RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

bigbore dämpfer

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » bigbore dämpfer » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 04.06.2009, 19:01    Titel: bigbore dämpfer
    hallo leute,

    habe ja den HB lightning und mich kotzen die dämpfer ein wenig an...
    sie laufen immer oben an der dämpferkappe aus.
    ich habe darauf geachtet, dass die membran richtig sitzt und fest angedreht.
    trotzdem halten sie nicht dicht.

    deswegen würde ich mir gerne gescheite bigbore dämpfer kaufen.

    wäre toll, wenn jeder, der sowas am auto hat (wie fast alle autos heutzutage...)
    mal berichtet, ob sie dicht halten, welche es sind natürlich und allgemein die erfahrungen damit.
    wie lang sie sind ist auch ein kriterium, von schraube zu schraube voll ausgefedert ~12,5cm.
    aber das lässt sich ja machen, bezüglich der länge...

    wenn jemand einen link hat, wo man sie kaufen kann, wäre ich auch hier dankbar, ob per PN oder hier direkt.


    bin mal gespannt, was es so gibt an auswahl und was wirklich taugt.
    denn jede woche dämpfer neu befüllen, weil die net dicht halten -> NÖÖ!

    gruß chris
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 04.06.2009, 22:04    Titel:
    "Dichtheit" ist aber keine exklusive Eigenschaft von "Bigbore" Dämpfern.
    Eigentlich sollte das jeder halbwegs vernünftig konstruierte Dämpfer hinbekommen, doch sind mir selbst schon Exemplare unter gekommen, wo die Membrane oben derart unglücklich platziert wird, dass sie sich beim festen Zuschrauben der Dämpfer verzieht und nicht mehr richtig dichtet.

    Versuch' einmal (bevor du dir neue Dämpfer kaufst)
    - neue Membranen einzusetzen und
    - die Dämpferkappe bloß mäßig stark anzuschrauben.

    Wenn das nichts hilft, setz einen O-Ring in die Dämpferkappe (die sind i.d.R. steifer) und benutze einen Stückchen Moosgummi (geschlossenporig, lässt sich mit einem angespitzten Röhrchen gut stanzen) als Volumsausgleich
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 05.06.2009, 00:00    Titel:
    danke für die tipps!
    werde das auf alle fälle testen, bevor ich mir welche kaufe.

    kannst du mir das mit dem O-ring und dem moosgummi nochmal genauer erklären?
    wie, was und wo muss das alles in die kappe?

    klar, der vorteil liegt nicht in der dichte.
    jedoch sollte ich wirklich nicht meine dämpfer dicht kriegen, werdens bigbore dämpfer.

    gruß chris
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » bigbore dämpfer » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Stampede Stock Dämpfer härter machen ? shredman 6 10.05.2016, 11:02
    Keine neuen Beiträge Dämpfer- und Differentialöle SledgeHammer 2 07.04.2016, 13:00
    Keine neuen Beiträge Suche neue Dämpfer für Hpi Bullet ST Flux DerJules 0 23.01.2016, 19:04
    Keine neuen Beiträge Dämpfer für Inferno VE Race Spec DomexXx 1 10.03.2015, 07:29
    Keine neuen Beiträge Setup für Basher Sabertooth-Dämpfer und Diffs razer71 158 26.01.2015, 21:35

    » offroad-CULT:  Impressum