RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Auswuchten?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Auswuchten? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    OLKL
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 14.12.2012
    Beiträge: 63

    BeitragVerfasst am: 28.12.2012, 14:44    Titel: Auswuchten?
    Hallo,

    irgendwie eiern meine Räder etwas, der Gummi ist aber fest auf der Felge. Gibt es irgend einen Trick um die auszuwuchten? Sie lagen auch auf der Heizung, dass der Schwamm darin trocken wird.

    Mir fiel aber auf, dass man beim Befestigen etwas Spiel hat und das Rad so ein wenig einstellen könnte (Radaufnahme Außenloch größer als Gewindebolzen).

    Danke für Hinweise:

    PS: Die eine Frage hatte ich noch. Die eine Stroßdämpferbefestigungsmöglichkeit ist irgendwie ausgeleiert, ich kann dort die Schraube nicht mehr moderat festziehen. Nunn sind ja noch Röhren nebenan. Kann ich dennoch mit einem Trick (z. B. Dübelmasse a la Schuegoo) das Gewinde wieder verfeinern? Oder aber eine längere Schraube nehmen und am Ende eine Mutter draufzimmern?
    Nach oben
    OLKL
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 14.12.2012
    Beiträge: 63

    BeitragVerfasst am: 28.12.2012, 19:31    Titel:
    ... besonders merkt man das nun, wenn man den Boliden im Leerlauf anfeuert, das Chassis vibriert. Irgendwelche Tricks?

    thanks
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 28.12.2012, 19:48    Titel:
    es gibt dafür extra geräte, in die man die reifen packt und duch andrehen sehen kann, welcher teil des reifens schwerer ist.
    im endeffekt ist das aber auch nur ne gelagerte welle mit nem sechskant dran...
    könntest also auch einfach den Knochen/CVD aus der Radachse nehmen und dann so gucken, wo der reifen am schwersten ist.
    wenn man weiß, wo der reifen schwerer ist, nimmt man knete oder sowas und klebt soviel davon innen auf die andere seite der felge, biss sich kein deutlicher schwerpunkt mehr feststellen lässt.
    Nach oben
    OLKL
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 14.12.2012
    Beiträge: 63

    BeitragVerfasst am: 28.12.2012, 20:12    Titel:
    Hi,

    bin fast der Meinung, dass es eine seitliche Unwucht ist. Das Rad eiert außen. Beim Anziehen der Mutter kann man das Rad noch "richten", keine Ahnung warum die Aufnahme kleiner ist als das Loch des Rades.

    Ohne Räder läuft er ruhig Wink

    Deine Methode werde ich dennoch mal testen. Danke dir.


    MfG

    Olaf
    Nach oben
    OLKL
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 14.12.2012
    Beiträge: 63

    BeitragVerfasst am: 28.12.2012, 20:56    Titel:
    Hi nochmal,

    unglaublich. Hatte alles nochmal normal befestigt und dann mal eine Weile bei Vollgas den Boliden in der Luft festgehalten. Scheinbar hat sich im Reifeninneren etwas getan und nun läuft er wieder rund!

    Die Reifen formen sich echt wie zum Baloon! ein Stückweit steigt die Mitte auf. Mit größerem Ritzel sicherlich noch besser zu sehen.

    Bis später.

    Guten Rutsch.

    Olaf
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 28.12.2012, 22:36    Titel:
    Jepp, das nennt man daher auch "balooning".
    Wenn die Unwucht nicht zu groß ist, kann man mit Knete oder Silikon/Acryl auf der Innenseite der Felge die Unwucht beseitigen.
    Freut mich zu hören, dass sich die Unwucht nun von selbst erledigt hat.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    s.nase
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.12.2011
    Beiträge: 511
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 28.12.2012, 22:48    Titel:
    Ich würde vermuten, das du einfach Wasser in de Reifen hast. Nach etwas fahren verteilt sich das Wasser wieder gleichmäßig in der Reifeneinlage und der Reifen verliert seine Unwucht. Das Wasser im Reifen ist aber trotzdem nicht so gut, alleine schon wegen dem Gewicht(stärkeres balooning).

    Hast du Löcher in der Reifenlauffläche, damit es die Feuchtigkeit aus dem Reifen schleudern kann?
    Nach oben
    OLKL
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 14.12.2012
    Beiträge: 63

    BeitragVerfasst am: 28.12.2012, 23:13    Titel:
    Hi,

    es sind die normalen Standard Zubehör Reifen von Traxxas, auf der Innenseite der Räder sind Luftlöcher. Drückt man die Reifen dann hört man dort die Luft ausdringen.

    Ja, die Zentrifuge hat sich selbst repariert. Werde dann wohl die Räder noch etwas trocken lassen.

    Kann ich mit der origninalen Fernbedienung weitere Verbraucher steuern? Die Empfängerbox hat ja noch weitere Kanäle. Habe schon von RC Adventures diverse Aufbauten nebst Schneeschieber gesehen, war alles steuerbar.

    Danke euch.

    Olaf
    Nach oben
    s.nase
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.12.2011
    Beiträge: 511
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 29.12.2012, 07:19    Titel:
    Von alleine trocknen die Einlagen nicht.

    Klebe die kleinen Löcher in der Felge zu, denn durch die kommt nur Dreck und Wasser in den Reifen rein aber nicht mehr herraus. Als Ersatz machst du zwei Löcher in die Laufflächenmitte des Reifens(gummi). Nomalerweiße stanzt man die mit einer Lochzangen vor dem Verkleben der Reifen auf der Felge in den Gummi rein. Nachträglich kannst du die zwei Löcher aber auch mit einem dünnen/glühenden Nagel vorsichtig in die Lauffläche schmelzen. Durch die Löcher im Reifen kommt zwar auch Dreck und Wasser in den Reifen rein, das wird dann aber beim Fahren auch wieder rausgeschleudert. Die Löcher müßen schön mittig und gegenüber liegen. Einfach rein stechen funktioniert nicht, da der Gummi dann an den Löchern immer weiter aufreißt. Du musst die Löcher auf jeden Fall reinschmelzen, damit sie später nicht anfangen aus zu fransen. Manchmal kann man das auch mit einem spitzen Lötkolben machen, aber meistens ist der Lötkolben zu kalt um das Gummi zu schmelzen.
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 29.12.2012, 10:45    Titel:
    OLKL hat Folgendes geschrieben:
    Kann ich mit der origninalen Fernbedienung weitere Verbraucher steuern? Die Empfängerbox hat ja noch weitere Kanäle. Habe schon von RC Adventures diverse Aufbauten nebst Schneeschieber gesehen, war alles steuerbar.

    Kannst du nur bedingt.
    Der Sender hat ja nicht mehr Kanäle, oder?
    Du könntest dir einen Sender vom Summit besorgen, der hat ja zweieinhalb Extra-Kanäle, und müsste an den Traxxas-5ch-Empfänger passen.
    Billiger und flexibler wäre allerdings eine GT3B oder C mit Semerads Firmware und der 8-Kanal Empfänger.

    Aber: Wo gibts den Schneeschieber? googlen nach RC Adventures bringt 32 millionen Videos von irgendwelchen Ausfahrten und so.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Auswuchten? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Brushless Rotor selber auswuchten Hardy 5 09.03.2012, 13:26
    Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Wie Reifen-Felgen auswuchten Enterado 2 10.11.2010, 21:16
    Keine neuen Beiträge brushless-rotor selbst auswuchten? florianz 9 17.12.2008, 16:44

    » offroad-CULT:  Impressum