RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Brauche neues Brushless Set.....Schulze - R.I.P.

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Brauche neues Brushless Set.....Schulze - R.I.P. » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 03.05.2008, 07:21    Titel:
    Ich weiss ja, dass Du kein CC-Fan bist, aber wie wärs mit dem Mamba Monster MAXX? Geht bis 6s Lipos, hat ein programmierbares BEC dabei und mit dem entsprechendem Motor hast Du auch ein "mildes" Setup...
    Nach oben
    mabu
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.11.2007
    Beiträge: 590
    Wohnort: Weiz

    BeitragVerfasst am: 03.05.2008, 08:12    Titel:
    Oder du gehst in die Richtung eines Hochvolt-Setups .. waere auch noch eine Moeglichkeit Smile
    _________________

    Brushless Revo
    Xray XB8 goes Brushless
    Serpent 950 BL
    CRT.5 BL
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 03.05.2008, 08:14    Titel:
    Gibts den Monster Maxx schon? Hab auch schon dran gedacht. Was wäre da dann ein sensorloser Motor der in etwa die Leistung vom Novak bringt (etwas mehr darfs auch sein, aber nicht zu viel)?
    Nach oben
    mabu
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.11.2007
    Beiträge: 590
    Wohnort: Weiz

    BeitragVerfasst am: 03.05.2008, 08:16    Titel:
    Der Monster Max ist auf pre-Order Status bei CC und soll naechste Woche verfuegbar sein lt. Daniel von teknorc.
    _________________

    Brushless Revo
    Xray XB8 goes Brushless
    Serpent 950 BL
    CRT.5 BL
    Nach oben
    Fabsl
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 29.03.2008
    Beiträge: 146
    Wohnort: Frankenfels

    BeitragVerfasst am: 03.05.2008, 09:17    Titel:
    Hi, ich fahre im New E-Maxx entweder das Novak HV Maxx 6,5 mit 4s Lipos oder das Traxxas VXL Velineon mit 3s lipo, also ich kann nur sagen das er mit dem Velineon und 3s Lipo VIEL BESSER geht Very Happy also mit dem Novak

    Mfg
    _________________
    Verheiz die Reifen, aber nicht deine Seele
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 03.05.2008, 18:05    Titel:
    Wo bekommt man eigentlich die technischen Daten zu den Novak HV Systemen. Das 4.5er wäre evtl. noch ne alternative.

    ...die Quahl der Wahl ist was grausames!
    Nach oben
    tuner
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 06.10.2007
    Beiträge: 121

    BeitragVerfasst am: 03.05.2008, 18:08    Titel:
    Auf der Novak HP. www.teamnovak.com Weißt du schon, dass neue Novak Motoren herauskommen? Findest auch auf der HP.
    MfG
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 03.05.2008, 18:30    Titel:
    Ja, hab ich schon gelesen, trotzdem danke für die Info. Wenn Novak, dann 6.5er. Hab da grad ein Video auf youtube gesehen, der fährt in einem ähnlichem, harten Gelände wie ich, da ist das allemal schnell genug.

    Kann mir bitte jemand erklären, wie man das Lipo Cutoff anschließt, bzw. gibts da wo nen Schaltplan? Kommt das nur zwischen Regler und Empfänger, oder muss man auch die Akkus über die Balancerkabel an dieser Platine anschließen? Die Bilder auf der hp sind nicht besonders aussagefähig.

    Gibts generelle Probleme bei diesem Set, irgendwelche Updates,.Seriennummer,...usw. was man beachten muss? Ich weiß ja nicht wie lange das Set schon beim Händler liegt.
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 03.05.2008, 20:41    Titel:
    So, jetzt muss ich noch mal nerven. Confused

    Ist beim seriengetriebe des Maxx mit Gorilla single Motorplate eine Ritzel/Hauptzahnradkombination von 13/66 möglich? - Ich kanns nicht probieren, weil mein Maxx 25 km weg von mir ist.

    Wie lange hat man auf Novak Produkte Garantie? Ich laß was von 120 Tagen, ich bin aber der Meinung, dass man bei uns mind. 1 Jahr Garantie haben muss.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 03.05.2008, 21:56    Titel:
    Garantie ist nirgendwo Pflicht - wenn, dann gilt Gewährleistung.
    Allerdings nur, wenn du die Ware auch bei uns (in A glaube ich Hoeco) kaufst.
    Wenn du aus den Staaten importierst, kannst du im Schadenfall nur auf Kulanz setzen.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Brauche neues Brushless Set.....Schulze - R.I.P. » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54

    » offroad-CULT:  Impressum