
PYRO Streckenposten


Anmeldedatum: 09.04.2011 Beiträge: 19 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 15.08.2012, 18:21 • Titel: |
|
|
Das Projekt liegt gerade leider etwas auf Eis :-/
Jedoch wird hier bei uns im Ort gerade ein Verein inkl. Streke etc hochgezogen (www.RC-Car-Neufra.de) daher denke ich dass der in nächster Zeit wieder fit gemacht wird.
Das Auto an sich habe ich soweit fahrfertig aufgebaut und auch bereits einige Abstimmungsfahrten durchführen können. Läuft soweit gut und macht Spaß. Jedoch hatte sich nach einigen Fahrten eine der Zellen des Akkus verabschiedet. Akku wurde getauscht, der Austauschakku hat jedoch minimal größere Maße weshalb er nichtmehr in meine Akkuhalterung passt. Mir hatte dann Ende letzten Jahres die Zeit gefehlt die Halterung neu aufzubauen und auch das Wetter hatte leider nichtmehr mitgespielt.
Dies als kurzer Abriss zum aktuellen Stand.
Gruß, PYRO _________________ 1/8: Losi 8IGHT-T 2.0 BL -> Tekin RX8, Tekin T8 4038 1550kV, Turnigy 6S2P LiFePo.
1/12: HongNor CRT.5-Pro BL -> MMP, Leopard LBP3660 2700kV, Hacker TopFuel 4S1P LiFePo. Im Aufbau! |
|
Nach oben |
|
 |
s.nase Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.12.2011 Beiträge: 511 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 16.08.2012, 02:03 • Titel: |
|
|
Hier mal mein CRT.5 mit Castel MMP, Tenshock 2220/7, MiniHyper Dämpfern, 2-3s Lipo. Wenn Interesse besteht, kann ich ja gerne mal von meinen Erfahrungen berichten(mehr als 60 Akkuzyklen).
 |
|
Nach oben |
|
 |
chaos2 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 16.08.2012, 15:43 • Titel: |
|
|
Interesse an Erfahrungen besteht immer!
Vor allem wenn du darin erwähnst, was es mit der Motorlüfterkonstruktion auf sich hat. _________________ "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian |
|
Nach oben |
|
 |
PYRO Streckenposten


Anmeldedatum: 09.04.2011 Beiträge: 19 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 16.08.2012, 19:17 • Titel: |
|
|
Immer her mit den Erfahrungen!  _________________ 1/8: Losi 8IGHT-T 2.0 BL -> Tekin RX8, Tekin T8 4038 1550kV, Turnigy 6S2P LiFePo.
1/12: HongNor CRT.5-Pro BL -> MMP, Leopard LBP3660 2700kV, Hacker TopFuel 4S1P LiFePo. Im Aufbau! |
|
Nach oben |
|
 |
|