Autor |
Nachricht |
|
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 09.11.2012, 11:02 • Titel: AXIAL SCX10: Welcher Motor / ESC? |
|
|
Hallo zusammen,
ich möchte mir über den Winter einen SCX10 aufbauen. Dazu ergeben sich jetzt zwei kleinere Fragen, da ich mich mit Crawlern / Scalern noch nicht auskenne.
1. Ich habe noch einen Castle Sidewinder V2 - kann man diesen Regler gut in einem SCX10 verwenden? Sollte man doch eher auf Sensor-Betrieb gehen?
2. Zusätzlich zur ESC-/Sensor-Frage stellt sich noch die Frage nach dem richtigen Motor. Ich werde mit dem Wagen nicht extrem rumkraxeln - er darf ruhig etwas flotter sein als ein echter "Crawler". Auf welche Turn-Zahl bzw. Drehzahl/Volt sollte man an 2s gehen?
Vielen Dank im Voraus! _________________ Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c
RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/ |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 09.11.2012, 11:28 • Titel: |
|
|
Wenn du einen Bürstenmotor nimmst, dann ist der Sidewinder der perfekte Regler für den SCX. Ich würde so ca 27 oder 21T nehmen. Das sollte ausreichend schnell sein. Vorteil ist, dass die Motoren günstig sind. Zum reinschnuppern ideale Voraussetzungen.
Ich fahre auch einen Sidewinder mit Bürstenmotor in meinem billig-Crawler. |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 09.11.2012, 11:38 • Titel: |
|
|
ich würd dir auch auf jeden Fall einen Bürstenmotor empfehlen - billig und wasserresistent
Ich habe einen günstigen 35T drin - damit kann man auch noch crawlen + er ist deutlich schneller als Schrittgeschwindigkeit...
den Castle kannst natürlich verwenden |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 09.11.2012, 17:35 • Titel: |
|
|
Ich fahre den originalen Bürstenmotor aus einem Wraith. Hab ich von einem Bekannten bekommen.
Im Rockcrawler Forum ist auch immer viel los im Marktplatz. Da kannst du bestimmt auch günstig was abgreifen.
Hätte ich den Axial Motor nicht bekommen, hätte ich mir einen Ansmann Clash eingebaut. Den gibts ja auch schon für unter 15,-€ inkl Versand. |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 09.11.2012, 19:54 • Titel: |
|
|
Ich für meinen Teil , hatte in meinem SCX 10 am Anfang ein 21 T Motor verbaut , der mir aber zu langsam war . Zum langsam fahren habe ich ein AX 10 . Danach wurde ein 17 T Motor von TT verbaut , mit dem ich die gewünschten Geschwindigkeiten erreicht . Ca. 15- 20 Kmh .
Und da aller Dinge Drei sind , kam zum Schluß eine 2300 KV Combo
zum tragen , die ich an 2S zum langsamen fahren und 3S zum etwas fixer den Sandberg hochkommen , verwende . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 18.11.2012, 11:53 • Titel: |
|
|
Ich hatten den Axial 27T und den Robitronic Crawler Regler drinnen. Der Motor ist extrem robust. Bin damit immer durch Wasser und sogar Schlamm gefahren und hatte nie Probleme.
Prinzipiell macht mit dem SCX10 aller über Schrittgeschwindigkeit keinen Sinn und um ehrlich zu sein auch keinen Spass. |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
|