Autor |
Nachricht |
|
Ranger Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 17.04.2009 Beiträge: 186 Wohnort: Marktheidenfeld
|
Verfasst am: 25.06.2015, 12:26 • Titel: BSR Racing BZ-222 Desert Buggy oder Schnäppchen Ja/Nein? |
|
|
Hallo Zusammen,
habe schon länger einen Karton ungeöffnet bei mir rumliegen und wusste die ganze Zeit nicht so recht: Fehlkauf, gleich wieder verkaufen oder was damit anfangen? Aber der Reihe nach.
Vor 2 Monaten etwa hat ein Kollege von mir beim Hobby-König bestellt und der übliche Zippy 4200er Akku für mich sollte mitbestellt werden. Vorher ein bisschen noch bei den anderen schönen und günstigen Modellbaukram geglubbscht und dann hatte ich diesen 2wd Buggy Kit gefunden. Klingt alles ganz gut und interessant: Heckantrieb, Umbauset für Mittenantrieb, Alu-Chassis, Alu-Dämpfer und noch als Kit, genau mein Ding. Der Kollege bestellte neben dem Akku noch den Kit für mich.
Dann kam die Lieferung und ich hatte richtig Lust zum bauen, aber:
Die Enttäuschung war groß und da habe ich den Karton einfach wieder zugemacht. Rücksendung macht ja beim Hobby-König wendig Sinn und die Mail von meinen Kollegen ist bis heute nicht beantwortet. Aber vielleicht ist ja ein Kit also Bausatz nicht überall ein Haufen Kleinteile die nach einer Anleitung zusammengebaut werden soll, sondern halt ein Roller mit Kleinteilen für Spoiler und Umbauteile für Mittelmotor und Servohalterung.
Heute in der Mittagspause hatte ich nach doch mal Muse und habe das mal näher angesehen, und hier die Details, ich lasse mal die Bilder "sprechen", reicht glaube ich:
Ich werde demnächst mal das Chassis auseinander bauen, auf Mittelmotor umbauen (Anleitung und die Teile liegen ja bei), an Elektronik wird was normales reinkommen und die Karo werde ich von Außen umlackieren (gefällt mir einfach nicht) und dann schauen wir mal, was für Werte dieser Buggy hat. Die Details sehen vielversprechend aus und wirken hochwertig (einstellbares Chassis, Alu-Teile an den wichtigsten Stellen usw.), Schau mer mal würde der Franzl sagen.
Vielleicht hat ja ein andere auch dieses Car und möchte was beitragen, ansonsten bis Bald  _________________ driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!
Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
Neu: TL-01 Opel Astra
Axial Jeep Wrangler Rubicon
Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
Coming soon HB pro 5 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 25.06.2015, 12:50 • Titel: |
|
|
Wow. Das sieht alles sehr wertig aus. |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 25.06.2015, 17:38 • Titel: |
|
|
Hui,
den hatte ich ja noch gar nicht auf dem Schirm. Der Preis ist ja echt der Kracher.
Was mich jetzt an harten Fakten interessieren würde: 12mm Mitnehmer?
Berichte auf jeden Fall weiter, wenn du ihn wirklich fahren solltest. Das wäre für mich ein ideales schlechtwetter/regen Auto für die Strecke.  _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
bennibushido Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 12.11.2013 Beiträge: 180 Wohnort: Loxstedt
|
Verfasst am: 26.06.2015, 06:24 • Titel: |
|
|
Ja bei Hk sind die meisten Kits halt Rolling Chassis. Das steht aber auch so in der Produktbeschreibung. Ich werde den auch holen zum testen. Er soll mit Bürste gefahren werden. Will den für meine kleine Tochter fertig machen. Mit ihrem Spielzeug wird sie auf dauer kein Spass haben |
|
Nach oben |
|
 |
Totto2010 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.06.2010 Beiträge: 458 Wohnort: Xanten
|
Verfasst am: 26.06.2015, 06:41 • Titel: |
|
|
Macht einen guten Eindruck! Bitte weiterberichten! _________________ Volt 2 Fun Converter |
|
Nach oben |
|
 |
Ranger Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 17.04.2009 Beiträge: 186 Wohnort: Marktheidenfeld
|
Verfasst am: 26.06.2015, 11:57 • Titel: |
|
|
Hey Leute,
Danke fürs Interesse
Heute abend sind wir Zelten (passt ideal, uncoole Woche auf der Arbeit und es gibt bestimmt was zu Essen und zu Trinken ) und ab morgen ist bei uns Regen gemeldet, da werde ich wohl Zeit haben, den Kleinen auseinanderzubauen und die Teile prüfen.
Yes Wee kend
PS: auf rc News ist ein neues Chassis von BSR vorgestellt. Ist zwar M-Chassis/onroad, aber auch cool und ein Bausatz (die Bilder zeigen es diesmal deutlich).
http://www.rc-news.de/06/2015/bsr-racing-m-rage-4wd-m-chassis/ _________________ driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!
Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
Neu: TL-01 Opel Astra
Axial Jeep Wrangler Rubicon
Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
Coming soon HB pro 5 |
|
Nach oben |
|
 |
Raphael Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 26.06.2015, 12:05 • Titel: |
|
|
Sieht aus, wie eine ulkige Mischung aus Durango chassis mit Losi-Achsen.
Ich bin interessiert, was das Ding kann. _________________ Short Course - Übersicht der Radstandards
42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Fischmeister78 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 01.02.2013 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 30.06.2015, 18:40 • Titel: |
|
|
Was gibts neues?Schon gefahren? |
|
Nach oben |
|
 |
Ranger Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 17.04.2009 Beiträge: 186 Wohnort: Marktheidenfeld
|
Verfasst am: 06.07.2015, 20:37 • Titel: |
|
|
Hallo Leute,
hat leider etwas länger gedauert wie geplant, aber es kommt halt nicht immer wie es sein soll. Zum einen war das Zelten besser wie gedacht und das Wetter war in den vergangenen Tagen nicht wirklich für Bastelstunden im Keller. Viel unterwegs, Sport und vor allem Baden .
Am Samstag und am Sonntag hatte ich zwischendurch doch etwas Zeit und Muse für den Buggy und ich habe als erstes die Schrauben auf Sitz geprüft. Hier kann ich den Leuten vom Hobby-König einen guten Job bescheinigen, alles sitzt fest und was mir gefällt: viele Schrauben mit gleicher Imbusgröße (2er), man muss nicht viele Imbusdreher am Tisch liegen lassen. Das gefällt mir gut.
Dann habe ich mal die Dämpfer auseinander gebaut und die Befüllung geprüft und auch hier: alles Top! Die Federn sind recht weich meiner Meinung nach.
Dann mal die Vorderachse und deren Aufbau geprüft und die Lagerung der Vorderräder angeschaut, gut gemacht:
Hier der Buggy von unten bzw. die sauber verarbeitete Alu-Platte mit versenkten Bohrungen, Tip Top finde ich.
Die Querlenker sind "verschlossen" ausgebildet, bleibt kein Dreck dazwischen hängen, finde ich gut.
Da ich den Buggy in der Mittelmotorvariante fahre möchte, erstmal die gelieferte Heckversion abgeschraubt, ging alles ganz gut. Hier ein paar Bilder und Impressionen
Das Getriebe habe ich zerlegt und hierbei die Slipperausführung geprüft, nichts neues, bekannter und solider Aufbau. Das ist bei besseren und auch teueren Buggys mittlerweile etwas anders, aber ich will nicht meckern (bei dem Preis).
Dann die Überraschung (jedenfalls für mich): da fehlen doch ein paar Zahnräder, dafür ein dicker Riemen und das bei 2wd
Die Umbauteile für den Mittelantrieb:
Das Kegeldifferenzial war spärlich gefettet (und das voll trocken), habe ich gesäubert und mit Asso Diff-Fett befüllt (bitte nicht nach der Viskosität fragen, ich habe einfach das genommen was da war, ist vom RC 8Be). Die Bilder zeigen den Auslieferungszustand.
Hier ein Auszug aus der Anleitung. Hier auch ein Minus. Ohne Kenntnisse im Modellbau oder ohne Erfahrung wird es schwer. Nur Gesamtansichten und die Schrauben ohne Größenangabe. Einem Anfänger würde ich den Buggy nicht empfehlen.
Hier das Getriebe mit Motor (Robitronic Brushless 9.5) eingebaut.
Nachfolgend noch ein paar Bilder von den letzten Arbeiten am Buggy.
An den Querlenkern sollen noch kleine PVC Teile verschraubt werden, ich denke mal um den Federweg zu begrenzen (ich hoffe man kann es einigermaßen erkennen).
Fast hätte ich es geschafft, aber dann kam halt doch was kommen musste (wenn gespart wird )
Ich hatte noch einen Savöx Servo aber kein einziger der beiliegenden Servoadapter passt
Habe bestimmt ne Stunde in meinen Kisten gesucht und gestöbert aber nicht passendes gefunden, Mist.
Werde hier erst was passendes besorgen müssen. Kennt jemand einen guten/einfachen Servosaver mit Adapter für Savöx?
Ansonsten bis Bald und schönen Abend.
PS: Sorry, falls die Bilder "gedreht" eingefügt sind, keine Ahnung warum
Ich gelobe Besserung, aber es reicht jetzt für heute  _________________ driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!
Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
Neu: TL-01 Opel Astra
Axial Jeep Wrangler Rubicon
Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
Coming soon HB pro 5 |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 06.07.2015, 20:52 • Titel: |
|
|
Servosaver: Kimbrough. Da sind Adapter für alle Zähnezahlen dabei. (Bei Savöx 25)
Der Riemenantrieb ist ja spannend! Eigentlich eine echt coole Idee. Haltbar sollte das ganze eigentlich sein. Macht das Auto wahrscheinlich ein bisschen "smoother" beim anfahren. Nicht so brachial. Sehr interessante Idee. Musst uns auf jeden Fall über den Verschleißzustand auf dem laufenden halten. Gerade für dreckige Strecken mit wenig Griff vllt ein Vorteil.
Die Teile machen alle ein sehr wertigen Eindruck. Kegeldiff mit haltbaren Zahnrädern ist auch cool. Ist echt mal ein spannender Low Budget Exot. _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
|