Autor |
Nachricht |
|
Blackmoon21 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.08.2011 Beiträge: 247 Wohnort: Nähe A'burg
|
Verfasst am: 06.07.2012, 18:26 • Titel: |
|
|
Ganz ehrlich:
Mir wäre (und ist, vllt. Hol ich mit auch einen)
der Durango lieber, WEIL
EIN EINZIGES SCHLAGENDES ARGUMENT:
ER HAT KEGELDIFFS.
Das ist sowas von ein Vorteil, denn
1. Braucht es viel länger ein Kugeldiff warten
2. Muss dies öfter geschehen
3. Sind Kugeldiffs einfach schwächer
4. Sind Kugeldiffs auf längere Sicht teurer
5. Es gibt von der Fahrweise her bei Kugeldiffs
keinen (positiven) Unterschied zu Kegeldiffs
Ich hab wirklich schlechte Erfahrungen schon mit den
guten Durga-Diffs gemacht.
Nach 100 raus- und reingedrehten Schrauben, 50 ent- und befetteten Kugeln
und 8x komplettem Bau der Diffs Sage ich Kugeldiffs NEIN DANKE.
Meine Meinung und Erfahrung:
Kugeldiffs gehören in die Hände von Profi-Rennfahrern.
Für den Hobbyfahrer sind Kugeldiffs einfach nur unpraktisch.
Danke fürs lesen,
Philipp _________________ VMX RC ACTION VIDEOS
- - - - - - - - - - - - -
AE RC8Te (FT): CC MMM mit 1515 2200kV, SC-1258TG
Tamiya DB-01 (getuned): CC SV2 mit 1406 5700kV, Jamara Q7
MultiWii Quadrocopter |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 06.07.2012, 18:32 • Titel: |
|
|
Ich würd jetzt vielleicht noch einen ganz anderen mal ins Rennen werfen:
Den X4 TE V2 von Absima. Die V2 Variante hat nämlich auch Kegeldiffs. Selten gesehen das Auto. (Erst von Ansmann vertrieben) hat aber einige Fans. Ein sehr schnelles Auto, dass hält, was es verspricht. Es lohnt sich ein Blick drauf! _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
Blackmoon21 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.08.2011 Beiträge: 247 Wohnort: Nähe A'burg
|
Verfasst am: 06.07.2012, 19:18 • Titel: |
|
|
@ sammy123 bitte um PN für einen Shop wo man den Kaufen kann.
(oder auch Herstellerbeschreibung, Fotos etc.)
Find nämlich nichts in Google.
Danke im voraus _________________ VMX RC ACTION VIDEOS
- - - - - - - - - - - - -
AE RC8Te (FT): CC MMM mit 1515 2200kV, SC-1258TG
Tamiya DB-01 (getuned): CC SV2 mit 1406 5700kV, Jamara Q7
MultiWii Quadrocopter |
|
Nach oben |
|
 |
Rhumbl Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 28.09.2011 Beiträge: 151 Wohnort: Aschersleben
|
Verfasst am: 07.07.2012, 05:11 • Titel: |
|
|
@ Blackmoon:
Ja, an das Problem mit den Kugeldiffs dachte ich auch schon.
Ich als Ottonormalracer bräuchte sicherlich die Kegeldiffs.
Wenn, dann würde ich sowieso ein materialfreundliches Setup wählen, um die Kugeldiffs zu schonen.
Was mich bissl mehr nervt, ist, dass ich wirklich gar nichts von dem verwenden kann, was ich hier rumliegen habe, weil der B44.1 zöllisch ist.
Ich müsste einen kompletten neuen Werkzeug- und Ersatzteilkasten mit zöllischem Kram zusammenstellen.
@ Sammy:
Ich kann zu deinem Tipp auch nix finden.
Es kommt immer nur der Minion vom TeamC raus.
Das ist dann immer so eine Sache mit den Ersatzteilen, wenn man schon das Car nicht wirklich findet.
Der große Vorteil des 410v3 und des B44.1 sind die langen Tuning- und Ersatzteillisten.
PS: @ Sammy, du mal ne PN mit 2 Links zu dem Absima. _________________ MfG Rhumbl
---------------
Fuhrpark:
Axial SCX10 Jeep Wrangler G6 Falken Edition RTR
Losi 22t RtR
Losi Mini Desert Truck mit HW BL Set
(Axial Wraith Kit in Planung) |
|
Nach oben |
|
 |
Raphael Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 07.07.2012, 05:23 • Titel: |
|
|
Die Kugeldiffs der Tamiya Riemenplatform (DB01, TRF 501, 511) gehören zu den besseren und benötigen recht selten eine Revision, wenn man sie gewissenhaft aufbaut. Im Zweifelsfall sind ja Kegeldiffs erhältlich.
Mit minimalen Modifikationen passen die DEX410-Diffs in den TRF502.
Für den Team C/Absima T4 (wie der TRF 502 ist er auch eine metrische B44-"Variante") sind AFAIK Kegeldiffs erhältlich. _________________ Short Course - Übersicht der Radstandards
42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Silver Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 24.06.2012 Beiträge: 31 Wohnort: Linz
|
Verfasst am: 09.07.2012, 19:00 • Titel: |
|
|
Hast du dir schon einen gekauft? |
|
Nach oben |
|
 |
Rhumbl Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 28.09.2011 Beiträge: 151 Wohnort: Aschersleben
|
Verfasst am: 10.07.2012, 07:28 • Titel: |
|
|
Ich?
Nee, das dauert noch bissl.
So Sept., Okt. rum wirds wohl was werden. _________________ MfG Rhumbl
---------------
Fuhrpark:
Axial SCX10 Jeep Wrangler G6 Falken Edition RTR
Losi 22t RtR
Losi Mini Desert Truck mit HW BL Set
(Axial Wraith Kit in Planung) |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 10.07.2012, 08:06 • Titel: |
|
|
sammy123 hat Folgendes geschrieben: |
Ich würd jetzt vielleicht noch einen ganz anderen mal ins Rennen werfen:
Den X4 TE V2 von Absima. Die V2 Variante hat nämlich auch Kegeldiffs. Selten gesehen das Auto. (Erst von Ansmann vertrieben) hat aber einige Fans. Ein sehr schnelles Auto, dass hält, was es verspricht. Es lohnt sich ein Blick drauf! |
Das sehe ich auch so!
http://www.rc-car-driver.de/showthread.php?t=15647
Mit etwas Glück ist er noch da... |
|
Nach oben |
|
 |
Rhumbl Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 28.09.2011 Beiträge: 151 Wohnort: Aschersleben
|
Verfasst am: 10.07.2012, 13:58 • Titel: |
|
|
Ja, aber wenn, dann käme nur der Competition Bausatz in Frage, und der liegt bei den gefundenen Händlern bei 360€ aufwärts. Das übersteigt mein gestecktes Maximun bei weitem.
Die anderen Bausätze kosten so um die 169€, glaube kaum, dass dort hochwertige Sachen enthalten sind.
Aber das Comp. Set macht einen guten Eindruck. _________________ MfG Rhumbl
---------------
Fuhrpark:
Axial SCX10 Jeep Wrangler G6 Falken Edition RTR
Losi 22t RtR
Losi Mini Desert Truck mit HW BL Set
(Axial Wraith Kit in Planung) |
|
Nach oben |
|
 |
|