RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Buggy oder Truggy

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Buggy oder Truggy » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    McDuff
    neu hier



    Anmeldedatum: 02.08.2012
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 02.08.2012, 12:02    Titel: Buggy oder Truggy
    Grüßt euch,

    ich bin kein kompletter Neuling, ein Tamiya M-05 Onroader gehört mir bereits, ich bitte trotzdem um Nachsicht - ich hab wirklich nicht viel Ahnung vom Thema Embarassed

    Angesteckt von meinem Onroader, suche ich nun etwas, das Onroad genug Speed mitbringt, um Spaß zu haben, aber geländegängig genug ist, um auch mal durch etwas Schotter zu heizen oder im Rasen sofort festzusitzen.

    Mir wäre wichtig, dass der neue 4wd mitbringt, sowie einen Brushless-Motor.
    Ich denke, ich wäre mit einem Buggy gut bedient?
    Persönlich finde ich auch Crawler sehr interesannt, allerdings sind diese wohl, da komplett auf Geländegängigkeit ausgelegt, onroad sehr langsam - und kommen damit nicht in Frage.
    Ausgeben möchte ich etwa 400€.
    Meine Funke würd ich gern hier weiterhin verwenden, es handelt sich hierbei um die Carson Reflex Wheel Pro 2,4GhZ.
    Ich habe gestern schon einige Modelle gefunden (alles Buggys), allerdings haben alle den Nachteil, fertig montiert zu mir zu kommen. Liebend gerne würde ich mit das Modell aber selbst zusammen schrauben, da mir dies einfach viel Freude bereitet.

    Hat hier jemand den Tipp für mich? (oder einen thread, den ich verwenden kann? Vor allem was das "selbst zusammenbauen" betrifft, werde ich nicht fündig?

    Danke schonmal Smile
    Nach oben
    truggynator
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 01.08.2012
    Beiträge: 11
    Wohnort: göttingen

    BeitragVerfasst am: 02.08.2012, 12:07    Titel:
    Hallo wenn du an einem Truggy interessiert bist kann ich das Kit vom Ansmann Kryptonite empfehlen ist sehr stabil ,und mein Kumpel hat es sich auch sehr günstig geschossen . Wenn du das vom Nitro nimmst und dazu noch ne gute Regler Motor Kombo bist du so bei 400 Euronen mfg
    Nach oben
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 02.08.2012, 12:52    Titel:
    Hi,
    400 Euro für ein Kit zum selbst bauen inkl. Elektronik und (Akkus?) ist fast nicht zu machen (ich gehe mal davon aus, dass wir über 1/8 reden, richtig?).
    Dir bleibt eigentlich fast nur ein RTR-Modell. Die sind dann nicht ganz so hochwertig ausgestattet, aber sollten doch für die Kiesgrube oder die Rennstrecke gut haltbar sein, wenn man es nicht übertreibt.
    Truggy ist die bessere Wahl, wenn man wirklich ganz hartes Gelände fährt. Buggy ist agiler für die Rennstrecke. Buggy hat die billigeren Reifen.
    Von Team C gibts ein wahrscheinlich gutes RTR-Modell ... den TR8E.
    Ich schau mir den die Woche noch an ... vielleicht kann ich auch mal damit fahren. Ich werd Dir dann mal Bescheid geben, wie der so ist.
    Grüße ...
    Nach oben
    McDuff
    neu hier



    Anmeldedatum: 02.08.2012
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 02.08.2012, 13:05    Titel:
    Ich dachte mir schon, dass das ganze recht knapp wird.
    Die Preise sehe ich ja selber, wenn ich durch die Shops blättere. Und zur Selbsgtmontage findet man dort noch weniger.

    Ich hatte befürchtet, mir da ein RTR-Modell zulegen zu "müssen"...
    Der Ansmann Kryptonite hab ich mir angesehen, sagt mir spontan aber nicht zu. Auch wenn ich bisher wenig berichte gelesen habe, sagen mir da der Terrier2.0, Virus 2.0 oder gar der Deuce BL zu. Warum das spontan so ist, keine Ahnung.

    Den Team C werde ich mir auch mal ansehen. Vielleicht finde ich dazu auch noch etwas Smile
    Nach oben
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 02.08.2012, 13:26    Titel:
    Hi,
    Team C ist der Hersteller, der bisher für Ansmann zugeliefert hat. Neuerdings verkauft nicht mehr Ansmann, sonder Absima die Team C Modelle ... bzw. importiert die.
    Unter Ansmann war natürlich ein großer Kostendruck, sodass die Modelle teilweise (nicht alle), wirklich billig zusammengeschustert wurden und damit ein schlechtes Image entstand.
    Ich bin bisher mit dem 1/10er 2WD Wettbewerbsbuggy und dem 2WD Short Course Truck gefahren und die waren vom Fahrverhalten her absolut Top und konkurenzfähig.
    Die Fotos vom Kit des 1/8er Buggys sehen sehr vielversprechend aus. Sieht nach hoher Qualität aus. Das RTR-Modell hat natürlich paar Teile preiswerter hergestellt (Dämpferbrücken z.B.) aber ich schau mir das mal an. Bin ja selbst gespannt, wie der sich so macht.
    Nach oben
    Rhumbl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 28.09.2011
    Beiträge: 151
    Wohnort: Aschersleben

    BeitragVerfasst am: 02.08.2012, 17:22    Titel:
    Hallo McDuff!

    Sag uns doch mal, wo du mit dem Offroader rumheizen willst?
    Danach richtet sich nämlich ein wenig, welches Modell dir empfohlen werden kann.
    Und 400€ sind eigentlich ausreichend, wenn du 1:10er wählst, bei 1:8er wirds ganz schön knapp.
    1:10er machen aber nicht weniger Spass, da sie ziemlich wendig sind und ziemlich gut in der Beschleunigung.
    Manche 1:10er haben sogar 1:8er Maße (siehe Short Course).
    _________________
    MfG Rhumbl
    ---------------

    Fuhrpark:
    Axial SCX10 Jeep Wrangler G6 Falken Edition RTR
    Losi 22t RtR
    Losi Mini Desert Truck mit HW BL Set
    (Axial Wraith Kit in Planung)
    Nach oben
    McDuff
    neu hier



    Anmeldedatum: 02.08.2012
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 02.08.2012, 18:31    Titel:
    bisher in der "Natur". ich würde gerne mal über den Feldweg oder auch ein Stück Wiese mitnehmen, ohne dass das gute Stück direkt liegen bleibt. Bisher.... Wink
    1:8 habe ich gewählt, da ich mit dem Buggy "zukunftssicher" bleiben möchte. also bezüglich weiterem Ausbau und besserer Geländegängigkeit.
    Hast Du denn einen spontanen Tipp für mich, bzgl. eines 1:10 Modelles?

    ich hab da mal ne blöde frage: Wenn ich ein RTR-Kit kaufe, muss ich mir dann, zu den lipol Akkus, eigentlich noch einen Fahrtenregler zulegen? Beim TR8e scheint keiner dabei?
    Nach oben
    truggynator
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 01.08.2012
    Beiträge: 11
    Wohnort: göttingen

    BeitragVerfasst am: 02.08.2012, 20:53    Titel:
    Guten Abend wenn du dir ein RTR holst zb den Traxxas Slash ist alles dabei.
    Nach oben
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 02.08.2012, 20:54    Titel:
    Hi,
    bin grad mit dem Teil gefahren. Fahrtenregler ist dabei.
    Insgesamt macht das Fahrzeug für das Geld (350,-€) einen ordentlichen Eindruck. Das Chassis ist stabil dimensioniert. Es sind, wie schon geschrieben, an der einen oder anderen Stelle Teile durchschnittlicher Qualität verbaut. Die Dämpferbrücken z.B. sind Stanzteile, sehen aber stabil aus. Die Dämpfer sind recht leichtgängig, eine Höhenverstellung ist per Clipsen möglich. Die Bodenplatte schein ebenfalls gestanzt, das Hinterteil ist scharfkantig und sollte mal ne Feile kennenlernen. Vorne sind CVD als Antriebswellen verbaut, hinten Knochen. Die Länge der Knochen passt ... ist ja bei einigen Fahrzeugen problematisch ... Knochen zu kurz und fällt bei Flex der Schwinge raus.
    Die Diffs, sind die gleichen, wie beim Wettbewerbsmodell.
    Elektrik: Es ist alles dabei. Nur Akkus fehlen, Funke ist auch dabei, aber die habe ich nicht probiert ... es war nämlich schon ein Spektrum-Empfänger eingebaut. Regler kann nicht parametriert werden, funktioniert aber ganz gut. Lediglich aus ganz engen Ecken raus könnte der Regler ein klein wenig feinfüliger ans Werk gehen. Auf dem trockenen Kurs heute konnte es nicht sanft genug sein. An die Feinfühligkeit von einem Hobbywing-Regler kommt das verbaute Teil nicht ran ... fühlt sich eher dem Mamba ähnlich an. Das Servo ist erfreulich schnell und drückt wohl um die 9kg.
    Die Reifen sind sehr hart und haben heute auf der Strecke viel Profil verloren. Die werden wahrscheinlich als erstes fällig zum Tauschen.

    Ich hatte leider nicht genug Zeit, um mir alles ganz ganz genau anzusehen, aber für das Geld ist das Gerät aus meiner Sicht ne gute Wahl.

    Ich würde für das Geld keinen SC Truck nehmen, sondern einen RTR Buggy in 1:8. Es ist einfach alles massiver daran. Das Ding ist empfehlenswert.
    Nach oben
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 02.08.2012, 21:01    Titel:
    truggynator hat Folgendes geschrieben:
    Guten Abend wenn du dir ein RTR holst zb den Traxxas Slash ist alles dabei.

    Ich hatte einen Slash 4x4. Das Teil hat enorme konstruktive Mängel und hält auch nicht besonders lang. Man ist ständig am Teile nachkaufen und ersetzen. Der 2WD soll angeblich haltbarer sein, aber schon das Diff ist Kacke. Ein Ersatz mit Alu-Gehäuse ist wohl für um die 60,-€ erhältlich. Das Brushless-Set ist im 4WD zu schwach und wird viel zu heiß. Insgesamt sind die Teile nicht ihr Geld wert aus meiner Sicht. Wenn die 150 - 200 Euro kosten würden ... okay. Aber man repariert trotzdem ständig dran rum.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Buggy oder Truggy » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 09:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46

    » offroad-CULT:  Impressum