RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Carson Monster Cage V36

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Carson Monster Cage V36 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Decolocsta
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.11.2011
    Beiträge: 441

    BeitragVerfasst am: 24.03.2012, 15:28    Titel:
    Ich denke Carson hält immernoch am 2 Sider Diff fest, warum auch immer....Kosten Kosten Kosten
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 24.03.2012, 15:34    Titel:
    Zitat:
    Ich denke Carson hält immernoch am 2 Sider Diff fest, warum auch immer....Kosten Kosten Kosten


    weil das auch ausreichend stabil ist , der Umbau ist zwar vorsorglich sinnvoll, aber meiner meinung nach nicht nötig, beim verbrenner sowieso nicht...
    Nach oben
    Decolocsta
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.11.2011
    Beiträge: 441

    BeitragVerfasst am: 24.03.2012, 18:25    Titel:
    Aber meinst ich bekomm im Mitteldifferential genug Sperrwirkung hin bei 2 Spidern? Wills ja nicht komplett sperren, nur soviel das eben mein Vorderrad nicht zur Pizza verkommt.
    Nach oben
    Decolocsta
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.11.2011
    Beiträge: 441

    BeitragVerfasst am: 25.03.2012, 19:12    Titel:
    Heute wieder fahren gewesen, wieder wirklich genial, Motor läuft weiterhin wie an der Schnur, nix nachstellen müssen, springt nach 1 Sekunde an.
    Jedoch gab es den ersten Schaden Crying or Very sad ich war aber selber Schuld, bin mit Vollgas gefahren und hab das Auto wirklich auf einer sehr hohe Geschwindigkeit beschleunigt, dann auf griffiger Wiese voll auf die Bremse gegangen und dabei eingelenkt, das Auto hat sich auf einmal überschlagen und bestimmt 5 Meter lang Rad geschlagen, hat nochmal einen hohen Bogen in die Luft gemacht und ist dann ein gutes Stück weiter weg über eine Absperrung geflogen und auf Asphalt aufgeschlagen. Ich bin grad dabei ein Video zu bearbeiten, da müsste man das auch sehen, jedoch obwohl der Crash wirklich hart war, war der Schaden überschaubar. Ein Dogbone war verschwunden und ist erst nach langer Suche wieder aufgetaucht und beim einem der hinteren Querlenker das Gewinde herausgerissen, hab das mit Epoxi-harz wieder eingeklebt, mal sehen wie das hält. Jedoch hat das Auto sonst rein garnix abbekommen, denke bei der Masse was das Auto hat sind die Schäden überschaubar.

    Ich hoffe das ich noch dazu komme, dann stelle ich ein Foto oder Video ein.
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 25.03.2012, 19:27    Titel:
    Es freut mich , das du einen einen guten Eindruck vom Motor bekommen hast . Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht !
    Wenn der weiter so läuft , werde ich mir echt überlegen , und einen davon in mein Genesis bauen .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Decolocsta
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.11.2011
    Beiträge: 441

    BeitragVerfasst am: 25.03.2012, 19:38    Titel:
    Bin selber überrascht, evtl. kommt das dann auch ein wenig im Video rüber, ist blos garncht so einfach HD Video Bearbeitung saugt mächtig an der Leistung von meinem PC Laughing
    Nach oben
    Decolocsta
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.11.2011
    Beiträge: 441

    BeitragVerfasst am: 27.03.2012, 10:05    Titel:
    Carson bleibt halt Carson Laughing

    der hintere obere Querlenker hat gehalten dank Epoxi, glaub das ist jetzt stabiler als vorher. Leider ist nun mein vorderer Querlenker unten gebrochen. Mad wundert mich aber ehrlichgesagt nicht, der ist an einer Stelle verjüngt von oben und unten, k.a. warum das so ist, jedenfalls ist er genau da gebrochen. Der Motor hat auch eine Glühkerze geschossen, aber mein Gott, das passiert.
    Nach oben
    Decolocsta
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.11.2011
    Beiträge: 441

    BeitragVerfasst am: 28.03.2012, 01:33    Titel:
    Hier das Video:

    http://www.youtube.com/watch?v=lklYePXZlts

    lohnt sich ganz anzuschauen Twisted Evil

    PS: in 1080p anschauen....
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 28.03.2012, 10:49    Titel:
    Er läuft recht gut , was nur schade ist , das bei solchem Abflug dann eben
    die Materialqualität eines Carsons zum Tragen kommt Evil or Very Mad
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Decolocsta
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.11.2011
    Beiträge: 441

    BeitragVerfasst am: 31.03.2012, 22:40    Titel:
    Heute mal die Diffs zerlegt, und ich war überrascht,
    anscheinend hat hier Carson im lauf der Serie nachgebessert,
    im Manual hat man gesehen das pro Diff nur 2 Spider verbaut sind,
    und auch hab ich das im Netz öfter gelesen, aber mein Cage hatte pro Diff je 4 Spider, desweiteren waren die Diffs mit Silikonöl gefüllt und gefettet, auch hier sollte angeblich nur Fett drin sein. Die Sahnehaube, alles war perfekt ausgeshimt!!! Shocked Da muss ich Carson respekt zollen, habe schon weitaus teurere RTR Autos gehabt von renomierten Marken, da war das sicherlich nicht so, da muss ich mal für Carson eine Lanze brechen.

    Hab gleichmal in das Mitteldiff 10.000er Silikonöl reingekippt und vorne ein 7000, bin mal gespannt wie sich das so fahren lässt.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Carson Monster Cage V36 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge 1/10 Monster truck joker33 0 28.11.2018, 14:21
    Keine neuen Beiträge Cen Reeper - 1:7er Brushless Monster othello 19 06.08.2018, 19:28
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36
    Keine neuen Beiträge Force wird von O.S hergestellt/Carson specter ?! jenske 6 18.09.2017, 13:40
    Keine neuen Beiträge Tamiya Monster Beetle othello 12 08.04.2017, 12:34

    » offroad-CULT:  Impressum