RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Balancer-Anschluss

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Balancer-Anschluss » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mani
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 610

    BeitragVerfasst am: 15.02.2010, 17:19    Titel: Balancer-Anschluss
    Hallo ich wollte auf Lipos umsteigen und bin neu auf dem Gebiet.
    Ich wollte daher fragen ob man den Balancer-Anschluss benötigt und was dieser bringen soll :?:

    PS: Ich habe ein Brushless Hurrican set mit 10Tunes und der Regler Besitzt keinen Anschluss für den Balancer, daher die Frage.
    Nach oben
    DoktorFlux
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.12.2009
    Beiträge: 189

    BeitragVerfasst am: 15.02.2010, 17:34    Titel:
    normalerweise haben bzw brauchen Regler auch keinen Bal. anschluss das haben normal nur Akkus bzw. Ladegeräte damit kann man alle Zellen auf gleiche Spannung bringen das keine überladen oder tiefentladen wird
    _________________
    http://www.rcracerovi.de/
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 15.02.2010, 17:44    Titel:
    doktore fluxore hat eigentlich alles wichtige gesagt.

    Ladegerät muss Lipos laden können und zumindest einen balanceranschluss besitzen für ein externen balancer oder das ding ist schon eingebaut.

    Lipos haben dann natürlich auf der gegenseite den balanceranschluss.

    Gebraucht wird er nur biem laden und das solltest du bei Lipos bitte NUR balanced machen Wink
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    mani
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 610

    BeitragVerfasst am: 15.02.2010, 19:24    Titel:
    Ja das Ladegerät kann lipos laden.
    Wegen dem Balance Stecker: In das Ladegerät muss man solche Kabeln mit dem Steckersysthem was man hald braucht hineinstecken.
    Is eins von Asmanracing
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 16.02.2010, 11:11    Titel:
    Falls der Balancerstecker vom Akku nicht in die Buchse am Ladegerät passen sollte hilft nicht viel. Zum z.B. großen C gehen und sich entweder eine Adapterplatine holen von akkubalancer"version" auf ladegerät-balancerstecker oder ein adapterkabel falls du nur eine zellenanzahl fährst (zB. nur 2s)
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Balancer-Anschluss » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 09:18
    Keine neuen Beiträge Anschluss im Yuki Akku geschmolzen TT-Bush 3 08.10.2016, 22:59
    Keine neuen Beiträge Traxxas iD Stecker auf XT90 mit Balancer umbauen? Topper 2 20.02.2016, 15:04
    Keine neuen Beiträge Anschluss Reihenfolge am Brushlessregler Christian94 2 08.09.2015, 08:50
    Keine neuen Beiträge Anschluss eines BEC beim Summit BeeBop 13 19.08.2015, 21:31

    » offroad-CULT:  Impressum