Autor |
Nachricht |
|
Men_TOS CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 12.08.2013, 09:52 • Titel: Corless High Voltage Servo für 18,-Euro |
|
|
Mein Großmodell benötigt ein neues Gas/Bremsservo weil das aktuelle Hitec Servo nicht mit der LiFe Spannung klar kommt und nach 15min heiß läuft.
Daher habe ich mich nach HV Servos umgeschaut und musste natürlich beim Hobby König vorbei schauen und konnte nicht widerstehen eine günstige Alternative zu probieren.
Herstellerangaben:
Zitat: |
High Voltage Coreless Digital MG/BB Servo
Torque: 14kg @ 6v, 15kg @ 7.4v
Weight: 66g
Speed: 0.13 / 60deg @ 6v, 0.11 / 60deg @ 7.4v
Voltage: 4.8v~7.4v
Motor type: Coreless
Plug: JR Style
Alloy Heatsink, Dual Ball-Raced |
Nach zwei Tagen Lieferzeit - so sieht ein 18,-Euro Servo im Detail aus:
Ein erster Funktionstest an 6,6V LiFe brachte keine Überraschungen, sondern einfach nur eine bestätigung der Artikelbschreibung. Sobald sich was negatives bemerkbar macht schreibe ich es hier nieder, derweil schweigen wir von was anderen.
*Das Servo verrichtet seinen Dienst im Großmodell als Gas/Bremsservo bei extremen Temperaturen (Gehäuse+Finger= *aua*) ohne Probleme.
Die technischen Daten scheinen zu passen - Reaktionszeit, Stellgeschwindigkeit, -Kraft entsprechen den Erwartungen. _________________
|
|
Nach oben |
|
|
teh_rob Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 12.08.2013, 11:18 • Titel: |
|
|
das servo hatte ich auch im baja 5b auf bremse, an 2 lipo direkt, und da ging es mir kaputt nach ca 15 akkuladungen.
ein kleines plaste rad hat sich im getriebe verabschiedet
mfg rob _________________ Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S |
|
Nach oben |
|
|
jenske Moderator
Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 12.08.2013, 11:30 • Titel: |
|
|
Ich muß dazu mal sagen , das ich vor langer Zeit einige Tower Pro bestellt habe . Mit fast ähnlichen Werten darunter auch ein Lenkservo für meinen Monster FG mit MG und 26 KG für nichtmal 30 Euro .
Ohne was schlecht zu reden , denn das kann ich nicht , würde ich sie immer wieder kaufen . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
|
amigaman CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 12.08.2013, 18:16 • Titel: |
|
|
Die Lötstellen am Motor sehen sehr bescheiden aus, ansonsten recht interessant.
Ist unter dem Abtriebsrad (auf der Potiseite) auch ein Lager, oder hats da nur eine Buchse drin? _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
|
Men_TOS CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 13.08.2013, 10:51 • Titel: |
|
|
amigaman hat Folgendes geschrieben: |
Die Lötstellen am Motor sehen sehr bescheiden aus, ansonsten recht interessant.
Ist unter dem Abtriebsrad (auf der Potiseite) auch ein Lager, oder hats da nur eine Buchse drin? |
Die Motorlöstellen habe ich vor dem Zusammenbau gleich "nachbearbeitet".
Ob beim Poti Buchse oder Lager ... muss ich wohl das 2te mal aufschrauben. _________________
|
|
Nach oben |
|
|
|