Autor |
Nachricht |
|
Gisasan Streckenposten

Anmeldedatum: 06.12.2006 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 22.12.2006, 20:00 • Titel: Buggy 1/8 für Meisterschaften welches Modell? |
|
|
Hallo,
ich fahre derzeit nur mit einem Monster durch die Gegend, bin aber am überlegen ob ich mir einen Buggy zulege um dann auch an Meisterschaftsläufen teilzunehmen.... Da eine gute Funke vorhanden ist brauche ich jetzt noch den Buggy dazu. Welcher Buggy ist denn eurer Meinung nach der Beste? Mal ganz abgesehen vom Geld... Gibt es ein Modell, dass richtig heraussticht? Und welche Tuningmaßnahmen wären sinnvoll?
Mugen oder besser Kyoscho, Jamara oder den neuen von TeamLosi? Und welches Modell? Ich bin richtig überfordert und freue mich, wenn Ihr mir eure Erfahrungen berichtet.  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 22.12.2006, 20:33 • Titel: Re: Buggy 1/8 für Meisterschaften welches Modell? |
|
|
Zum Modell, ob Kyo, Mugen, Jamara ...
Das sollte davon abhängen, was in deinem zukünftigen Verein am meisten gefahren wird - denn hast du auch die beste "vor-Ort Hilfe" bei Problemen, Teilen ...
... und das macht m.M. die minimalen Nachteile, die ein Modell möglicherweise gegenüber einem anderen hat, mehr als wett - vor allem für dich, wenn du gerade mit dem Rennfahren anfängst!  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Gisasan Streckenposten

Anmeldedatum: 06.12.2006 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 22.12.2006, 21:12 • Titel: Re: Buggy 1/8 für Meisterschaften welches Modell? |
|
|
Danke für die Infos, die Links haben mir schon mal ein Stück weiter geholfen. Kann man denn aus eurer Sicht von den vielen Herstellern vielleicht mal so 3 Modelle hervorheben, so dass ich schon mal eine grobe Richtung erkennen kann? Mir fehlt leider die Erfahrung mit den Buggys. Wichtig ist mir die Verarbeitung und die Qualität. Der Motor ist zunächst mal zweitrangig. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 22.12.2006, 21:18 • Titel: Re: Buggy 1/8 für Meisterschaften welches Modell? |
|
|
Hallo Gisasan!
Wie bereits aaron richtig mitgeteilt hat, ist eine sehr sehr wichtige Entscheidungshilfe, die Ersatzteilversorgung und eventuell Hilfe vor Ort.
Was bringt dir der beste Buggy (falls es überhaupt "DEN BESTEN BUGGY" gibt), wenn dir mal was bricht und du musst wochenlang auf Ersatzteile warten.
Ich bin auch der Meinung, dass die Fahrzeuge an sich, ab einer bestimmten Preisklasse, in etwa gleich sein dürften.
Wichtiger ist hier sicherlich der Fahrer.
Gruß Wolfgang _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
Gisasan Streckenposten

Anmeldedatum: 06.12.2006 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 22.12.2006, 21:24 • Titel: Re: Buggy 1/8 für Meisterschaften welches Modell? |
|
|
... Ich kann eure Argumentation vollkommen nachvollziehen. Nur weiß ich ja noch gar nicht in welchen Verein ich eintreten werde. Somit weiß ich noch nicht welche Cars dort gefahren werden. Weil es aber in den Fingern schon so juckt und ich so neugierig bin und mich informieren möchte dachte ich, dass es vielleicht ein paar wenige Modelle gibt, die man herausheben kann. Wenn das nicht so ist, dann ist das ja erst mal positiv, dass alle Hersteller ziemlich nahe zusammen liegen. Puh... und nun...? Irgendwie komme ich bei der ersten Eingrenzung nicht so recht weiter...) Aber lieben Dank für eure Infos... Ich schaue wohl erst mal nach einem Verein bevor ich mich zu den Cars informiere...) _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 22.12.2006, 21:31 • Titel: Re: Buggy 1/8 für Meisterschaften welches Modell? |
|
|
Informieren kannst dich natürlich auch schon vorher über die Modelle, keine Frage
Nur die Kaufentscheidung würde ich dann erst fällen, wenn deinen Club gefunden hast!
Ansich kannst du dir schon mal alle Baukastenmodelle der gängigen Hersteller ansehen:
Mugen MBX-5, Kyosho MP777, GS-Storm CL-1, Thunder Tiger EB4-S3 (@wolfi - wobei ich nicht weiß, oft der nun wirklich gefahren wird - gab's da anfangs nicht Probs mit dem Tunnelchassis, was einige abgeschreckt hat?), Hobao Hyper 8 ...
Die weniger häufig gefahrenen Modelle können natürlich auch reizvoll sein, aber nach deinen Postings geht es dir hauptsächlich darum, fahrerisch was zustande zu bringen - ein "Mainstream Buggy" hilft da. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 22.12.2006, 21:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 22.12.2006, 21:36 • Titel: Re: Buggy 1/8 für Meisterschaften welches Modell? |
|
|
Hi - aaron!
das Tunnelchassis des Thunder Tiger EB 4 S3 wurde auf ein Flatchassis gewechselt - und dann ging das Fahrzeug plötzlich auch in Europa (USA wird anscheind nach wie vor das Tunnel bevorzugt)
Hi - und ich kann dir versichern, dass der sogar seit der Saisonmitte 2006 in der STM gefahren wurde
Für 2007 werden es dann voraussichtlich anstatt 2 sogar 3 sein.
Gruß Wolfgang _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
Gisasan Streckenposten

Anmeldedatum: 06.12.2006 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 22.12.2006, 21:39 • Titel: Re: Buggy 1/8 für Meisterschaften welches Modell? |
|
|
Danke euch für die Infos... dann wage ich mich mal an die von euch beschrieben Modelle und lese mich mal ein. Gibt es zu den Tuningteilen vielleicht noch eine Anmerkung, dass der ein oder andere Hersteller vielleicht eine größere Auswahl hat oder so? Welche Modelle fahrt Ihr beiden denn?
LG Stefan _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 22.12.2006, 21:42 • Titel: Re: Buggy 1/8 für Meisterschaften welches Modell? |
|
|
Hi Gisasan!
Ich glaube bei mir ist es nicht schwer ersichtlich.
Ich (und meine beiden Jungs) fahren den Thunder Tiger EB 4 S 3.
Weißt du - auch bei den Tunigteilen, gibt es viel. Aber wirklich etwas bringen, tun sehr oft nur wenige etwas. Oft werden Tuningteile auch nur wegen der Optik verkauft.
Aber ein paar Sachen bringen schon was.
Z.B: beim EB 4 S 3 - sind unbedingt die besseren Bremsscheiben wichtig. _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria
Zuletzt bearbeitet von wolfi am 22.12.2006, 21:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|