RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Brushless Buggy - 1:8 oder besser 1:10

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Brushless Buggy - 1:8 oder besser 1:10 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    profibronco
    neu hier



    Anmeldedatum: 01.06.2009
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 01.06.2009, 17:36    Titel: Brushless Buggy - 1:8 oder besser 1:10
    Hallo Zusammen,

    ich möchte mir in Kürze einen Buggy anschaffen, der folgende Kriterien erfüllen soll:

    - 4WD
    - Brushless incl. Regler
    - Öldämpfer
    - komplette Kugellagerung
    - geschützte Ritzel
    - Ritzel möglichst aus Metall
    - gute Ersatzteilversorgung
    - evtl. RTR

    Ich mit der Flut an Modellen ein wenig überfordert, so dass ich hier um ein wenig Hilfe bei der Entscheidung bitten muss.

    Frage 1: Sollte ich mir ein Modell in 1:10 holen, oder besser in 1:8?
    Ist 1:8 generell besser geländetauglich? Vorteile, Nachteile?

    Im Maßstab 1:8 habe ich folgende Modell im Blick:
    - Ansmann Vapor Brushless
    - Carson Specter Two Brushless RTR

    Maßstab 1:10:
    - Kyosho Lazer ZX-5 Brushless RTR
    - Jamara Major BL RTR

    Könnt Ihr mir für diese Modelle Kaufempfehlungen geben?
    Welches Modell würdet Ihr nehmen, und warum?
    Taugt Jamara überhaupt was? Das Modell ist noch nicht auf dem Markt, hat aber einen günstigen Einstiegspreis von ca. 250 EUR.
    Bin mir aber nicht sicher, ob Jamara vernünftige Produkte herstellt.

    Bin natürlich für alle andere Modellempfehlungen sehr dankbar!
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 01.06.2009, 17:48    Titel:
    Vergiss nicht ein Ladegerät und einen Satz Akkus fürs Fhzg. ggf. ein bessere Fernsteuerung mit einzuplanen.

    Was möchtest du ohne die oben genannten Sachen für das Modell investieren?

    Außerdem; Buggy, Truggy, Monster? - für die Alternativen
    _________________
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 01.06.2009, 18:00    Titel:
    Wie viel Geld willst du überhaupt ausgeben?
    Nach oben
    dietmar
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.10.2008
    Beiträge: 92
    Wohnort: Brühl

    BeitragVerfasst am: 01.06.2009, 20:59    Titel:
    und wo willst Du fahren? Wenn Du auf Stecken fahren willst, dann suche nach Buggys. Willst Du nur durch die Gegend fahren, dann brauchst Du Bodenfreiheit, also Stadium- , Monstertruck, Truggy.
    _________________
    viele Grüße

    Dietmar

    Fuhrpark:
    MTA4 S28 Brushless
    Losi Desert Truck
    Losi Strike
    Tamiya TT01
    Nach oben
    profibronco
    neu hier



    Anmeldedatum: 01.06.2009
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 01.06.2009, 21:41    Titel:
    Prof. Ladegerät + Spektrum DX6 2.4GHz habe ich noch vom Flugmodellsport.
    Entweder verwende ich die weiter, oder ich nehme ein RTR-Modell.
    Als Limit habe ich mir 300EUR für ein RTR-Modell gesetzt. Beim Maßstab 1:8 muss ich da bestimmt noch was drauflegen müssen, was auch noch Ok wäre.
    Fahren will ich "im Freien", also auf Feld, Wald und Wiese.
    Auf einer festen Strecke werde ich seltener fahren können.
    Hier in der Gegend fahren einige Leute mit 1:8er Benzinern auf einer "wilden" Schotterpiste. Die könnte ich auch nutzen.

    Empfehlt Ihr mir 1:8 oder 1:10?
    Einen Buggy würde ich vorziehen...
    Nach oben
    mabu
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.11.2007
    Beiträge: 590
    Wohnort: Weiz

    BeitragVerfasst am: 02.06.2009, 06:39    Titel:
    Nachdem in deinem Umfeld 1:8er unterwegs sind, scheint das Gelände sich wohl eher für den Maßstab zu eignen. 1:8er sind ( aus meiner Sicht ) doch um einiges stabilger gebaut.
    Allerdings musst du hier für die Motorisierung mehr investieren, da das Auto auf Grund seines robusteren Aufbaus schwerer ist.

    Du kannst auch hergehen und dir einen gebrauchten 1:8 Verbrenner besorgen und diesen dann umrüsten. In den Foren werden meist recht gut umzurüstende und vor allem gut gewartete angeboten.

    Hast du Lipos/Fepos, die du verwenden kannst/willst?

    4s ist die Mindestbefeuerung für einen 1:8er, bei einem 1:10er ( gibts hier eigentlich Verbrenner Buggies? ) kommst du mit 2s oder max. 3s aus. Alternativ gäbe es noch den Ofna CRT.5 - ein 1:12 Buggy, der recht beliebt ist zum Umbauen ( meiner sollte diese Woche kommen Very Happy ). Den kannst du auch mit 2-3s fahren.

    Hast du dir ein Gesamtbudget festgesetzt? 300 Euro fürs Modell max. ist gut, aber wenn du nun eben auf 1:8 gehst, musst du ( zB MMM2200 Set - für 4s Lipo ausgelegt - nochmal 350 Dollar lt Listenpreis ) rechnen. Und dann für gute 4s Lipos auch >100 Euro pro Pack.

    Kannst du dir zB den Motorhalter selber basteln, oder willst du hier auf eine fertige (kaufbare) Lösung zurückgreifen?

    Sieh dir ansonsten mal die Umbauten im Forum an und schau welcher Buggy bzw. welche Umbaulösung dir gefällt.
    _________________

    Brushless Revo
    Xray XB8 goes Brushless
    Serpent 950 BL
    CRT.5 BL
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Brushless Buggy - 1:8 oder besser 1:10 » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 09:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28

    » offroad-CULT:  Impressum