Autor |
Nachricht |
|
svenSA Pisten-Papst
Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 30.10.2014, 17:58 • Titel: |
|
|
ich bin dafuer. Preis/Leistung immer noch unschlagbar.
Zippys Compact und normale habe ich schon mal im Einsatz gehabt, sind top!
BTW: was waere die Alternative statt HK Lipos, also statt Zippy/Turnigy 30C also keien NanoTech/UltraTech/SonstWasTech? _________________ ...... signatur |
|
Nach oben |
|
|
farkas Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 182
|
Verfasst am: 31.10.2014, 16:41 • Titel: |
|
|
Noi,Turnigy Lipos kauf ich auch nicht mehr,bei dem weltweiten
Ausstoß täglich ist es wirklich ein Glücksspiel keine schrottige
Ware zu bekommen.
Auch wenn kulant getauscht wird......
Man überlege wieviel der Hobbykini zukaufen muss,um alle
Kunden länderübergreifend bedienen zu können.
Und schaut euch mal deren ominöses,voll profisionelles
Testgerät auf YouTube an,-Lachanfall bis zum Umfallen...
Mittlerweile gibt es auch in D und Ö genug andere Anbieter
als Altenative und die Preise sind auch nicht mehr so
viel höher wie`s mal war.
Apropo Zippys,hab gestern mein einzigen Hardcaselipo
von seinem Case befreit,ist ein 4000der Zippy,bzw.soll
es laut Aufkleber und Lieferschein sein.
Und was steht auf einem kleinem handbeschriebenem
Aufkleber auf einer der Zellen?
Ich schmeiß mich echt weg-3865,soll jeder selber sich ne
Meinung bilden.
Bei SLS ist`s genau anders herum......da bekommste
zB.4250 als 4000der verkauft.
Gruss,Andi. |
|
Nach oben |
|
|
svenSA Pisten-Papst
Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 31.10.2014, 16:55 • Titel: |
|
|
Naja, beim Zippy war etwa 3% weniger drin, als auf dem Aufkleber. Da geht fuer die meisten User die Welt nicht unter...
Beim SLS sind dann unter 5% mehr drin. Ist jetzt auch nicht so der krasse Unterschied.
Wichtiger ist es PreisLeistung im Bezug auf den Druck und Lebensdauer aber das ist jetzt OT! _________________ ...... signatur |
|
Nach oben |
|
|
farkas Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 182
|
Verfasst am: 31.10.2014, 20:09 • Titel: |
|
|
Du verstehst da was grundlegend falsch.
Es geht nicht um ein paar % hin oder her,
sondern das ich persönlich mit der Kapa
rechne die drinn sein soll.
Ist es weniger ist auch schnell mal Unetrsp.
erreicht,weil irrtümlich von dem ausgegangen
was draufsteht.
Und nicht jeder nutzt seine Packs ausschlieslich
nur im Car......und/oder fliegt mit Telemetrie.
Bei unterzeichneten Zellen ist`s dagegen eher
unwahrscheinlich diese zu leer zu saugen,weil
noch versteckte Reserven...
Ausserdem mal ehrlich,wenn die schon bei der
Kapa bescheissen/betrügen,was ist dann noch vom
C-Rating zu halten?
Das bekannter Maßen eh meist überzeichnet ist,
siehe dazu die fundierten Tests von Gerd Giese.
(der im Gegensatz ein ordentliches Messequipment benützt) |
|
Nach oben |
|
|
Andre360 neu hier
Anmeldedatum: 25.07.2008 Beiträge: 8 Wohnort: Kröppelshagen-Fahrendorf
|
Verfasst am: 31.10.2014, 20:37 • Titel: |
|
|
Ich denke dass die SLS Batterien besser sind, ja klar!
Aber 71€ für 5000 Hardcase 40C ist nicht wenig. Nächstes Jahr mal schauen!
Denke es werden Zippys 5000 45C kostet 43 € und das ist deutlich! Leider ohne Hardcase, da gibt´s denn nur Turnigys! _________________ 1/8 Nitro
LRP S8 Rebel BX LimEdi |
|
Nach oben |
|
|
farkas Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 182
|
Verfasst am: 31.10.2014, 21:19 • Titel: |
|
|
Andre,auch die Zippys werden zum fahren gut sein
und du deinen Spass mit haben.
Kann doch jeder selbst entscheiden,was er will,
kommt letztlich immer auf die Anwendung und denn
Anspruch an.
Im Car eh nicht sooo wichtig.......
......aber behandel sie"artgerecht",dann hast auch was
für deine 43 Taken von.
Gruss,Andi. |
|
Nach oben |
|
|
Freind Offroad-Guru
Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 03.11.2014, 13:26 • Titel: |
|
|
Bezüglich der Steckverbindungen; Normalweise verfügen die Hobbywing-Regler (1:8 Ezrun/Xerun) out of the box über Deans, männlich.
Meiner Meinung für OffRoader immer noch am besten geeignet, wenig Kontaktfläche aber kaum Gefahr, das diese sich während der Fahrt lösen.
Zu den Turnigy/Zippy: viele Zellen, mehr Drift.
30C sind selbst bei einem relativ leichten Buggy etwas wenig; abzüglich der Toleranz können am Ende nur 24C in der schwächeren Zelle enthalten sein.
In China laufen die Bänder 24/7, glaube kaum, das die Zukaufen müssen.
So günstig wie noch vor 4-5 Jahren sind die ja nicht mehr, wobei Umweltauflagen, Währungsdifferenzen usw. sicher eine Rolle spielen. Die ganze RC-Welt kauft die, schlecht sind die nicht.
Die Hobbyk.. Lipos sind vom Druck nicht die stärksten, Gasen allerdings nicht unkontrolliert und halten, sofern sie vernünftig behandelt werden, locker über 200 Zyklen. Zumindest bei meinen 2S 50C 5000mAh Turnigy & je 10x 2S 50-90C Zippy Flightmaxx, 6200 mAh, teils softcase für Heli.
Nicht die überflüssigen Nano-Teile, sondern Standart Ware.
'Matched.. '
Lässt man denen ihre 15% Restkapazität, erwärmen sich die Zellen weniger, was sich immens auf die Laufzeit schlägt.
PS; Tunigy's sind doch in fast jeder Form im Hardcase erhältlich, ansonsten kein Problem,
Softcase-Lipos in ausgedienten Gehäuse zu verfrachten. Oder selbst zurechtbasteln.. _________________ 1:8 Kyosho Dash, geschraubt 1976, 21 Enya\
1:8 FS-Desert Truck BL|
1:8 GV Leopard, SH 21.XB Pro\
Wettbewerb; TeamC T8te/T8t, SH 21.XB Pro.\
TeamC T8/Picco 21 5TR░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄ |
|
Nach oben |
|
|
Andre360 neu hier
Anmeldedatum: 25.07.2008 Beiträge: 8 Wohnort: Kröppelshagen-Fahrendorf
|
Verfasst am: 24.12.2014, 22:07 • Titel: |
|
|
Habe mir nun Ladegeräte gegönnt.
Einmal als Hauptlader den Robbe Power Peak C8 der war zwar eigentlich außerhalb dessen was ich ausgeben wollte aber nun gut
Und für nebenbei ist ein Modellcraft B6 für zwischendurch geworden!
Brauche nun ein günstiges und gutes Lenkservo. Habt ihr da ne Empfehlung? HK? Sehen von den Werten Top aus. _________________ 1/8 Nitro
LRP S8 Rebel BX LimEdi |
|
Nach oben |
|
|
Andre360 neu hier
Anmeldedatum: 25.07.2008 Beiträge: 8 Wohnort: Kröppelshagen-Fahrendorf
|
Verfasst am: 31.12.2014, 15:15 • Titel: |
|
|
Wollte nur bescheid geben, dass das Projekt LRP auf Eis gelegt wird. Wird nun verkauft!
Das Weihnachtsangebot eines dänischen RC Händlers war einfach zu gut!
Die neue Saison wird ein JQ TheECar Modell 2015 ins Haus trudeln! Bestellt ist er schon! _________________ 1/8 Nitro
LRP S8 Rebel BX LimEdi |
|
Nach oben |
|
|
|