RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Brushless Set Ansmann Xirius Race

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Brushless Set Ansmann Xirius Race » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mobike
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 20.05.2010
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 21.05.2010, 22:10    Titel: Brushless Set Ansmann Xirius Race
    Da ich hier noch keinen Eintrag zu meinem Brushless Set gefunden habe, mal mein Eindruck dazu, wenns jemand interessiert. Habe nach ner günstigen Alternative für meinen DF-02 gesucht und die 100,- Euro für Regler plus Motor fand ich absolut OK.
    Nur 22 Stunden nach der Bestellung im Internet kam schon der Postbote und brachte mir ein kleines Päckchen, das Brushless Set mit nem 3900 kv Motor.
    Erster Schock schon beim Auspacken: die Anleitung, die ging garnicht. War für nen falschen Regler dabei, die Programmierkarte nicht beschrieben, ohne das hier angelesene Wissen hätte ich mich niemals an die Inbetriebnahme gewagt. Natürlich habe ich sofort Ansmann angefunkt, bin nach einem Tag Wartezeit mit Informationen und mittlerweile auch mit der passenden Anleitung versorgt worden.

    Die erste Probefahrt mit nem 6 Zellen NimH war ganz ok. Deutliche Leistungssteigerung zu meiner Carson Fighter Machine, aber das war ja auch erwartet. Doch die Freude währte nicht lange. Meine Stickpacks brachen nach ein Paar Sekunden Vollgas sofort ein, das Modell brauchte immer wieder nen paar Gedenksekunde.
    Also habe ich die Tamiya Stecker entsorgt, nen T-Stecker ans Kabel gelötet und mit nem GM Racing Lipo ausprobiert. An 2S geht das Ding schon wie die Hölle. Mit der Original Übersetzung und aggressiver Beschleunigungseinstellung habe ich nen elektrischen Brummkreisel, der Donuts auf den Asphalt malt ohne Ende. Erste Akkuladung komplett hat ca. 30 Minuten gehalten, der Motor war nichtmal Handwarm. Da ich keine weiteren Ritzel und HZ da hab, hab ich mir gedacht, ich teste mal in frisch gemähtem Gras, doch selbst die erhöhte Belastung hat den Motor nicht wirklich gestört.

    Edit:

    Habe heute rausgefunden, das der Motor 8 Turns hat..
    Für den DF-02 bietet das Set schon fast zu viel Power, ich kann mir aber gut Vorstellen, dass das Set in nem vernünftigen 1:10er Buggy oder Truggy für ordentlich Schub sorgt.

    Der 60A Sensorless Regler ist laut Ansmann auf bis zu 3S Lipo und kurzzeitbelastungen von 300A ausgelegt. Angeblich ist er sogar spritzwassergeschützt. Die Bauhöhe war im DF-02 nen Problem, ich mußte die Karo auf die höchste Aufnahme hängen, damit er reinpaßt. Moment, falsch erklärt. Eigentlich sollte der Regler hinter das Servo in die Wanne, aber die seitlich rausgeführten Kabel für Schalter und Empfänger machen die eigentlich kleinen Abmessungen sinnlos, denn die Stecker ragen mal fast 10mm raus. So paßte der Regler nicht an seinen geplanten Platz. Jetzt sitzt er oben auf dem Kardantunnel. Und dafür ist er eigentlich zu hoch..

    Über den Motor kann ich noch nicht viel sagen ausser, wie bereits oben schon: Druck ohne Ende. Wenn also jemand nen günstiges Set für nen 1:10er sucht, bis jetzt kann ich die Ansmann Combo noch empfehlen. Sollte sich was ergeben, halte ich euch, wenn gewünscht auf dem laufenden.
    _________________
    Tamiya DF-02
    Ansmann Xirius Race + 3900 KV Sensorless
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Brushless Set Ansmann Xirius Race » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge "Beside the Race" - RC Rennsport mit anderen Augen Elektroman99 7 26.11.2019, 09:52
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 21:30

    » offroad-CULT:  Impressum