RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

BL Kit für Savage 2.5

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » BL Kit für Savage 2.5 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


  • Ist der Umbau Materialmord?
    Ja auf jeden Fall
    52%
     52%  [ 9 ]
    Die Belastung ist ein wenig größer
    41%
     41%  [ 7 ]
    nein auf keinen Fall
    5%
     5%  [ 1 ]
    Stimmen insgesamt : 17

    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 20.05.2010, 20:31    Titel: BL Kit für Savage 2.5
    hi,
    wollte mich mal informieren, ob es einen Kit zum umbauen eines Hpi Savage 25 auf Brushless gibt. Falls es sowas gibt, was würdet ihr mir da für ein Bl set empfehlen? MMM von cc? Oder ist das set zu stark (3,7 Ps und jede menge Drehmoment is n Riesen unterschied zu dem RTR nitromotor). Meine bedenken wären nähmlich, dass alle Teile sehr schnell abgenutzt sind, dfa Diffzahnrader, Diffachsen usw. nur auf die Verbrenner motoren ausgelegt sind.
    Danke im Voraus!!!
    Gustav
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 20.05.2010, 20:39    Titel:
    google mal:
    Speed Passion HPI Savage Brushless conversion

    LG
    Nach oben
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 21.05.2010, 13:01    Titel:
    jaok hab ich gefunde, blos wokann ich das kaufen? Bei englischen kaufen mit e davor find ich nichts.Bitte um PN. Cool
    mfg
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 21.05.2010, 13:04    Titel:
    also mit dem mmm halten vor allem die diffs nicht lange. der rest.. weiß ich nicht ^^
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 21.05.2010, 13:17    Titel:
    jo waren auch meine bedenken... was kostet der umbau ungefäh? hat da wer ne ahnung?
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 21.05.2010, 13:20    Titel:
    also mein XL hat schon eine menge geschluckt.... um die 400-500 Euro. aber es ist ja auch wieder was reingekommen durch den Verkauf von verbrennerteilen! aber sooo viel wirds auch nicht bringen, weil ich hab ja auch noch privates zeug verscherbelt!
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Christi@n
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.01.2008
    Beiträge: 232
    Wohnort: Bamberg

    BeitragVerfasst am: 21.05.2010, 20:06    Titel:
    Very Happy ohja phil da kann ich dir nur rechtegebn.
    Unter 400,- euro kommst eig selten davon auch wenn man es nicht gleich denkt.
    Die akkus und das bl set sind nicht mal das problem, problematisch wird es dann bei den kleinteilen wo immerwieder was kommt.

    Und da ich den Savage 25 hatte kann cih dir davon abraten, du musst die diffs aufjedenfall umbauen beim Mmm set oder tekin,

    (wenn du nur ein kleines set fährst Motor mit 1700 kv und 4s hält das auch eine weile aber das drehmoment ist trotzdem viel extremer)

    entweder die vom flux rein oder savage xl dann die dogbones (achsen) kannst auch vergessen die brechen dir irgendwann ab

    d.h auch vom flux oder xl die kompletten achsen einbauen was ja dann zwangsläufig kommt wegen denn diffs.

    Getriebe wenn es gesperrt ist hält eigentlich gut.
    Ansonsten wie schon gesagt 400 euro solltest du mindestens einrechnen wenn du gebraucht kaufst und verbrenner nitro verkaufst wenn nicht bisst du hier mit mmm oder tekin und den entsprechenden lipos, lader funke (2,4 ohne ist es einfach zu gefährlich wegen störungen des bl antriebs)

    schon locker bei 500-600 euro und dann fährst du praktisch immernoch auf ner alten kutsche rum. und für 500 euro bekommst auch neue kisten brushless sogar schon rtr für 600.

    Jetzt gibt es ja schon jeden Wagen eigentlich als brushless edition, schau doch mal hier im forum da ist schon einiges vorgestellt worden.
    Am besten du Verkaufst den Savage 25 komplett und investierst in ne Neue brushless kiste.
    _________________
    Mugen Mbx5-T Brushless 5s
    Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
    Xerun 150A und Flux Tork 2200kv Smile

    What else Smile
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 21.05.2010, 20:13    Titel:
    Flux_racer hat Folgendes geschrieben:
    was kostet der umbau ungefäh? hat da wer ne ahnung?


    der speedpassion Kit kostet 69,- Euro in AT!
    wennst die Quelle wissen willst, PN!

    LG
    Nach oben
    Schlonzmann
    neu hier



    Anmeldedatum: 01.05.2010
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 21.05.2010, 20:26    Titel:
    Hallo, habe selber nen Savi 25 und der stock motor war damals schon zu viel power für den antriebsstrang wenn du den gut eingestellt hast hast du ohne probleme wheelies gemacht und die cups und bones waren extrem schnell rund und über die diffs wollen wir gar nicht von reden. Hab ihn damals komplett auf Nitrokings mods umgestellt die haben dann gehalten.

    Also wenn du gewisse sachen schon hast wie zb umgebaute diffs und antriebsstrang dann kannste ihn ruhig umrüsten.

    Ich hab hier noch nen 21 Savy mit motorschaden ich überlege ihn auch umzubauen auf BL werd aber mit nem schwachen motor anfangen und wenn der antrieb nach und nach den geist aufgiebt umbauen auf flux teile

    ist zwar teurer aber es heist ja modellbau und nicht pack das rtr modell aus Laughing
    _________________
    HPI Savage S25
    HB Cyclone S
    LRP S10 Blast BX
    Nach oben
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 24.05.2010, 10:58    Titel:
    ne ok dann las ich´s liber mit dem umbau. die weiteren kosten für verschleißteile mußs man ja auch noch dazurechnen da kauf ich mir lieber gleich n savage flux.
    mfg und danke für die tipps!!! Very Happy
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » BL Kit für Savage 2.5 » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 16:08
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Savage Alza XL 6s 2200KV Uebersetzung slowkilla 10 15.02.2018, 12:37
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15
    Keine neuen Beiträge Savage XL Teile Achsstifte Integy slowkilla 12 20.04.2017, 23:29

    » offroad-CULT:  Impressum