Autor |
Nachricht |
|
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 27.08.2010, 12:39 • Titel: Brushless doch nicht ganz so gut? :D |
|
|
Was meint ihr warum die Verbrenner nicht so schnell aussterben werden?
Ich komme auf das Thema, weil ich so langsam "nitroweh" bekomme
Wenn man es grob sieht -> eigentlich bringt brushless garnicht sooo viel. Drehmoment wie sau, aber die Nitros sind doch genauso schnell, ähnliche Beschleunigung, der Sound beim Schalten des Getriebes, das schnelle Nachtanken, Nitrogeruch... Ich hab wieder lust drauf bekommen.
Hier mal die Differenzen die mir jetzt mal so eingefallen sind:
Verbrenner
+es ist ein Verbrenner und "kein Spielzeug"
+Sound
+"Ladezeit"
+/- Geruch
+Getriebe
-Lautstärke
-Spritkosten
-nicht sooo viel Power
Wie sieht es bei euch so aus?
Ich glaub ich nem mir 2 4t Nitromotoren und mach da nen V2 draus *g*
Bevor mich die Admins wieder anpöpeln: natürlich hat der Thread recht wenig sinn, aber es ist ja offtopic, und ich will mal wissen was ihr so denkt.
MfG _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 27.08.2010, 12:50 • Titel: |
|
|
Tjoa und ich wäre nie ins Hobby eingestiegen gäbe es nicht die elektro varianten.
Sound - brauch i ned - Sound ist relativ (und mim soundmodul ist vieles möglich ^^)
Ein elektroauto ist genausowenig ein Spielzeug wie ein Verbrenner
Ladezeit - also ich hab damit kein Problem bevor ich fahre meine Akkus vollzupümpeln und dann den ganzen tag fahren zu können :/ (ps. dafür kann ich auch in der nähe von meinem Auto rauchen ohne angst zu haben (und hab keine spritflasche die irgendwo bei meinem zeug is))
Geruch - naja subjektiv eben, der eine brauchts, der andere nicht. Ich gehör zur zweiten fraktion
Getriebe - ähm.... ijaaaa gut das ich mim elektro auch ohne getriebe relativ langsam bis schnell fahren kann brauch i ned - i fahr auch lieber automatik (keine lust auf manuell nach 10 jahren ^^) in RL - (irgendwo falsch abgebogen? ja!)
Lautstärke - tja - darum fahr ich in der stadt mit meinem elektro und keiner regt sich auf
Spritkosten: naja - strom kostet ja auch was
Ich sag nur jedem das seine - das war meine Kurze sicht auf die "unterschiede" und meine persönliche wertigkeit/meinung zu diesen  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 27.08.2010, 12:52 • Titel: |
|
|
Ganz ehrlich, ich war am Samstag bei einem Rennen und es waren hauptsächlich Nitros dort und danach wusste ich ganz genau dass es bei mir NIE ein Nitro werden wird.
- Sound: klar sie sind laut und das mag für viele lässig sein, ich find lästig und stört auch alle Anrainer in der Gegend
RC-Strecken die rein Elos zulassen haben nie Probleme mit den Nachbarn, bei Nitros sieht das anders aus
- Geruch: Ich würde es Gestank nennen und es stört mich
Denk ich nur daran dass ich mein ganzes RC-zeugs im Büro hab und in keiner Garage oder im Keller, mein ganzes Büro und daneben das Schlafzimmer würde danach stinken, niemals!!!
- Ladezeit: Dann ein Nachteil wenn man mehrere Stunden am Tag heizt und zu wenig Akkus besitzt, um das Geld was man mit der Zeit für Sprit verfährt kann man sich einige LiPos kaufen
Strom kostet auch Geld, klar aber weit weniger im Vergleich
- Verbrenner vs. Spielzeug: aus der Denkweise bin ich lange raus und was die anderen denken ist mir egal
- Geräusch beim Schalten: Ich hörte bei diesem Rennen keinen einzigen Nitro schalten
- Riesenminus ist die ganze Einstellerei am Nitro
Also für ist klar, wäre nicht Brushless gekommen wär ich nicht wieder in den RC-Bereich eingestiegen.
Ein Stinker kommt mir nicht ins Haus und das nicht weil ich glaube dass sie wirklich effektiv weniger Leistung bringen oder prinzipiell was gegen Verbrenner habe, sondern einfach weils soviele gute Gründe, für mich persönlich, gibt die dagegen sprechen |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 27.08.2010, 12:57 • Titel: Re: Brushless doch nicht ganz so gut? :D |
|
|
RCPhilN hat Folgendes geschrieben: |
Verbrenner
+es ist ein Verbrenner und "kein Spielzeug"
+Sound
+"Ladezeit"
+/- Geruch
+Getriebe
-Lautstärke
-Spritkosten
-nicht sooo viel Power
Wie sieht es bei euch so aus?
Ich glaub ich nem mir 2 4t Nitromotoren und mach da nen V2 draus *g*
Bevor mich die Admins wieder anpöpeln: natürlich hat der Thread recht wenig sinn, aber es ist ja offtopic, und ich will mal wissen was ihr so denkt.
MfG |
Meine Liste sieht sehr ähnlich, bei den +/- aber ziemlich anders aus:
Verbrenner
- es ist ein Verbrenner (wann starb Carl Benz nochmal? ) und kein High-Tech-Gerät wie ein BL
- Sound (bin 42 und als Ossi 2-Takt-satt, mochte schon die alte 500er Motorrad-WM nicht mehr "hören")
- es gibt keine zu lange Ladezeit, sondern nur zu wenig Akkus
- Geruch - nenn' es besser Getank
- Getriebe (BLer können das sogar ohne genauso gut)
- Lautstärke = stimmt
- Spritkosten = siehe oben Ladezeit
- nicht sooo viel Power = stimmt
Nitrofans wird irgendwann (!) der Umweltschutz auf die Pelle rücken - auch wenn daran die Welt nicht genesen wird. Elektro (BL, oder noch weiter entwickelte Technologie - Minibrennzelle!) gehört die Zukunft.
Und nun schlagt mich.  _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
wigwam Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.11.2004 Beiträge: 434 Wohnort: Inzersdorf im Kremstal
|
Verfasst am: 27.08.2010, 13:08 • Titel: |
|
|
Servus!
Also erstmal vorweg: Ich bin beigeisterter Elektro Offroad Fahrer, hab mir aber vor kurzem selbst einen gebrauchten Verbrenner gekauft. Eigentlich genau aus den Gründen die du in deinem ersten Beitrag beschrieben hast - und günstig war er noch dazu, da dachte ich kann ich nichts falsch machen.
Mittlerweile sind wieder einige Wochen vergangen und der Verbrenner schon längst wieder verkauft. Warum?
*Verbrenner sind eifach ganz anders zu fahren, haben keine Kraft von unten heraus
*Lautstärke (gut, ich muss zugeben es hört sich schon gut an, nur leider sehen das die Nachbarn anders...)
*Einstellerei
*"Patzerei" - Alles ist schmierig und stinkt!
*Und der wichtigste Grund, warum ich mir sicher keinen Verbrenner mehr kaufen werde: Die ganze Schlepperei:
Sprit, Glühkerzen, Einstellwerkzeug fürn Motor, Glühkerzenstecker (besser gleich 2), Reserve Empfängerakku, usw....
Da schnapp ich mir beim Elektro ein paar Lipos und gut ist
MfG
Andi _________________ Axial SCX10
Hobao Hyper 8.5 Pro BL
Tamiya XC
Tamiya XV-01
Losi Micro Desert Truck
Losi Mini Rock Crawler |
|
Nach oben |
|
 |
Asbjörn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 418 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 27.08.2010, 13:17 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Meine Liste sieht sehr ähnlich, bei den +/- aber ziemlich anders aus: Wink
Verbrenner
- es ist ein Verbrenner (wann starb Carl Benz nochmal? Wink ) und kein High-Tech-Gerät wie ein BL
- Sound (bin 42 und als Ossi 2-Takt-satt, mochte schon die alte 500er Motorrad-WM nicht mehr "hören")
- es gibt keine zu lange Ladezeit, sondern nur zu wenig Akkus Wink
- Geruch - nenn' es besser Getank Wink
- Getriebe (BLer können das sogar ohne genauso gut)
- Lautstärke = stimmt
- Spritkosten = siehe oben Ladezeit
- nicht sooo viel Power = stimmt
Nitrofans wird irgendwann (!) der Umweltschutz auf die Pelle rücken - auch wenn daran die Welt nicht genesen wird. Elektro (BL, oder noch weiter entwickelte Technologie - Minibrennzelle!) gehört die Zukunft.
|
Ich kann Cosmic nur zustimmen.Ich bin überzeugter Elo Fahrer.Natürlich habe Verbrenner mit dem Auftanken vorteile,aber wir dafür mit den Nachbarn ,denn die beschweren sich nie,oder selten.
mfg Asbjörn |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 27.08.2010, 13:17 • Titel: |
|
|
ich persönlich hatte ja üble probleme im Winter mit dem Freilauf beim Rotostart hinten im Motor. da hatte ich irgendwann kein Bock mehr drauf und als ich einen mit nem E-Revo rumfahren gesehen hab, hab ich gleich gesagt "Boah geil ich will auch" aber wenn ich mir das so überlege was die ganze elektronik gekostet hat?!? naja schonmal gut das ich entlich welche habe
Was das schaltgeräusch angeht, ich spreche von Modellen mit einem schaltGetriebe und die meisten 1:10er haben keins, und auf der strecke erst recht nicht!
Und rumschleppen will ich erlich gesagt auch nix mehr. (Rotostart, sprit, werkzeug) mim Elo schnapp ich mir die Funke, die Lipos und fertig.
Aber eigentlich stimmt es schon. Brushless ist schon viel besser Verbrenner.
wenn ich mir eure listen angucke sieht alles auf einmal ganz anderster aus.
Aber Hoffentlich legt sich das Verlangen nach Verbrenner wenn ich entlich mein Pitbike habe  _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i
Zuletzt bearbeitet von RCPhilN am 27.08.2010, 13:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
denis_z Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 09.08.2010 Beiträge: 56 Wohnort: München
|
Verfasst am: 27.08.2010, 13:22 • Titel: Re: Brushless doch nicht ganz so gut? :D |
|
|
RCPhilN hat Folgendes geschrieben: |
Verbrenner
+es ist ein Verbrenner und "kein Spielzeug"
+Sound
+"Ladezeit"
+/- Geruch
+Getriebe
-Lautstärke
-Spritkosten
-nicht sooo viel Power
|
Wenn mehrere Fahrzeuge unterwegs sind hört man sein eigenes kaum.
Ladezeiten hat man bei Nitro auch - Empfänger, Glühstifte, Starterbox - muss ja auch geladen werden, Das alles auch in doppelpack.
Methanol ist giftig Das atme ich ungern ein.
Spritkosten im Vergleich zu Akkus - 2 Akkus kosten ca 100€ - für 100€ kriegst du 10 oder mehr L Sprit. Mit 10 Liter fahre ich als Hobbyfahrer 1-2 Monate. Bei Elo muss man auch erstmal viele Akkupacks anschaffen damit man den ganzen Tag fahren kann.
Das Einstellen der Nitro Motoren ist natürlich auch der Reiz an der Sache, schliesslich wollen wir ja alle basteln und fummeln
Der Lärm ist glaube ich der grösste manko an Verbrenner. Wundert mich das es keine Schalldämpfer für Verbrenner in Massenproduktion gibt würde bisschen Abhilfe schaffen bei der sowieso eingeschränkte EInsatzgebiete. In der Stadt kann man Verbrenner vergessen.
Ich war gestern mit Canneloni auf der Dirtline in München und gleich daneben ist fussbalplatz - wird gespielt, hinter dem Zaun ist Freibad, tjo hätte ich schlechtes gewissen mein Verbrenner da auszupacken.
Deswegen kommt bei mir jetzt auch ein Elo
Auf der Strecke werde ich weiter meine Nitros fahren
Grüsse, _________________ Mugen MBX5R
Robitronic Mantis |
|
Nach oben |
|
 |
Asbjörn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 418 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 27.08.2010, 13:27 • Titel: |
|
|
Das mit den Preisen der Elektronik ist so ne Sache.
Wenn du für 500€ Lipos und Brushless kaufst ,kannst du im Normal fall ca 1,5-2 jahre Fahren (dann brauchst du neue Lipos)und hast keine weiteren Kosten.
Bei Verbrenner msst du immer Sriet kaufen.Wenn du pro Monat 20 € ausgiebst ist das auch nur unwesentlich teurer.
Bei Elos ist die Erstanschaffung teurer.
mfg Asbjörn |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 27.08.2010, 13:37 • Titel: |
|
|
Ich hätte in dieses Hobby ohne die Elektro-Motoren nie einsteigen können. Ich wohne in München, zwar in der Nähe des Stadtrandes (Also genug "Auslauf"), habe aber halt dennoch viele Nachbarn und alle Wiesen sind von Häusern umgeben. Ein Verbrenner wäre allein wegen der Lautstärke nicht möglich gewesen, da ich nirgendwo hätte fahren können.
Somit ist es nur ein einziger genannter Faktor, welcher bei mir das Hobby ermöglichte! |
|
Nach oben |
|
 |
|