RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Castle Creation MAMBA MONSTER MAX

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Castle Creation MAMBA MONSTER MAX » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 27, 28, 29 ... 36, 37, 38  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 06.09.2009, 10:46    Titel:
    Hm,
    wenn ich mir das Photo so ansehe...
    Sieht ja fast so aus, als wäre die zweite Zelle auch beschädigt. Kann es vielleicht sogar sein, dass der Pack einmal komplett geknickt war?
    Jedenfalls, viel Vertrauen hätte ich in den Akku nicht mehr und wäre deshalb sehr sehr vorsichtig.
    Hat das Ladegerät einen internen Balancer? Wenn ja, nutzt Du den auch? Wenn nein, nutzt Du einen externen Balancer. Können Dir beim Laden die Zellenspannungen angezeigt werden? Driften die Spannungen beim Laden auseinander?
    Gruss Reimund
    Nach oben
    JayJay
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 05.09.2009
    Beiträge: 47
    Wohnort: München

    BeitragVerfasst am: 06.09.2009, 10:56    Titel:
    das ladegeraet hat einen internen balancer. die akkus kann man ohne diesen sowieso nicht aufladen.
    wieso funktioniert dann der lipo bei dem storm evolution-regler so gut, als ob er noch neu waere? das macht mich halt ein wenig skeptisch Confused
    die zweite zelle ist soweit ich das erkennen kann nicht beschaedigt. die delle hat nur die duenne huelle des packs ein wenig verzogen, aber die untere zelle sieht ziemlich normal aus.

    was meint ihr mit "kulanz"?

    JayJay
    Nach oben
    vari
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 02.08.2007
    Beiträge: 184

    BeitragVerfasst am: 06.09.2009, 10:58    Titel:
    Das da noch kein Riss in der Folie ist, verbuche ich mal unter "Glück gehabt", noch so einen Einschlag übersteht der Akku aber mit Sicherheit nicht. Ich persönlich würde den Akku entsorgen und ganz dringend mal über die Halterung nachdenken um so etwas in Zukunft zu vermeiden, wenn der Lipo im Auto abfackelt hat ja auch keiner was davon, höchstens dein Modellbauhändler...

    Gruß
    Thomas
    Nach oben
    JayJay
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 05.09.2009
    Beiträge: 47
    Wohnort: München

    BeitragVerfasst am: 06.09.2009, 11:01    Titel:
    ich habe extra fuer lipos die standard-akkuhalterung durch eine aus alu und schaumstoff intus ersetzt. in die alte passen lipos naemlich kaum rein und dort sind welche ohne hardcase so gut wie garnicht vor stoessen geschuetzt
    Nach oben
    JayJay
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 05.09.2009
    Beiträge: 47
    Wohnort: München

    BeitragVerfasst am: 06.09.2009, 11:50    Titel:
    ich habe jetzt vor paar minuten einen lipo sicherheitshalber nochmal an das ladegeraet angesteckt, obwohl gestern der akku (laut ladegeraet) vollgeladen wurde. zu meiner ueberraschung wird der lipo immernoch geladen, was bedueted, dass er doch nochnicht voll war. mal sehen, bei welcher spannung das ladegeraet diesesmal abschaltet. Confused
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 07.09.2009, 08:01    Titel:
    Kulanz = Garantie

    Wenn dir irgendwas einfällt, wie man die Macke optisch ein wenig tuschieren kann würde ich das mal versuchen.


    Manuel
    Nach oben
    JayJay
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 05.09.2009
    Beiträge: 47
    Wohnort: München

    BeitragVerfasst am: 07.09.2009, 10:17    Titel:
    also, so sachen, wie den akku wieder hinzubiegen, mach ich nicht. vorallem nicht mit einem lipo. das lass ich lieber Confused
    wüsste jetzt nicht, wie ich die delle wieder rausbekommen würde.

    was waere die max. spannung von einem 4000mAh nimh-akku per 6 zellen? glaube, haette dann eine erklaerung wegen der niedrigen spannung der beiden akkus nach dem angeblichen volladen. waere das nur bei ienem der fall, waere die sache ja klar, dass derjenige mit der delle kaputt ist, aber der andere lipo ist wie nagelneu und hat keine kratzer (wurde auch nicht tiefenentladen oder so)
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 07.09.2009, 11:27    Titel:
    Muh....es ist passiert....mein Savy hatte nen Herzinfakt und der Mamba Monster Regler fauchte seine letzten Rauchzeichen Sad



    wie kann des angehen, bin den 3ten Satz 4S2p Fepo gefahren plötzlich blieb er stehen Stotterte 2x und dann rauchte es....konnte grade noch das Kabel ( das sich grade abgelötet hatte^^) wegziehen damits die Akkus ned mitnahm Sad


    Wie sieht das mit einsenden zwecks Reparatur aus usw ?




    und hier 1 Fepo Pack...Verbinder durch schrumpfi gebrannt und Stecker abgelötet....sind aber wohl beide noch I.o.

    Nach oben
    JayJay
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 05.09.2009
    Beiträge: 47
    Wohnort: München

    BeitragVerfasst am: 07.09.2009, 15:27    Titel:
    kann man das denn noch überhaupt reparieren lassen? da müsste glaube ich ein neuer regler her. meiner meinung nach wird man den dir nicht ersetzen, ohne, dass du dich an den kosten ein weiteres mal beteiligst. das ist aber nur eine vermutung (meine) Wink
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 07.09.2009, 15:29    Titel:
    wenn der Lüfter nicht geht zb und er abbrennt müssen die den Ersetzen sonst würd ich denen was sche.... ^^


    wir senden den mal ein und schauen was passiert, ich kaufe mir auf jeden fall noch einen Regler als Ersatz/ bzw für den Slash vlt da mir der Monster mehr taugt als der Mamba Max .
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Castle Creation MAMBA MONSTER MAX » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 27, 28, 29 ... 36, 37, 38  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge 1/10 Monster truck joker33 0 28.11.2018, 14:21
    Keine neuen Beiträge Cen Reeper - 1:7er Brushless Monster othello 19 06.08.2018, 19:28
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36
    Keine neuen Beiträge Tamiya Monster Beetle othello 12 08.04.2017, 12:34
    Keine neuen Beiträge Flux Blur (Mamba Monster) findet Motor nicht foexer 1 20.08.2016, 15:12

    » offroad-CULT:  Impressum