RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Brushless buggy 1:8/1:10 mit 4wd für Einsteiger gesucht

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Brushless buggy 1:8/1:10 mit 4wd für Einsteiger gesucht » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Specterfan
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.01.2011
    Beiträge: 75
    Wohnort: bei Jena in Thüringen

    BeitragVerfasst am: 27.01.2011, 17:59    Titel: Brushless buggy 1:8/1:10 mit 4wd für Einsteiger gesucht
    Hallo alle zusammen,

    suche einen freizeit-brushless-buggy im maßstab 1:8/1:10 mit 4wd im preisbudget bis zu 300Euro. ich suche was, womit man in der freizeit auf wiesen, parkplätzen und gelände fahren kann ohne, dass man jedes mal alle beanspruchten teile auswechseln muss - also einen robusten und zuverlässigen buggy für maximalen fahrspaß. ich habe erstmal nicht vor, rennen zu fahren.

    in der engeren auswahl sind:

    - reely EP Buggy T-Max Brushless RTR
    - Carson Specter 2 Brushless RTR
    - Ansmann Racing Virus 2 Brushless RTR
    - Carson 1:10 E Stormracer Brushless Buggy RTR

    Was meint ihr zu diesen Modellen?
    Ich wäre sehr dankbar für alle antworten im voraus

    na dann tschau

    mfg Jonas
    Nach oben
    M@rc
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 15.01.2011
    Beiträge: 46
    Wohnort: Gärtringen

    BeitragVerfasst am: 27.01.2011, 18:41    Titel:
    Hey Jonas
    also deine Autos die du vorgeschlagen hast sind ganz okay aber ich denke dass jeder etwas extremes gerne haben würde, denn damit kommst du gleich mal auf maximalen Fahrspaß. Was meinst zu dem Auto:


    http://www.youtube.com/watch?v=EOy3MOtI_pM

    Okay das spielzeug heißt speedfighter x
    Er ist stabil schnell und das handling ist auch super.

    Hoffe ich konnte dir helfen.


    mfg Marc [/url]
    _________________
    Für die obrigen und diesen Schreibfehlern ist der Leser verantwortlich Wink


    Zuletzt bearbeitet von M@rc am 27.01.2011, 18:53, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Specterfan
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.01.2011
    Beiträge: 75
    Wohnort: bei Jena in Thüringen

    BeitragVerfasst am: 27.01.2011, 18:48    Titel:
    vielen dank für deine antwort marc
    Nach oben
    druxX
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2009
    Beiträge: 263
    Wohnort: Gleisdorf

    BeitragVerfasst am: 27.01.2011, 18:50    Titel:
    den C Link würd ich schnell lieber entfernen!
    _________________
    Mfg druxX
    Mugen mbx6 eco
    Nach oben
    Specterfan
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.01.2011
    Beiträge: 75
    Wohnort: bei Jena in Thüringen

    BeitragVerfasst am: 27.01.2011, 18:55    Titel:
    wieso
    Nach oben
    LampevonBad
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 08.11.2004
    Beiträge: 938

    BeitragVerfasst am: 27.01.2011, 18:57    Titel:
    da man sich mal die AGB´s durchlesen sollte und Shoplinks, vorallem wenn sie so schön versteckt sind (was ich persönlich gar nicht mag), hier in OC nicht erlaubt sind.

    lg
    _________________
    gibt nichts interessantes in der Signatur
    Nach oben
    xRobertx
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.06.2010
    Beiträge: 88
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 27.01.2011, 18:57    Titel:
    Hi Jonas,

    Die von dir vorgeschlagen Autos sind naja "halbwegs annehmbar".

    Schau mal nach dem HongNor Ultra LX One Brushless, ist ein etwas älteres, aber robustes Gerät. Ich glaub Spins V8 hatte mal einen.
    Bei dem Sponsor RC-Devil bekommt man den um 190€, bleiben noch 110€ für ein Brushless-Set, und wenn du dann noch bissl was drauflegst, bekommst was wirklich gutes.

    Denk aber dran: du brauchst ein gescheites Ladegerät, gute Akkus, und (zumindest sehr empfehlenswert, vorallem bei 1:8 ) eine 2,4 Ghz Funke.
    Wenn du das alles schon hast, will ich nix gesagt haben.

    PS: Shoplinks, ausgenommen von Sponsoren, sind nicht erwünscht.

    Viele Grüße, Robert
    Nach oben
    2248816
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.09.2010
    Beiträge: 127

    BeitragVerfasst am: 27.01.2011, 21:02    Titel:
    -geklärt-

    Zuletzt bearbeitet von 2248816 am 20.02.2017, 23:05, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Specterfan
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.01.2011
    Beiträge: 75
    Wohnort: bei Jena in Thüringen

    BeitragVerfasst am: 28.01.2011, 20:11    Titel:
    eig. nur für das auto
    Nach oben
    BonkGold
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 09.05.2010
    Beiträge: 22
    Wohnort: Oberasbach

    BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 10:43    Titel: Hallo!
    Ich bin vor kurzem von meinen 1:10ern auf 1:8 brushless umgestiegen (flash 3.0).
    Es gibt einen großen Unterschied:
    Die Power in den 1:8 ist so groß, dass man schon sehr darauf achten muss, wie und wo man fährt. Die coolen Jumps aus den videos, gehen erst nach einigem Training und etlichen €s in Ersatzteilen. Wenn man einfach so über eine Schanze brettert und nicht weiss, wie das mit dem Landen geht, dann hat man schnell einen Schrotthaufen. Ich hab trotz 1:10er Erfahrung erst mal 100€ Lehrgeld an Ersatzteilen bezahlt, das waren einfach zu viele Überschläge, große Steine und ähnliches für den Flitzer.
    Ein solider 1:10 (weil leichter, schwächer langsamer) ist da aus meiner Sicht toleranter. Macht natürlich auch nicht so viel Spass und Geländegägigkeit ist auch geringer.
    Trotzdem was, was man sich überlegen sollte.


    Vile Spass!
    Bonk!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Brushless buggy 1:8/1:10 mit 4wd für Einsteiger gesucht » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 09:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28

    » offroad-CULT:  Impressum