Autor |
Nachricht |
|
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 04.06.2009, 19:01 • Titel: bigbore dämpfer |
|
|
hallo leute,
habe ja den HB lightning und mich kotzen die dämpfer ein wenig an...
sie laufen immer oben an der dämpferkappe aus.
ich habe darauf geachtet, dass die membran richtig sitzt und fest angedreht.
trotzdem halten sie nicht dicht.
deswegen würde ich mir gerne gescheite bigbore dämpfer kaufen.
wäre toll, wenn jeder, der sowas am auto hat (wie fast alle autos heutzutage...)
mal berichtet, ob sie dicht halten, welche es sind natürlich und allgemein die erfahrungen damit.
wie lang sie sind ist auch ein kriterium, von schraube zu schraube voll ausgefedert ~12,5cm.
aber das lässt sich ja machen, bezüglich der länge...
wenn jemand einen link hat, wo man sie kaufen kann, wäre ich auch hier dankbar, ob per PN oder hier direkt.
bin mal gespannt, was es so gibt an auswahl und was wirklich taugt.
denn jede woche dämpfer neu befüllen, weil die net dicht halten -> NÖÖ!
gruß chris |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 04.06.2009, 22:04 • Titel: |
|
|
"Dichtheit" ist aber keine exklusive Eigenschaft von "Bigbore" Dämpfern.
Eigentlich sollte das jeder halbwegs vernünftig konstruierte Dämpfer hinbekommen, doch sind mir selbst schon Exemplare unter gekommen, wo die Membrane oben derart unglücklich platziert wird, dass sie sich beim festen Zuschrauben der Dämpfer verzieht und nicht mehr richtig dichtet.
Versuch' einmal (bevor du dir neue Dämpfer kaufst)
- neue Membranen einzusetzen und
- die Dämpferkappe bloß mäßig stark anzuschrauben.
Wenn das nichts hilft, setz einen O-Ring in die Dämpferkappe (die sind i.d.R. steifer) und benutze einen Stückchen Moosgummi (geschlossenporig, lässt sich mit einem angespitzten Röhrchen gut stanzen) als Volumsausgleich _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 05.06.2009, 00:00 • Titel: |
|
|
danke für die tipps!
werde das auf alle fälle testen, bevor ich mir welche kaufe.
kannst du mir das mit dem O-ring und dem moosgummi nochmal genauer erklären?
wie, was und wo muss das alles in die kappe?
klar, der vorteil liegt nicht in der dichte.
jedoch sollte ich wirklich nicht meine dämpfer dicht kriegen, werdens bigbore dämpfer.
gruß chris |
|
Nach oben |
|
 |
|