Autor |
Nachricht |
|
flowsens Streckenposten
Anmeldedatum: 22.12.2013 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 06.02.2014, 17:26 • Titel: Auto bleibt stehen wenn Servo auf Block |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe an meinem Savage den Jumbo servo mod eingebaut.
Als ich heute ein bisschen getestet habe ist mir folgendes aufgefallen:
Immer wenn der Servo auf Block geht bleibt der Savage stehen, wenn ich
die lenkung dann ein stück löse schießt der Savage los.
Wenn ich an der Funke nun den Lenkeinschlag limitiere ist das Problem nicht vorhanden.
Mir kommt es so vor als ob der Servo zuviel Strom zieht wenn er auf Block
geht und dann der Reciever kein Signal mehr an den ESC gibt. Natürlich habe ich
das Problem vorerst mal gelöst in dem ich den Lenkwinkel limitiert
habe, was ist aber wenn der Servo im normalen Betrieb einen so hohen Strom
zieht? Dann wird wohl das gleiche Verhalten wieder auftreten.
EDIT:
Funksystem ist Sanwa MX-3x mit Reciever RX-451
Was meint Ihr, brauche ich ein BEC oder liegt die Ursache woanders?
Gruß Florian |
|
Nach oben |
|
|
amigaman CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 06.02.2014, 18:11 • Titel: |
|
|
BEC könnte helfen.
Sieht so aus als ob der ESC nicht mehr genug Spannung bringt und dein Rx resettet.
Ich für meinen Teil würde dann trennen und nur das Servo BECen, den Empfänger aber am ESC-BEC lassen. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
|
flowsens Streckenposten
Anmeldedatum: 22.12.2013 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 06.02.2014, 18:46 • Titel: |
|
|
Also ich glaube nicht das der Reciever resetet bzw. aus geht habe das Auto
bei dem Test augebockt und mir den Reciever angeschaut, die LED bleibt
konstat an. |
|
Nach oben |
|
|
amigaman CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 06.02.2014, 19:04 • Titel: |
|
|
Aha?!
Kannst du denn eingeschlagen die Räder drehen? vielleicht blockiert da was mechanisch... _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
|
flowsens Streckenposten
Anmeldedatum: 22.12.2013 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 06.02.2014, 19:08 • Titel: |
|
|
Das was am Rad blockiert ist ausgeschlossen (habe das auch erst selbst
vermutet). Der ESC hört definitiv auf den Antrieb zu bestromen. |
|
Nach oben |
|
|
amigaman CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 06.02.2014, 19:12 • Titel: |
|
|
Dann vielleicht doch.
Dein Empfänger läuft z.B. noch mit 4V, der Controller im ESC braucht 5V, Spannung wird vom Servo auf 4,5 gedrückt -> Empfänger ok, ESC aus. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
|
flowsens Streckenposten
Anmeldedatum: 22.12.2013 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 07.02.2014, 16:18 • Titel: |
|
|
amigaman hat Folgendes geschrieben: |
Dein Empfänger läuft z.B. noch mit 4V, der Controller im ESC braucht 5V, Spannung wird vom Servo auf 4,5 gedrückt -> Empfänger ok, ESC aus. |
Das vermute ich auch! Habe ein CC BEC geordert und werde es wie von Dir
Empfohlen rein für den Servo verwenden.
Nachdem ich Neuigkeiten habe werde ich hier berichten.
Gruß |
|
Nach oben |
|
|
soundmaster Globaler Moderator
Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 07.02.2014, 16:57 • Titel: |
|
|
Hättest auch vorher einfach mit einer externen Stromquelle mal testen können ob das überhaupt das Problem ist. |
|
Nach oben |
|
|
Klonkrieger Offroad-Guru
Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 08.02.2014, 10:18 • Titel: |
|
|
Das CC BEC kannst du mit dem Castle Link einstellen. Stell es aber ein, bevor du es mit der Spannungsversorgung verlötest. Bei mir (in Kombination mit einem MMM) komm ich nämlich nicht mehr drauf, wenns mit dem Regler verlötet ist.
Die Methode es nur für den Servo zu verwenden ist gut. Somit kannst du nämlich auch problemlos ein Hochvoltservo verwenden, ohne auf den Empfänger achten zu müssen. |
|
Nach oben |
|
|
flowsens Streckenposten
Anmeldedatum: 22.12.2013 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 09.02.2014, 21:03 • Titel: |
|
|
Habe mir ein vorprogrammiertes BEC bestellt, in der Bucht gibt es Verkäufer
die das anbieten.
Das CC BEC ist am Freitag gekommen, bin aber heute erst dazu gekommen
es einzubauen. Also BEC wie oben beschrieben eingebaut (zur reinen Servo
Versorgung) und siehe da, Problem gelößt.
Ich kann den Servo komplett auf block fahren ohne das der ESC ausgeht.
Positiver Nebeneffekt, der Servo ist dank 7,4V merkbar schneller geworden.
Danke an alle Beteiligten!
Gruß |
|
Nach oben |
|
|
|