Autor |
Nachricht |
|
stetho Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.02.2004 Beiträge: 88
|
Verfasst am: 10.07.2004, 21:35 • Titel: brushless und regler voll überlastet |
|
|
moin moin,
komme gerade eben vom heizen und es war ziemlich ERNÜCHTERND!!!!
habe in den terra crusher von nem freund einen twist47 mit 2x11 sanyo 2400 p&m eingebaut. die erste testfahrt war vielversprechend. aber jetzt ist es zum mäusemelken. habe heute zum ersten mal einen speedtest gemacht: terra crusher auf ne freie bahn gesetzt und mit nem golf hinterher. naja, bis 60 km/h geht alles hervorragend und der motor dreht zwar langsam aber energisch immer höher. aber bei 70 schaltet der regler ab, nicht wegen übertemperatur, sondern wegen zu hohem strom. das würde bedeuten, dass da ströme bis 100 ampere fließen? ich versteh das nit so ganz. der regler kann dauer 70 ampere, kurzzeitig 100 ampere. was soll ich machen? übersetzung verkleinern kann ich nicht mehr. eine zelle weniger nehemen? neuer regler? ausserdem habe ich komischerweise wieder das anfahrproblem in dem monstertruck.......
......ich habe da so wieder meine vermutungen *fluch*.......stützelko..........
tendiere im moment zu einem neuen regler....eventuell den warrior?
gruss
stetho _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
EGRESSor Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.09.2003 Beiträge: 816
|
Verfasst am: 10.07.2004, 21:48 • Titel: Re: brushless und regler voll überlastet |
|
|
Ich würde bei einem Monster eher einen Motor mit der halben Drehzahl/V einsetzen , und vom Gefühl her eher einen größeren Motor  _________________ [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"] [/url] |
|
Nach oben |
|
 |
stetho Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.02.2004 Beiträge: 88
|
Verfasst am: 10.07.2004, 23:25 • Titel: Re: brushless und regler voll überlastet |
|
|
ich fahre den twist47 mit 11 zellen. nur habe ich gleich zwei packs davon, damit ich doppelte fahrzeit und viel power habe. der twist ist bis 12 zellen frei, genauso wie der regler.
ihr meint also, die drehzahl ist zu hoch? soll heißen, der motor wird hoffnungslos überlastet? aber ein brushless kann das doch ab? klar, er muss ausreichend gekühlt werden.....
aber was passiert mit dem motor?
wie rechnet man die übersetzung aus? mein hauptzahnrad hat 43 zähne, mein motorritzel hat 10 zähne, also 4,3. allerdings habe ich ja noch nen getriebe. ich werde mal den zweiten gang rausnehmen, da er sofort nach dem anfahren in den 2ten schaltet, egal ob er driftet oder anfährt und diesen hochzieht bis zum bitteren ende.....
vielleicht dreht er dann noch höher und der strom geht runter.
ist der terra cruscher für solche anwendungen nicht geeignet? _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 10.07.2004, 23:54 • Titel: Re: brushless und regler voll überlastet |
|
|
du willst ihn wohl wirklich zerstören
auch Brushless Motoren haben ihre Grenzen, zählt wohl zum "Mythos Brushless" zu glaube, dass ein Motor in 540er Größe mit einem Rotor der 480er Größe mit 5kg Monstertruck zurechtkommt...
Für den Fall, dass du es doch noch "vernünftig" angehen willst, sieh dich mal bei Plettenberg um, "Maxximum" oder "Big Maxximum" sollten passende Motoren sein, Zellenzahl auf 16 erhöhen und einen Controller verwenden, der mindestens 100A Dauerlast/Akkulaufzeit verkraftet.
Untersetzung berechnen:
HZ/Ritzel * "interne Übersetzung"
"interne Übersetzung" ist die Untersetzung des Getriebes (diffs, event. Getriebestufe) und meist in der Bauanleitung angegeben bzw. kann auch über die Gesamtuntersetzung berechnet werden, wenn HZ und Ritzel davon bekannt. (einfach dann obige Rechnung umkehren und durchdividieren) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 10.07.2004, 23:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 11.07.2004, 01:30 • Titel: Re: brushless und regler voll überlastet |
|
|
ich hab so meinen Lehner Basic 4200 in einem 4,5kg E-maxx an 12 Zellen gekillt..
also wennst unbedingt beim Twist47 bleiben willst im Terra:
kleinstmögliche Übersetzung !
1.) hast dann mehr Drehmoment und er beschleunigt ned so langsam wie du es beschreibst
2.) weniger Stromverbrauch, entlastung für Motor und Regler
der Terra ist ja noch grösser und schwerer wie ein E-Maxx.. das auch noch..
also: wennst den Motor so übersetzt, dasst auf ca. 40km/h im 2. Gang kommst, dann sollt das auch über längere Zeit hinhauen..
ansonsten wirst du - früher oder später - den Motor killen
Falls der Regler kann: STrombegrenzung aktivieren bzw. Hochlaufzeit erhöhen
und: nach einem Akkupack unbedingt pause machen..
mit 2mal 11 Zellen parallel machst du den ganzen SAchverhalt noch viel schlimmer:
1.) die Zellen parallel verschaltet werden "kaum" nachgeben = Motor/Regler werden noch mehr geknechtet
2.) das zusätzliche Gewicht von 11 Zellen erschwert dem Motor die Arbeit
also Resüme:
ENTWEDER, anderes Setup besorgen,
ODER:
anders übersetzen (Topspeed UNTER 50km/h), Pausen machen, keine "nur im 2. Gang-FAhr-Orgien", und wenn möglich Strombegrenzung
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 11.07.2004, 01:35 • Titel: Re: brushless und regler voll überlastet |
|
|
und vonwegen ernüchternd:
bedenke:
die Titans beim Emaxx sind zu zweit, wiegen zusammen fast 500g
und die würden den TerraC nicht auf die Geschwindigkeit bringen die du da mit deinem Twist bereits erreicht hast..
(und titans + EVX kosten auch ca. 250 Euro)
also tu dem kleinen 150g leichten Twist ned unrecht !!!! _________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
stetho Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.02.2004 Beiträge: 88
|
Verfasst am: 11.07.2004, 20:13 • Titel: Re: brushless und regler voll überlastet |
|
|
oha. ich glaube da habe ich mich voolkommen falsch orientiert. ICH BIN EUCH FÜR ALLE ANTWORTEN SEHR SEHR DANKBAR. ich hatte ein vollkommen falsches bild von einem brushless. ich dachte die wären sehr gut überlastbar. aber da habe ich es zu übertrieben. danke für die vergleiche mit anderen monstertrucks. jetzt habe ich ein anderes bild.
ich werde nocheinmal eine testfahrt machen:
-ohne den zweiten gang.
die übersetzung kann ich nicht verkleinern.
-expo-modul wieder einbauen, da ich am regler die hochlaufzeit nicht einstellen kann. vielleicht klappts damit.
wenn nicht, werde ich einen anderen modus nehmen.
-auf einen pack reduzieren, also auf 1x11 zellen.
je nachdem wie die testfahrt verläuft, werde ich eine zelle wegnehmen, oder auch zwei.
ich werde dem twist nicht nocheinmal sowas antuen. jetzt weiß ich ungefähr wo die grenzen liegen.
ich will lange spass und freude an dem antrieb haben. ich will meinen antrieb nicht zerstören!!!
ich habe einiges aus diesem überlastungsfall gelernt und ich hoffe solch einen fehler nicht nochmal zu machen.
aber ich verstehe einfach nicht, wieso ich am anfang SO falsch gelegen habe.......
.....
ich bedanke mich nocheinmal für eure zahlreichen und sehr ausführlichen antworten, die mir sehr weitergeholfen haben.
ansonsten hätte ich meinen antrieb wohl auf längere sicht zerstört.
gruss
stetho _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.07.2004, 21:09 • Titel: Re: brushless und regler voll überlastet |
|
|
nochmal:
nimm einen 150g leichten bürstenmotor her, bau ihn in den Terra-Crusher ein und dann versuche mal das selbe..
REsultat wird sein:
du kommst nicht über 30km/h
und der Motor ist nach 2-3 Minuten hin..
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
stetho Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.02.2004 Beiträge: 88
|
Verfasst am: 18.07.2004, 23:40 • Titel: Re: brushless und regler voll überlastet |
|
|
schon kapiert.
habe vor einer woche das ganze abgeblasen und beendet.
.....habe jetzt einen t2m pirat, den ich mit brushless ausrüsten will........
habe das ganze mal aus jux und dollerei am anfang mit einem alten speed 600 gemacht.
resultat: kohlen fingen extremst an zu qualmen an und das plastiklagerschild ist geschmolzen.
gruss
stetho _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|