Autor |
Nachricht |
|
Pitter neu hier
Anmeldedatum: 12.06.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 12.06.2012, 18:19 • Titel: BL Combo für Slash 2wd gesucht |
|
|
Hallo zusammen,
ich komme aus dem Verbrennersektor und möchte nun erstmals Elektro fahren. Habe mir einen Slash 2wd Roller (ehemalige brushed Version) gekauft und suche nun einen passenden BL Motor mit passendem Regler verbauen.
Der Wagen wird zum bashen mit Lipo 2s gefahren. Lipos und LAdegerät habe ich schon. Derzeit schwanke ich zwischen Tenshock 401 (3500/4000) mit 120A Regler oder dem Ezrun SC10 3500 Set.
Hatte auch kurz mit dem CC SCT (1410) geliebäugelt. Ist mir aber dann doch zu teuer mit dem USB-Link.
Welche Combo könnt ihr empfehlen? Wieviel KV soll ich nehmen? Und welche Übersetzung wäre beim Slash 2wd angebracht?
Auf welches Hauptzahnrad soll ich wechseln? Derzeit habe ich Modul 48dp mit 90 Zähnen, was insbesondere mit den 5mm Wellen von Tenshock problematisch ist, passende Motorritzel zu finden...
Gruß Pitter |
|
Nach oben |
|
 |
Leberwurst Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.09.2009 Beiträge: 153 Wohnort: Ravensburg
|
Verfasst am: 12.06.2012, 20:07 • Titel: |
|
|
Hallo,
deine Problematik mit dem Hauptzahnrad kannst du mit einem Traxxas Jato bzw. E-Revo Hauptzahnrad lösen, des passt perfekt auf den Slipper.
Aber du kannst dann deine Staubabdeckung nicht mehr benutzen, was dann aber eh nicht mehr so relevant ist, weil die Verzahnung viel gröber ist.
Hab ich selber auch so gemacht.
Das Modul von dem Hauptzahnrad beträgt 0,8 (32dp).
Je nachdem wieviel KV der Motor hat, würde ich mal mit einem 15z Ritzel anfangen.
Ich habe ein 2800Kv 3674 billig China Motor, welcher nicht zu empfehlen ist, da dieser immer recht heiß läuft.
Von Tenshock hört man ja meist positives.
ich kann dir ansonsten nur die Leopard Motoren empfehlen, diese sind für ihre Leistung ziemlich günstig und laufen nicht so heiß.
Der 120a Regler sollte locker ausreichen.
mfG Patrick |
|
Nach oben |
|
 |
llsergio Schotterbrecher

Anmeldedatum: 16.12.2011 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 12.06.2012, 21:26 • Titel: |
|
|
Danke für deine Antwort.
Warum passt beim 0.8 Ritzel vom Jato die Abdeckung nicht mehr?
Ist es größer vom Durchmesser?
Ist 0,8 und 32dp identisch?
Wieviel Zähne kann ich max auf den Slipper von der Größe her montieren? |
|
Nach oben |
|
 |
Leberwurst Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.09.2009 Beiträge: 153 Wohnort: Ravensburg
|
Verfasst am: 12.06.2012, 21:42 • Titel: |
|
|
Hallo,
Das jato/E-Revo Hauptzahnrad! ist breiter und größer.
32dp und Modul 0,8 ist das Selbe.
Ich kann dir sagen, dass du dir wegen den Übersetztungsmöglichkeiten keine sorgen machen musst.
ich hab ein 25Z Ritzel in Kombination mit einem 54Z Hauptzahnrad probiert.
Des kann man nur Onroad fahren und der Motor wird heiß.
Deshalb solltest du auch lieber mit einem 15Z Ritzel anfangen.
Darum Kauf dir lieber Ein 54Z Hauptzahnrad und pass die Übersetzung mit dem Ritzel an.
Kaufen kannst du Hauptzahnräder von 50Z-68Z glaub ich.
Aber ich habe nur ein 54Z Zahnrad was wie schon gesagt ausreicht.
Nur so am Rande, wenn du einen wesentlich schwereren Motor einbaust, dann würde ich mir auch noch härtere Federn und höheres Dämpferöl zulegen, weil die Karre aufgrund der höhreren Heckmasse schneller durchschlägt.
mfG Patrick |
|
Nach oben |
|
 |
llsergio Schotterbrecher

Anmeldedatum: 16.12.2011 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 12.06.2012, 21:52 • Titel: |
|
|
Ah sehr interessant.
Mir fällt gerade ein: hat der Slash 4x4 nicht auch 54 Zähne und 32dp?
Passt das auch auf den 2wd?
Der Tenshock wiegt 230gr. Gilt das schon als viel?
Wieviel kv wären beim 2wd an 2s ratsam? |
|
Nach oben |
|
 |
Leberwurst Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.09.2009 Beiträge: 153 Wohnort: Ravensburg
|
Verfasst am: 12.06.2012, 22:01 • Titel: |
|
|
Hallo,
Ich glaube des ist ja des Selbe wie des von Jato, weshalb es passen müsste.
Bei den KV würde ich mich so im Bereich 3500KV (bei 2s) bewegen, da (wenn du dich offroad bewegst) du viel Drehmoment benötigst und 3500Kv bei 2s sind genug im gelände, glaub mir.
Mit einer Heckschleuder ist es eh schwer, die Leistung auf den Boden zu bekommen.
Wenn du Geschwindigkeit willst, dann hol dir ein ein größeres Ritzel + 3s oder 4s Akku und der Slash wird wort wörtlich abheben.
230g sollten eigentlich noch passen, vlt. wirst du die Feder ein bisschen mehr vorspannen müssen.
mfG Patrick |
|
Nach oben |
|
 |
|