RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

BL Problem beim MINI-LST2

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » BL Problem beim MINI-LST2 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    dr-devil
    neu hier



    Anmeldedatum: 01.09.2008
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 15:46    Titel: BL Problem beim MINI-LST2
    Hi,
    habe einen MINI-LST2 mit einem BL Xcelorin 6000kV und dem Xcelorin Regler verbaut und das ganze "hängt" an einem 7,4v LiPo 1900mAh.

    Nun wenn ich den Regler auf LiPo stelle mit Cutoff bei 6V damit er nicht tiefentladen wird stottert der Motor beim fahren und dreht nicht aus.

    Stelle ich den Regler hingegen auf NiMh OHNE Cutoff dann läuft die Kiste.

    Ich dachte erst die Ritzel sind eventuell falsch das er deswegen kurzzeitig baim anfahren den Akkuüberlastet aber hat nicht wirklich was gebracht.

    Original Ritzel auf Slipper: 54Zähne
    Original Ritzel auf Motor: 23 Zähne

    Momentan drauf: 54Zähne auf Slipper und 22Zähne auf Motor.

    Ist er nun kürzer oder lägner übersetzt, also mehr Beschleunigung oder mehr Topspeed?

    Mein LiPo ist dieser hier:
    http://www.dynamiterc.com/Products/Default.aspx?ProdID=DYN1421

    Kann es sein das das nur ein 5C Lipo ist und das die Spannung einbricht das er deshalb abschaltet bei einer Cutoff von 6V?
    Nach oben
    nippi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.05.2008
    Beiträge: 215

    BeitragVerfasst am: 04.09.2008, 08:41    Titel:
    also ich würde mit dem ritzel noch ein bischen kleiner werden so ca 2 zähne, daran wird es aber nicht liegen das er gar nicht fährt, am akku kann es eigentlich auch nicht liegen.

    ich würde nochmal checken ob der akku ganz aufgeladen ist
    und beim regler noch mal gucken wenn er im lipo modus ist
    ob er da eine feste zellen zahl eingestellt hat
    also vielleicht ist der regler auf 3s gestellt du hast aber nur 2s...
    es kann aber auch sein das der regler automatisch erkennt
    wie viele zellen dran hängen

    kann man verstehen was ich meine?
    Nach oben
    nippi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.05.2008
    Beiträge: 215

    BeitragVerfasst am: 04.09.2008, 08:48    Titel:
    hab mir grad mal die anleitung zum regler angesehen
    http://www.losi.com/ProdInfo/Files/losb9535.pdf

    "cutoff voltage" musst du für dein akku auf "2s lipo" stellen

    noch eine idee:
    mit der fernsteuerung nochmal die gas/bremswege einlernen am regler
    Nach oben
    dr-devil
    neu hier



    Anmeldedatum: 01.09.2008
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 04.09.2008, 09:28    Titel:
    nippi hat Folgendes geschrieben:
    hab mir grad mal die anleitung zum regler angesehen
    http://www.losi.com/ProdInfo/Files/losb9535.pdf

    "cutoff voltage" musst du für dein akku auf "2s lipo" stellen

    noch eine idee:
    mit der fernsteuerung nochmal die gas/bremswege einlernen am regler


    Alles schon mehrmals getan, er schluckt es nicht, dass Xcelorin BL Set geht zurück zum Händler.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » BL Problem beim MINI-LST2 » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 19:52
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 08:44

    » offroad-CULT:  Impressum