RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Bruhsless Savage x4.6 Mitteldiff

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Bruhsless Savage x4.6 Mitteldiff » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Christi@n
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.01.2008
    Beiträge: 232
    Wohnort: Bamberg

    BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 13:24    Titel: Bruhsless Savage x4.6 Mitteldiff
    Tach,
    nach langem grübeln ob ich ihn vorstellen soll oder nicht tuh ich es jetzt doch. Da es ja doch viel schönere Umbauten gibt als meinen. Rolling Eyes

    Das Mitteldiff ist von einen Thunder Tiger EB4 habe es mit 30 000 öl befüllt.
    Motor ist von Overdrive-Racing - B36-74-09XL KV:1900
    Regler ist ein MGM Compro 16025-3 E-Series
    Betrieben wird das ganze an 4s Turnigy lipos
    Motorritzel hat 15 Zähne hauptzahnrad 44
    Das Gewicht liegt derzeit mit kompletter elektronik ohne Reifen bei 3800 Gramm


    Da mir dir Carbonplatten vieeel zu teuer waren Sad Habe ich Gfk genommen 1,5 mm und habe es verklebt mit Epoxydharz, für die bodenplatte waren es dann 6mm. Motorhalter ist wieder mein vorheriger gedremelter Stahlwinkel geworden Laughing
    Anfangs gabs probleme die passende Welle von Mitteldiff zur hinterachse zu finden, es stellte sich aber schnell raus das die Orginal Achswelle genau reinpasste.

    Da ich die Lipos nicht an die Seite haben will, kamen sie einfach vorne rein an stelle von der rc box. Der Servo fand den platz vorne rechts am Chassi. So schaut er dann fertig aus.

























    Ein kleines problem ist leider noch mit dem Regler, es ist ziemlich starkes Cogging beim anfahren wie bekomm ich das weg?

    Bin gerne bereit Tipps anzunehmen und viele fragen sind auch erwünscht Razz
    _________________
    Mugen Mbx5-T Brushless 5s
    Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
    Xerun 150A und Flux Tork 2200kv Smile

    What else Smile


    Zuletzt bearbeitet von Christi@n am 26.11.2009, 13:44, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 13:29    Titel:
    Sehr schön gemacht !!

    Du bekommst aber nur 1 Akkustick rein ?
    Bezüglich des Cookings könntest du dir vil. mal n Update für deinen Regler besorgen . Einfach mal auf die Herstellerpage . Könnte was bringen !!

    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Christi@n
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.01.2008
    Beiträge: 232
    Wohnort: Bamberg

    BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 13:50    Titel:
    Danke Wink
    Ja passt ein akku rein von 2-6 s biss 5000 mah keine Platzprobleme.
    Aber ich fahre nur 4s da mir die leistung schon genügt Laughing
    Hab das Update schon gemacht, könnte das was mit dem Timing zu tun haben?
    _________________
    Mugen Mbx5-T Brushless 5s
    Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
    Xerun 150A und Flux Tork 2200kv Smile

    What else Smile
    Nach oben
    miro1971
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.07.2009
    Beiträge: 696
    Wohnort: Niedersachsen Schwanwede

    BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 14:18    Titel:
    Net schlecht mit dem Mitteldiff.
    Ein Viedeo würde mich Intressieren.
    Miro
    _________________
    Bass in your Face!
    Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 14:20    Titel:
    Könnte vil. auch dein Punch sein . Ich könnte mir vorstellen das der Regler vil. zu wenig oder gar zuviel Strom beim anfahren bekommt .

    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Christi@n
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.01.2008
    Beiträge: 232
    Wohnort: Bamberg

    BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 14:24    Titel:
    Video kommt auch noch Wink

    LaidtTech wie kann cih das verstehen? Ich habe den Regler erst seit kurzem und da alles auf Englisch ist dauert das biss ich mich da durcharbeite Sad
    _________________
    Mugen Mbx5-T Brushless 5s
    Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
    Xerun 150A und Flux Tork 2200kv Smile

    What else Smile
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 14:30    Titel:
    Naja... cooking bedeutet ja das dein Car zuckt beim anfahren . Also wird irgendetwas mit der Stromzufuhr wohl nicht stimmen . Ich hatte z.B. mein BL-set eingebaut und die Punchcontroll auf 10 ! gestellt . Auf einer Scala von 1-10 Razz Resultat : Das Car fuhr ca. 50cm vorwärts und lenkte von alleine nach links Shocked
    Irgendwann stellte sich ( dank der hIlfe einiger Kenner ) herraus das der Punch schuld ist daran . Somit habe ich den Punch runter gestellt auf 4 ... und siehe da : Er fährt einwandfrei !
    Von daher : Schau mal nach dem Punch !

    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Christi@n
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.01.2008
    Beiträge: 232
    Wohnort: Bamberg

    BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 14:46    Titel:
    Alles klar werde mal nachsehen danke (:
    _________________
    Mugen Mbx5-T Brushless 5s
    Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
    Xerun 150A und Flux Tork 2200kv Smile

    What else Smile
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 15:25    Titel:
    hallo,

    gefällt mir gut der Umbau, hat einiges an Gehirnschmalz gekostet denk ich. gut, dass die lipos vorne platz haben, schön mittig und vorne, gut fürs Handling. Beim Motor musst du ein wenig auf die Temperaturen achten.

    ich bin auch ein fan von gfk (u.cfk), bezahlbar, einfach zu bearbeiten, robust, leicht. meine Verklebungen haben immer gut gehalten. carbon is schick, leicht, aber meist teuer (manchmal macht man bei egay ein schnäppchen, Resteplatten).

    wg. dem cogging, da stimmt irgendwas nicht. ich kann mir das bei nem mgm schwer vorstellen. was hast du für ein timing eingestellt? der motor ist ja ein zweipoler, wenn man ein wenig mit timing hoch geht (unter 10), könnte das etwas helfen (abgesehen von den bisherigen tips), danach die Temperatur des Motors beobachten; ansonsten kuck mal, ob alle lötverbindungen/stecker gut sind, ob der antrieb leichtläufig ist etc, das kann nicht schaden.

    viel spass
    flo
    Nach oben
    Christi@n
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.01.2008
    Beiträge: 232
    Wohnort: Bamberg

    BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 15:40    Titel:
    Ja hat ziemlich gedauert biss es so ausgeschaut hat wie jetzt Very Happy

    Hatte das Timing auf Auto, habe es jetzt mal auf 10 Gestellt.

    Die Temperaturen davor waren recht angenehm Lipo schön handwarm der Regler auch nur der Motor ist immer ziemlich heiß ist ein Chinamotörchen.
    Deswegen habe ich die zwei lüfter vom regler weg und über dem motor plaziert. Da bleibt er auch im gelben bereich.
    _________________
    Mugen Mbx5-T Brushless 5s
    Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
    Xerun 150A und Flux Tork 2200kv Smile

    What else Smile
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Bruhsless Savage x4.6 Mitteldiff » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 16:08
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Savage Alza XL 6s 2200KV Uebersetzung slowkilla 10 15.02.2018, 12:37
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15
    Keine neuen Beiträge Savage XL Teile Achsstifte Integy slowkilla 12 20.04.2017, 23:29

    » offroad-CULT:  Impressum