Autor |
Nachricht |
|
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 25.04.2010, 18:50 • Titel: |
|
|
Sodele, nach insgesamt 12 Arbeitsstunden sind die Längslenker fertig gefräst, gebohrt und sind die Gewinde geschnitten. Hier mal ein paar Bilder:
Hier auch schonmal testweise an die Achse montiert,
andere Ansicht:
Was mich erfreut hat ist auch die Tatsache, daß die unveränderte TF-Achse nur minimal zu breit ist für die BR50-Karo, da hatte ich mich wirklich verschätzt (umso besser), evtl. muss ich die Achse überhaupt nicht kürzen, oder wenn, dann vielleicht pro Seite um 0,5-1cm.
So, nach diesem Säg-, Fräs-, Bohr- und Schleifmarathon lasse ich es ein bissl ruhiger angehen. Als nächstes kommen die Upperlinks für die Hinterachse dran (quasi wie bei nem klassischen Crawler). _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
SMOK Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 559 Wohnort: dorsten
|
Verfasst am: 25.04.2010, 19:36 • Titel: |
|
|
Momentan muss ich erstmal meine werkstatt aufräumen
Danach fange ich an den e savi zusammen zu bauen so das er fährt, wenn er fertig ist könnte man sich mal treffen  |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 26.04.2010, 07:58 • Titel: |
|
|
So, nun habe ich wieder eine Bezugsquelle für RC4WD-Klamotten (Danke @ Canneloni), da ich ja mit den Dune X/T – Reifen liebäugle. Frage an Euch: für die Dunes hab ich auch noch passende 2.2er Felgen rumliegen (Proline 8-Shooter Beadlocks), die haben allerdings bekanntlich 12mm Sechskantmitnehmer. Einen für die TF- und KoD-Achsen passenden Felgenmitnehmer anzufertigen ist kein Poblem, nur: werden diese Felgen die Belastung im 1:8er aushalten ? Gebasht im Sinne von hohen Sprüngen (eher flach und weit) wird mit dem Teil eh nicht, ich liebe es vielmehr, lange Geraden mit langezogenen Kurven zu heizen („schön“ fahren halt ) – daher denke ich, sollten die Felgen halten. Ansonsten: wie könnte man die von innen sinnvoll verstärken ? Ich stell mal nach der Arbeit ein Foto rein. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 02.05.2010, 11:14 • Titel: |
|
|
So, habe "Es" ( ) getan und 3 Paar (ein Trophy Truck hat gefälligst mindestens 1 Reserverad dabei zu haben ) Dune X/Ts bestellt (@ Oliver: Danke, daß Du bei dieser Bestellrutsche an mich gedacht hast !), bin ich aufgeregt ! Ich hoffe nur, daß die Reifen von der Gummimischung nicht allzu weich und von der robusteren Machart sind !
Ein Problem ist aufgetaucht, daß ich so gar nicht bedacht habe. Die Links der Hinterradaufhängung sind vom Aufhängungspunkt bis zur Achse gut 20cm lang, wenn ich knapp 40cm Radstand anstrebe, bleiben mir nach Adam Riese noch gut 20cm fürs vordere Chassis. Nun stellt sich aber die Frage, wie kriege ich, wenn ich einen reinen Hecktriebler bauen will, das Gewicht auf die Hinterachse !?!? Ich hatte eigentlich vor, daß der vordere Chassiteil (Chassisplatte vom KoD) quasi am Aufhängungspunkt der Kugelköpfe der Hinterachslinks aufhört, wenns zu lang wird, ist kein Platz mehr für die Kardanwelle zur Hinterachse - so gehts also net. Also werde ich wohl doch an einem TVP-Chassis nicht vorbeikommen, na das wird ein Spass. Wahrscheinlich bleibt vom KoD nur noch die reine Vorderachse ohne Antriebsteile übrig, was solls. Bei der Gelegenheit könnte ich auch direkt einen kompletten Käfig bauen...... _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 10.06.2010, 20:27 • Titel: |
|
|
So, die Reifen sind da, super-scalig, gibt bald Fotos. Allerdings, was einerseits gut ist, schön leicht, ziemlich weicher Gummi, andererseits dieser relativ dünn, soll ich innen tapen ? Weiters CFK-Rohre 7x5mm und 8x5mm, für die Upperlinks, die wiegen ja wirklich garnix die Dinger.
@ Moderator: passt der Thread evtl. besser in die Rally-Rubrik ? _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
Robin38 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 28.11.2009 Beiträge: 117 Wohnort: Stadthagen
|
Verfasst am: 10.06.2010, 22:04 • Titel: |
|
|
Schön Schön!
bin echt gespannt auf das endprodukt  |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 13.06.2010, 14:26 • Titel: |
|
|
Hat ein bissl länger gedauert. Hier einmal die Dune X/T, schonmal an der Hinterachse montiert. Die Reifen sind auf Proline 8-Shooter Beadlocks moniert, die Felgenringe waren ursprünglich schwarz, habe sie glasgestrahlt und anschliessend Metallicblau lackiert, ist sogar ziemlich kratzfest.
Komplettansicht Achse:
OT: Das Buch ist übrigens Klasse, kann ich nur empfehlen .
BtT: Linkes Rad, mit scaliger Nabe:
Rechtes Rad, noch mit Original TwinForce M6-Radmutter (sieht auch gar net mal sooo schlecht aus):
Hier mal ein Größenvergleich diverser Reifen: links Original Asso SC8-Räder, mitte RC4WD Dune X/T und rechts Proline Knuckles, quasi gleicher Durchmesser wie die Dunes. Die SC8-Räder sind im Durchmesser ca. 1cm größer als die Dunes / Knuckles.
 _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 14.06.2010, 17:56 • Titel: |
|
|
Mist, gestern musste ich feststellen, dass die Räder hinten 1a passen, aber nicht vorne an die KoD Vorderachse. Die Achsschenkel bei dieser Vorderachse (baugleich mit Inferno MP7) sind derart bullig/kompakt, dass sie nicht in die Innenseite der 8-Shooterfelge passen. Das könnte ich damit beheben, dass der 12-Kantadapter weiter raussteht, quasi wie eine Spurverbreiterung, dann würde aber wiederum, wie ich bis jetzt absehen kann, die Spur vorne viel zu breit. Alternativ könnte ich eine alte Carson Black Phantom – Vorderachse nehmen, da würds passen, die ist aber so was von technisch veraltet, dass ich die am liebsten nicht nehmen würde. Zumal ich mir vorbehalten wollte, evtl. mit der KoD-Vorderachse testweise auf Allrad umzubauen. Die Diffs, die ich in die TwinForce-Achse eingebaut habe, sind nämlich dieselben wie im KoD (Inferno). Zu dumm aber auch. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 15.06.2010, 21:10 • Titel: |
|
|
Schaut soweit ja alles schon gut aus - saubere Arbeit!
Problemlösung bzgl. Vorderachse hab ich zwar keine Parat, ich denke aber, das bekommst Du hin. Ich freu mich auf jedne Fall schon auf Weiteres! _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 21.06.2010, 10:36 • Titel: |
|
|
Zur Zeit frickle ich an einem "Chassisprototypen", wenn man das so nennen darf. Besteht im vorderen Drittel aus einer Chassisplatte (also waagerecht), die hinteren 2 Drittel werden TVPs. Nur mal so: jetzt wo ich den HongNor habe, kann ich auch direkt einen Vergleich ziehen zwischen den 1:10er SC-Rädern und den Dune X/T: letztere sind definitiv schon 1:8 und somit zumindest rein optisch für 1:10er SC´s viieeel zu groß. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
|