RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Aufbaubericht TEAM ASSOCIATED SC10

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Aufbaubericht TEAM ASSOCIATED SC10 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 38, 39, 40  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mctwo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 22.07.2009, 21:12    Titel:
    hehe manchmal sieht man den wald vor lauter...
    mein kids haben doch die stampede. die box werden der hoshi und ich jetzt mal ordern. die hat ca 78 mal 37 und einen boden Very Happy
    Nach oben
    dasAuge
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 04.07.2008
    Beiträge: 33

    BeitragVerfasst am: 24.07.2009, 16:47    Titel:
    downhiller hat Folgendes geschrieben:
    Nun wäre gemäss Anleitung die restliche Elektronik dran. Da ich diese Teile aber noch nicht bekommen habe, werde ich erst mal mit den Rädern weitermachen.

    Felgen, Reifeneinlage und Reifen müssen montiert und geklebt werden. Die Reifeneinlage wurde leider nicht mit all zu grosser Sorgfalt geschnitten. Die Felge ist weiss, die sichtbare Vorderseite wurde in Silber lackiert. Hier habe ich noch Hand angelegt und die Innenseite schwarz lackiert, weil ich finde, das Weiss ist nicht wirklich passend. Die Reifen haben innen und aussen nicht dieselbe Flankenhöhe.



    Die Reifen …. Irgendwie werde ich daraus nicht schlau. Das Profil ist asymmetrisch, es gibt aber keinen Linken und Rechten Reifen. Durch die verschieden hohe Reifenflanke kann ja ein Reifen nicht einfach andersrum montiert werden. So wie geliefert lassen sich die Räder also nicht in einer einheitlichen Fahrtrichtung montieren. Verwirrt habe ich im Internet Bilder angeschaut … . tatsächlich, das geht einfach nicht. Aufgrund des Profils denke ich, wird das beim Fahren nicht zu merken sein … aber das „scalige“ Bild wird etwas getrübt. Wie auch immer … Wenn’s dann wirklich stört hat ja PROLINE schon Tuningreifen im Programm Very Happy

    Dieses Bild habe ich von der SC10-Webseite. Auch hier ist es so. Ich habe versucht es mit Strichen darzustellen. Rot ist der IST-Zustand und grün, wie es meiner Ansicht nach sein sollte.



    Hi, ich habe meinen heute bekommen, bei mir sind völlig andere Einlagen
    für die Reifen dabei, sind profiliert, ich poste nachher mal Bilder....

    Gruß Sven
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 24.07.2009, 16:57    Titel:
    Ja, würde mich interessieren. Meine sind langsam durch Twisted Evil .
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    dasAuge
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 04.07.2008
    Beiträge: 33

    BeitragVerfasst am: 24.07.2009, 22:56    Titel:
    Hi, ich lade gerade den Akku von der Kamera -

    eine geile Klasse - Die Karo ist ja mächtig Shocked ......

    Ich habe die Gunmetalllacke von Tamiya genommen - steht der Karo sehr gut, ich denke das Asso nachgebessert hat was die Einlagen angeht, ist kein normaler Schaumstoff, wesentlich fester so leicht gummiert.


    Gruß Sven
    Nach oben
    dasAuge
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 04.07.2008
    Beiträge: 33

    BeitragVerfasst am: 24.07.2009, 23:46    Titel:
    Hi, hier die Bilder der Einlage und weils so schön ist, noch ein Größenvergleich mit nem Truggy 1:8 Very Happy ...








    Gruß Sven
    Nach oben
    Bluescreen
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 14.12.2008
    Beiträge: 72

    BeitragVerfasst am: 25.07.2009, 15:31    Titel:
    Dann poste auch ich mal ein bisschen meine Erfahrungen mit dem SC10.

    Gleich beim Zusammenbau habe ich folgende Tuning Teile verbaut:
    Alu Bulkhead Brace
    und Yokomo Dämpferkappen

    Die Yokomo Dämpferkappen habe ich hinten nach wenigen Ausfahrten wieder runter gegeben, da sie oben Ausliefen, die Volumenausgleich Membran habe ich drauf gelassen und einfach die Standart Kappe draufgeschraubt, funktioniert super.
    Komischerweise geht es mit den Yokomo Dämpferkappen vorne ohne Probleme und auch bei meinem T4 halten sie vorne und hinten dicht. Confused

    Nach, ich schätze mal so 10, Akkuladungen ist mir nach einem vollgas überschlag die linke vordere Schwinge gebrochen, machte mir aber nichts da ich die eh noch vom T4 als Ersatzteil da hatte.
    Mir ist beim Schwingentausch aufgefallen dass der T4 Kunststoff vermutlich mehr Glasfaserverstärkt ist (zumindest sieht es für mich so aus), tut aber nichts zur Sache, da die Schwingen von der Form her absolut gleich sind.

    Etwas sehr blödes ist mir jedoch nach etwa 15-20 Akkuladungen pasiert:
    Beim fahren wollte ich das Geschehen mal von einer anderen Stelle aus betrachten, keine so gute Idee...von dort aus konnte man nicht so gut sehen ob der Wagen mitten auf kollisions Kurs mit einem Apfelbaum ist, oder ob er locker vorbeifährt. Die Folge: ein vollgas Crash Evil or Very Mad
    Ich bin zur Stelle hingegangen und dachte mir:"Jetzt ist er sicher 2 teilig...", jedoch stand mein SC10 noch als ein Teil dar, bin erstmal weitergefahren.
    Die gründliche Inspektion nach der Fahrt hatt jedoch ergeben: Das Chassis ist am Kick-Up durch *bitte schlimmes Wort einsetzen*! Das Oberdeck hält jedoch...
    So kam mir dann die (im nachhinnein betrachtet, sehr blöde) Idee es mit Superkleber zu Kleben. Hatt nicht lange gehalten, ein seitlicher Aufprall aus etwa einem Meter Höhe und es wahr wieder durch! Und das Oberdeck gleich mit! Sad

    XTM X-Cellerator Fahrern dürfte dieses Bild wohl recht bekannt sein


    OK, fertig gemeckert!
    Jetzt muss ich dennoch sagen das dieser Wagen wirklich viel aushält!
    Selbst übelste Überschläge steckt er (bis auf eine kleine Ausnahme) problemlos weg. Und der Chassis Bruch ist meine Schuld. Nach einem Vollgas Crash gegen einen Baum, kann man von einem Car nicht wirklich erwarten das es ohne Schaden davonkommt (zumindest laut meinen Erfahrungen, ich weiß nicht ob andere Leute anders drüber denken).

    Meine verwendeten Komponenten für den SC10:
    Regler: GM Genius 90
    Motor: GM Pro 12t Delta
    Servo: Hitec 5625MG
    Fernsteuerung: Graupner XR-3 Race
    Akku: CS-Electronic 4200 (LiPo)

    Ein paar Fotos "zu Lebzeiten"






    Ich weiß, die Karosserie ist nicht gerade ein Schmucktstück

    Und noch ein Video
    Ist mein erstes RC Video, ich hoffe es gefällt euch trotzdem ein wenig.

    Naja, jetzt muss ich mal auf Ersatzteile warten...
    Nach oben
    dasAuge
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 04.07.2008
    Beiträge: 33

    BeitragVerfasst am: 25.07.2009, 17:40    Titel:
    Hi, ok das ist echt Pech, klar das er an der schwächsten Stelle bricht,

    mich würde mal intressieren welches Dämpferöl ihr fahrt, ich habe hinten 40er drin- sehr smoth das ganze, vorne habe ich noch 30ér drin, das kommt aber raus und wird auch d. 40ér ersetzt, mit dem 30ér wirkt er sehr flippig, ich hate mit dem 40ér schon sehr gute Erfahrung im Firestorm gemacht.

    Nochwas zu den Radmitnehmern - gibts ne Möglichkeit ein anderes System
    zu benutzen ( Sechskant Radmitnehmer ) um andere Reifen zu fahren, welche Passen ?


    Gruß Sven
    Nach oben
    da Wongä
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 07.08.2009
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 07.08.2009, 08:36    Titel:
    hey sc10 fahrer

    ich muss mich jetzt auch mal einbringen

    hab seit 2 wochen auch so ein teil.
    technisch zu anfangs keine Probleme außer mit dem Motor
    LRP eraser 9,5T

    ich muss aber sagen das Teil ist echt klasse

    nun habe ich ein Problem mit den Felgen
    gestern war die mutter nicht ganz fest und nun hat der Rollpin fast die ganze Aufnahme verkratzt.
    also der Pin hält fast nicht mehr in der Felge.

    hat einer von euch das auch schon mal erlebt oder ist das eher selten.

    das einzige ist nur dass die PL felgen für den slash (12mm) mehr offset haben oder teuscht ich mich.

    schon mal danke

    bilder kommen später
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 07.08.2009, 08:57    Titel:
    Huber Alexander hat Folgendes geschrieben:


    nun habe ich ein Problem mit den Felgen
    gestern war die mutter nicht ganz fest und nun hat der Rollpin fast die ganze Aufnahme verkratzt.
    also der Pin hält fast nicht mehr in der Felge.

    hat einer von euch das auch schon mal erlebt oder ist das eher selten.


    Erstmal ... Willkommen im Forum Smile

    Ok .... die Radmutter nicht richtig angezogen ist natürlich nicht die optimale Voraussetzung für lange Lebensdauer Wink

    Aber tatsächlich ist das ein Schwachpunkt des SC10. Man liest oft, dass sich die Mitnehmerstifte regelrecht durch die Felge gefressen haben, auch bei angezogener Mutter. Dies vorallem bei gutem Gripp in Kombination mit massiger Motorenleistung.

    Abhilfe schaft hier das Füllen der Aussparungen (rot eingezeichnet im Foto) mit Araldit, Kunstharz oder ähnlichem. So wird das Ausdrehen durch den Mitnehmerstift verhindert.


    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    mctwo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 07.08.2009, 09:19    Titel:
    ich krieg von diesen 2k harzen immer kopfschmerzen. die gute alte heissklebepistole. stinkt nich und dauert nur ne minute.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Aufbaubericht TEAM ASSOCIATED SC10 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 38, 39, 40  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Assciated SC10 Teile laufen aus! Markus_w 0 07.09.2020, 14:43
    Keine neuen Beiträge Team Magic 3 III V-Gen PapaBaer0910 3 05.07.2020, 19:21
    Keine neuen Beiträge Team Asso DB8 Nomad othello 3 16.02.2019, 12:51
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Team Magic e5 HX J.T 0 25.11.2018, 15:16

    » offroad-CULT:  Impressum