Autor |
Nachricht |
|
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 03.05.2008, 22:07 • Titel: |
|
|
Will es schon in A kaufen, US Import rentiert sich nicht - ausserdem brauch ich vor Pfingsten noch nen Antrieb fürn Maxx - habe Entzug, jetzt wo endlich die neuen Lipos da sind.  |
|
Nach oben |
|
 |
ron63 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 451 Wohnort: Vösendorf
|
Verfasst am: 04.05.2008, 15:34 • Titel: |
|
|
13/66 wird hart mit der gorillamaxx-platte... ich fahr 14 oder 15/72 das geht sich gut aus. eng wirds,könnte aber gehen.
also,den lipo-cutoff lötest du einfach direkt an den regler und zwar dort,wo der externe kondensator angelötet ist. ist eigentlich ziemlich easy.
gruß
ron |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 04.05.2008, 17:16 • Titel: |
|
|
Ok, danke für die Infos.
Hab mich heute für ein Novak HV 6.5 inkl. Lipo Cuttoff und Motorkühlkörper entschieden. Ich hoffe nur, meine Odysse mit BL made in the USA geht nicht weiter, und ich hab mal Glück. Passende HZ´s hab ich auch bestellt.
Ende der Woche werde (falls Lagernd) mehr berichten können. |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 09.05.2008, 18:27 • Titel: Novak 6.5 - The first Drive und allgemeine Eindrücke! |
|
|
Hi Folks,
bin heute das erste mal mit dem Novak gefahren. Ich muss sagen, genau das was ich wollte , bin richtig happy! Nun ein paar Eindrücke vom Einbau, Set Up, und der ersten Fahrt.
Einbau:Eigentlich recht einfach, die englische Anleitung ist gut, die Installation des Cuttoff recht einfach - nur die Kabel beim Powerkondensator anlöten und fertig. Mich persönlich stört an der ganze Reglerinstallation bzw. dem Aufbau, dass alle "Nebenaggregate" extern sind, so hat der Regler zwar die gleiche Größe wie der Novak EVX, jedoch kommt ein Haufenkabelgewirr zustande -> 4 Kabel zu den Akkus, 3 Kabel zum Motor, 1 Sensorleitung, Kabel vom Regler zum Cuttoff, Kabel vom Cuttoff zum Empfänger, 2 Kabel zum Powerkondi, 2 Kabel zum Schalter, 2 zur Flash LED (die hab ich weggelassen) und der Aufsatzlüfter. Ich hoffe ich hab da nix vergessen,....
Setup:
Das One Touch Setup ist wirklich schnurzeifach, genau so wie die einzellnen Fahrprogramme und Einstellungen zu wählen. Das Cuttoff muss auch eingestellt werden - funktioniert genau so wie beim Regler. Wichtig ist, dass man erst den Regler ohne Cuttoff auf die Funke programmiert, und dann erst das Cuttoff.
Fahrtest:
Dazu kann ich noch nicht wirklich viel sagen, da er aktuell ziemlich Zahm untersetzt ist - es ist aktuellein 13 Ritzel verbaut, durch die UE Differentiale brauche ich aber ein 16 Ritzel in Verbindung mit nem 70er Hauptzahnrad. Trotzdem sind die Fahrleistungen dieses milden BL´s höher als ich eigentlich erwartet habe, bzw. genau das was ich wollte. Gefahren bin ich auf ca. 7cm hohem Rasen und Asphalt gemischt. Die Fahrzeit lag mit den 5000er Yuntongs bei ca. 20 min. (nicht genau gestoppt. Die Leistung ist recht gut, macht kontrollierte Wheelies, wenn mans drauf anlegt sind auch Backflips möglich,..usw...
Im Vergleich zum Lehner 1930/7 läuft er natürlich langsamer, geht auch nicht so brachial die 20 m Böschung hoch, und springt oben noch 2 Meter, es wird aber auf keinen Fall langweilig, nur ist alles Kontrollierter und besser fahrbar. Am meisten merkt mans beim Springen. Es ist jetzt ein wirklich gut motorisierter und gut fahrbarer MT - so viel spass wie heute hatte ich mit dem Maxx schon lange nicht mehr - ehrlich!
Allgemein ist noch zu sagen, dass der Regler (mit Lüfter) obwohl ich wirklich nicht zaghaft unterwegs war nur lauhwarm wurde, der Motor war gut warm (ohne dem mitgelieferten Kühlkörper), aber auch nicht stark wärmer als der Lehner. Werde mir demnächst so ein Infrarot Thermometer zulegen, um das genau zu messen. Das Lipo Cuttoff schaltet sauber ab - der Motor wird zurückgeregelt (das hört sich komisch an), die andere Funtkionen gehen aber noch.
In the Whole bin ich mit dem Novak sehr zufrieden, einzig die Kablerrei nervt mich noch etwas. Wenn mal Müffelwetter ist, werde ich mir da ein kleines Gehäuse kaufen, und darin den Kondi und das Cuttof verstauen, und den Schalter darin einbauen - ich leg einfach nen großen Wert auf ne saubere Kablerei. |
|
Nach oben |
|
 |
ron63 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 451 Wohnort: Vösendorf
|
Verfasst am: 09.05.2008, 18:56 • Titel: |
|
|
super bericht. genau das hab ich erwartet.
vorm kabelsalat hab ich gleich vorneweg gewarnt. aber das ist zu schaffen.
hast du eigentlich schon das neue hv novak bl-set,mit der 5mm welle? ich glaube nämlich,ich werde auch wieder zurückwechseln. das novak system ist viel sanfter zu den akkus und gehen tuts auch nicht übel.
nur die frage,ob ich gleich das neue nehmen soll....
wo hast dus bestellt?
gruß
ron |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 09.05.2008, 19:08 • Titel: |
|
|
Ich hab das neue Novak HV 6.5 pro.
@Akkus: Die Temperatur der Yuntongs war nur geringfügig höher als die Umgebungstemperatur. |
|
Nach oben |
|
 |
tuner Hop-Up Held


Anmeldedatum: 06.10.2007 Beiträge: 121
|
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 09.05.2008, 22:15 • Titel: |
|
|
Ja genau das habe ich - steht eigentlich einen post über Deinem . |
|
Nach oben |
|
 |
wigwam Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.11.2004 Beiträge: 434 Wohnort: Inzersdorf im Kremstal
|
Verfasst am: 12.05.2008, 17:22 • Titel: |
|
|
Servus!
Erstmals Danke für deine PM .
Nachdem ich mich jetzt durch diesen Thread durchgewühlt habe, ist es glaub ich auch gescheiter ich steig gleich auf BL um als auf die beiden LRP Monster Special Motoren.......
Aber eine Frage hätte ich da schon noch: Sollte man beim New E-Maxx gleich von beginn an was etwas verstärken bzw. ersetzen, oder kommt der mit der Leistung an 12 bzw. 14 Zellen eine Zeit lang klar?
MfG
Andi _________________ Axial SCX10
Hobao Hyper 8.5 Pro BL
Tamiya XC
Tamiya XV-01
Losi Micro Desert Truck
Losi Mini Rock Crawler |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 12.05.2008, 18:56 • Titel: |
|
|
Hi, Andi!
Ich würde das SEt einfach mal einbauen, slipper vielleicht etwas lockerer und mal sehen wie langs hält. Differentiale sind ja beim neuen Maxx viel besser, die CVD´s anscheinend auch.
By the way, dass mein Motor schon kaputt ist, hast schon mitbekommen.... Hab ja immer das Glück. |
|
Nach oben |
|
 |
|