RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Dämpferprobleme RC8Te

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Dämpferprobleme RC8Te » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 17:52    Titel: Dämpferprobleme RC8Te
    Hallo,
    ich habe mir eben die Alu-Dämpfer angebaut und habe nun das Problem, dass der Wagen beim runterdrücken nur minimal zurück federt und etwas unter die Ausgangsstellung (Wagerechte Linie der Querlenker) kommt ... mußte hinten 2 cm runter drehen und vorne 0,5 cm.


    Habe die Dämpfer mit 50W 650cSt SilikönÖl befüllt. Die Federn sind die normalen.

    Gibts da einen Tipp?

    Danke
    Nach oben
    odog
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 25.11.2010
    Beiträge: 129
    Wohnort: 2544

    BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 10:59    Titel:
    Hi!

    hast du die Dämpfer direkt aus dem Baukasten verbaut? Oder hast du sie nur neu befüllt?

    LG Tom
    _________________
    www.nitro-freaks.com
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 12:06    Titel:
    Habe sie zusammen gebaut und befüllt!
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 14:56    Titel: Re: Dämpferprobleme RC8Te
    PatrickW hat Folgendes geschrieben:
    Habe die Dämpfer mit 50W 650cSt SilikönÖl befüllt.

    welche kolbenplättchen? die originalen mit 6 x 1,3mm?? dann ist das wahrscheinlich ein zu dickes öl.....
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 15:35    Titel:
    die, die dabei waren Smile

    verstehe das mit den Dämpferölen eh noch nicht so richtig. welche zahl = dünn oder dickflüssig.
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 15:42    Titel:
    Desto höher die Zahl, desto dickflüssiger

    Der RC8T CE wird standardmässig mit 30Wt ausgeliefert, ist beim RC8Te kein Öl dabei?
    Nach oben
    PapaBaer0910
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.06.2010
    Beiträge: 147

    BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 15:43    Titel:
    Je höher die Zahl, desto dickflüssiger ist das Öl.

    Habe als Beispiel in meinem RC8Te die vorderen Dämpfer mit 600 und hinten mit 1000 befüllt... bin mit dem Setup ganz zufrieden. Es ist zwar noch nicht so ganz das wahre, aber er ist sehr gutmütig zu fahren. Hebt nicht so schnell vorne ab und verliert auch nicht nach einen Sprung die Beherschbarkeit.

    Gruß Sven
    _________________
    Arma Kraton exb
    TT K-Rock
    TT Bushmaster 8e
    Absima Torch 6s
    Absima Assassin 4s
    Projekt 1/8er Cen Reeper Umbau
    Cen Reeper Amerikan Force Edition
    S8BX Team
    SC8e
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 15:48    Titel:
    dann sollte 650er Öl doch absolut in Ordnung sein.
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 15:53    Titel:
    ahso und das ausfedern dürfte doch nicht mit dem Öl zutun haben oder =)
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 15:58    Titel:
    Doch, das Öl wird ja im Zylinder in zwei Richtungen gepresst/gesaugt, hat also auf beides Auswirkungen!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Dämpferprobleme RC8Te » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Erfahrung Rc8te, Revo Brushless und Savage Flux Hp PatrickW 20 14.07.2011, 14:54
    Keine neuen Beiträge Bau RC8Te PatrickW 71 08.05.2011, 18:07
    Keine neuen Beiträge Reifen für RC8Te PatrickW 23 19.04.2011, 07:32
    Keine neuen Beiträge Zusammenbau RC8Te und Fragen PatrickW 18 09.04.2011, 15:39
    Keine neuen Beiträge Teile-Liste Asso RC8Te PatrickW 54 25.03.2011, 16:48

    » offroad-CULT:  Impressum