Autor |
Nachricht |
|
himura Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 214 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 19.10.2011, 12:01 • Titel: Balancer Voltage too low |
|
|
Hallo,
beim Laden eines 2s Turnigy 5000mah Lipo (Hardcase) wird vom Ladegerät (Simprob Intelli spez.) folgende Meldung im Display angezeigt: Balancer Voltage too low !!! Das Display zeigt folgendes an: 3,6V und 2,85V.
Frage:
Kann ich ohne Balancer ganz vorsichtig den Lipo auf etwas über 3V laden und anschliessend den Balancer zwischenschalten um "voll" zu Laden? Oder ist der Lipo hoffnugslos verloren?
THX |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 19.10.2011, 14:43 • Titel: |
|
|
Wenn die Spannungswerte für beide Zellen zuammen gelten sind die Zellen am Ende. Habe auch einen 2S 5200mA Turnigy bei dem nach einer von vielen Fahrten plötzlicher der Balancer nicht wollte. Als ich die Zellen am Balancerkabel nachgemessen habe hatte eine Zelle noch ~1,8V. _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 19.10.2011, 14:49 • Titel: |
|
|
Die Werte sind die Einzelzellenspannungen und die eine Zelle ist mit 2,85V sehr tief unten.
Ganz in Ordnung wird der Akku nie wieder, sowas tut ihm auf Dauer weh.
Aber probieren mit niedr. Strom ohne Balancer zu laden kann man auf jeden Fall
Hatte ich bei einem Turnigy auch mal, der hielt dann nur noch 5 Ladezyklen und war er auch immer extrem unbalanced nach dem Entladen (trotz "normalen" CutOff von 3,4V am MMM den ich dann auf 3,6V angehoben hab)
Die Innenwiderstände der Zellen dürften zu unterschiedl. sein.
Ich würd beim nächsten Gebrauch auf jeden Fall die Abschaltspannung, wenn möglich, noch weiter erhöhen damit sich die eine Zelle nicht dauernd unter 3V entlädt. |
|
Nach oben |
|
 |
|