Autor |
Nachricht |
|
Bashkarl neu hier
Anmeldedatum: 18.01.2009 Beiträge: 9 Wohnort: 9805 Baldramsdorf 33,Österreich
|
Verfasst am: 27.02.2009, 12:13 • Titel: Brushless Regler gefunden |
|
|
Kannn mir vielleicht einer von euch sagen oder hat einer von Erfahrungen mit dem Future XL 40.160 WK oder einen Regler dieser Serie!
Vielleicht hat irgendjemand einen solchen in Betrieb und kann mir ein paar Tipps mit dem Umgang geben.
Habe ihn heute relativ günstig bei einem Shop gefunden und habe zuschlagen müssen.
mfg
Gani _________________ Fahrzeuge: |
|
Nach oben |
|
 |
Axel Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.02.2006 Beiträge: 138 Wohnort: D-30900-Wedemark
|
Verfasst am: 27.02.2009, 12:49 • Titel: |
|
|
Hallo Gani
wo willst du ihn verwenden und was für ein Setup?
Gruß
Axel |
|
Nach oben |
|
 |
Bashkarl neu hier
Anmeldedatum: 18.01.2009 Beiträge: 9 Wohnort: 9805 Baldramsdorf 33,Österreich
|
Verfasst am: 27.02.2009, 13:48 • Titel: |
|
|
Ich will meinen Savage XL mit einem Lehner Motor 2030/13 mit dem Schulze Regler und mit 2x4S Lipo auf Brushless umrüsten den Motor dazu habe ich schon aber der richtige Regler hat mir gefehlt.
Ich will auf ejden fall etwas gescheites da reinstopfen den das macht man ja net dauernd und ich denke speziell beim Regler sollte man sich halt net unbedingt auf genau was man braucht zu fixieren sondern sich ein wenig reserve lassen man weiß ja nie!
Da ich aber mit dem Schulze Regler überhaupt keine Erfahrung habe währe es super wenn irgendwer bereits Praxis damit hat.
lg _________________ Fahrzeuge: |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 01.03.2009, 14:13 • Titel: |
|
|
Memkafalamed hier im Forum hat (hatte) den Regler im Muggy (etwa 6Kg) im Einsatz gepaart mit einem 2230/13 Lehner und 6s Lipo. War sehr zufrieden mit dem Regler wenn ich mich nicht täusche und das über einen längeren Zeitraum hinweg.
Der Schulze 32170 am Neu 1512/2Y (4 poliger Motor) gepaart mit 11s A123 machte beim Anfahren aus dem Stand allerdings keine gute Figur. Starkes cogging spez am Anfang der Entladung. Bremsverhalten auch sehr inkonsistent und schwer vorhersehbar. Blieb aber immer schön kühl. Dazu kann Dir Obelix68 hier im Forum ein Lied singen. Ein MGM Regler kam damit besser zurecht. Schulze wollte jede einzelne Komponente (bis auf den Regler) wechseln und konnte keine brauchbare Lösung per Mail bieten. Ob es nun an dem 4 poligem Motor oder dem starken Spannungseinbruch der A123 Zellen liegt blieb offen. Mit weniger A123 Zellen ging es besser aber dementsprechend war der Speed auch langsamer am selben Ritzel und führte das Hochvolt Setup langsam ad absurdum. |
|
Nach oben |
|
 |
Bashkarl neu hier
Anmeldedatum: 18.01.2009 Beiträge: 9 Wohnort: 9805 Baldramsdorf 33,Österreich
|
Verfasst am: 01.03.2009, 17:33 • Titel: |
|
|
Alles klar ,danke dir für die Info!
Schulze hat den Regler XL 40.160WK komplett überarbeitet deshalb muß ich auf meinen ca 14 Tage warten quasi frisch vom Band.
Hat einige nette funktionen werden aber sehen was er wirklich kann weil wenns net richtig funktioniert kommt er zurück den billig is er ja gerade nicht!
Gruß
Gani _________________ Fahrzeuge: |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 01.03.2009, 19:08 • Titel: |
|
|
Jup, ist ne ganz schöne Investition, die sich rechnen kann wenn er über Jahre funktioniert. Da der Regler nicht gerade unbeliebt bei den Bootfahrern ist hält sich der Verlust beim Weiterverkauf auch in Grenzen.
Halte uns am laufendem wie das Teil bei Dir funktioniert, aber dann bitte mit etwas mehr Interpunktion damit das Lesen leichter fürs Hirn fällt. Danke  |
|
Nach oben |
|
 |
Bashkarl neu hier
Anmeldedatum: 18.01.2009 Beiträge: 9 Wohnort: 9805 Baldramsdorf 33,Österreich
|
Verfasst am: 01.03.2009, 20:08 • Titel: |
|
|
Wird noch ein bisserl dauern bis ich alles beisammen habe es fehlen noch einige Teile aber die solten in den nächsten 2-3 Wochen alle im Haus sein!
Werde mich danach mit einem Bericht über die funktion melden.
Gruß
Gani _________________ Fahrzeuge: |
|
Nach oben |
|
 |
|