RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Bau RC8Te

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Bau RC8Te » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 18:07    Titel: Bau RC8Te
    Hallo!
    Nach langer Bauphase und vielen Fragen hier im Forum, steht nun mein RC8Te auf eigenen "Beinen"!

    Vielen dank für die Geduld und die guten Ratschläge! Danke an alle Helfer!

    Nächste Woche kommt die Elektronik rein :-)





    Zuletzt bearbeitet von PatrickW am 08.05.2011, 18:31, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    madden
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.09.2009
    Beiträge: 383
    Wohnort: bei Lübeck

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 18:17    Titel:
    Glückwunsch, aber warum schreibst Du das nicht in Deinem Thread "Zusammenbau RC8Te und Fragen" rein?

    VG
    _________________
    Hyper 10 TT
    Kyosho DRX VE
    ... mit einer DX3R betrieben

    Meine Tochter (Bj. 2007)
    Maverick Atom mit BobbyCarKaro
    Carson E-Stormracer
    ... mit einer Losi 2,4GHz betrieben
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 18:37    Titel:
    sach mal, ist die karo von außen lackiert?
    die sieht nämlich echt geil aus.
    also, fahr vorsichtig!
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 18:41    Titel:
    Nein - war mein erster Lackierversuch!

    Habe die Karo von Innen leicht angeschliffen, gereinigt, Fenster abgeklebt und dann mit schwarzer Tamiya Farbe lackiert. 3 Gänge mit relativ kurzen Zeitabständen.
    Gut trocknen lassen und das war es. Hatte bedenken, aber ging kinderleicht.

    Habe im Hof lackiert und für die Trockenphase, habe ich mir aus Plexiglas mit Miniluftlöchern eine "Trockenkammer" gebaut. Geht gut bei Sonne. 10 Minuten und das Ding ist getrocknet.
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 19:29    Titel:
    die lackierung schaut geil aus - fast wie ein "stealth"-truggy... Laughing

    aber du hast beim bau auf alle fälle einen massiven fehler gemacht: du hast statt ca. 1 grad negativem sturz ungefähr 3-4 grad positiven sturz..... Shocked

    spurstangen passen, soweit ich das auf den fotos erkennen kann - möglicherweise hast du bei den c-hubs die falschen löcher erwischt....

    deine räder müssen auf alle fälle leicht nach "innen", also richtung fahrzeug geneigt sein..... Wink
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 19:32    Titel:
    Da habe ich mich auch gewundert... kann ich nicht die Spurstangen einfach korrigieren?
    wäre das nicht im Sinnvollsten?
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 20:35    Titel:
    Kannst die Spurstangen ja in den Radträgern weiter außen montieren. Dann sollte es passen.
    Es sei denn, sie sind wirklich zu lang, ist halt schwer zu erkennen....

    LG
    Nach oben
    Alpo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 257

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 20:44    Titel:
    Normalerweise sind die Spurstangen im Bausatz schon montiert und richtig eingestellt.
    Ich vermute deshalb mal du hast einen Fehler beim Einbau gemacht! Detailfotos können hier natürlich mehr sagen Wink

    Gruß Alpo
    _________________
    rcsb.de
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 20:45    Titel:
    ich habe vorne alles nach anleitung montiert, hinten habe ich die radträger ein loch höher gesetzt, da die welle sonst fast am querlenker (nennt sich das so) geschabt hätte....
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 20:55    Titel:
    so ungefähr soll das aussehen...



    LG
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Bau RC8Te » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Erfahrung Rc8te, Revo Brushless und Savage Flux Hp PatrickW 20 14.07.2011, 14:54
    Keine neuen Beiträge Dämpferprobleme RC8Te werner 24 16.06.2011, 17:52
    Keine neuen Beiträge Reifen für RC8Te PatrickW 23 19.04.2011, 07:32
    Keine neuen Beiträge Zusammenbau RC8Te und Fragen PatrickW 18 09.04.2011, 15:39
    Keine neuen Beiträge Teile-Liste Asso RC8Te PatrickW 54 25.03.2011, 16:48

    » offroad-CULT:  Impressum