Autor |
Nachricht |
|
ROKTAN Schotterbrecher


Anmeldedatum: 08.09.2008 Beiträge: 47 Wohnort: Peine/Deutschland
|
Verfasst am: 24.08.2009, 10:32 • Titel: |
|
|
1,6 mm hat der Stift |
|
Nach oben |
|
 |
Master_Inferno Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 04.04.2007 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 26.08.2009, 23:28 • Titel: |
|
|
hi
nach dem betrieb mit einem 1:8 bl motor hat sich leider mein "slipperpaier" aufgelöst, kann ich da einfach schleifpapier zurechtschneiden?
hat das schon jemand versucht?
meine autos haben normalerweise keine slipper, aber das ist ja eine art schleifpapier  _________________ Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug |
|
Nach oben |
|
 |
Typ ohne Namen Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 158 Wohnort: 27234 Reckum (D)
|
Verfasst am: 27.08.2009, 13:37 • Titel: |
|
|
ist das ding wirklich ganz weg?
normalerweise sollte man nicht schleifpapier nehmen, weil man den slipper dann so gut wie garnicht einstellen kann. das hat schon einen sinn, dass es da bestimmte beläge gibt. slipperbeläge für den x-cellerator gibts für 6€.
(auf wunsch shoplink per pn) |
|
Nach oben |
|
 |
kdo-razer Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 01.08.2009 Beiträge: 190
|
Verfasst am: 27.08.2009, 16:33 • Titel: |
|
|
Typ ohne Namen hat Folgendes geschrieben: |
ist das ding wirklich ganz weg?
normalerweise sollte man nicht schleifpapier nehmen, weil man den slipper dann so gut wie garnicht einstellen kann. das hat schon einen sinn, dass es da bestimmte beläge gibt. slipperbeläge für den x-cellerator gibts für 6€.
(auf wunsch shoplink per pn) |
Hallo Typ ohne Namen - würdest du mir den Link bitte auch schicken ? Immer gut, eine Alternative zum grossen "C" zu haben...
Danke schön !!
cu Martin _________________ Slash 4x4 PE @ 2S-LIPO | LRP A3 STX deluxe |
|
Nach oben |
|
 |
kdo-razer Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 01.08.2009 Beiträge: 190
|
Verfasst am: 27.08.2009, 16:38 • Titel: |
|
|
Hat von Euch schonmal jemand das Diff des Celli aufgehabt ? Ich frage aus folgendem Grund:
Das Idler-Gear am Phoenix ST2 meines Sohnes hat sich am Wochenende aufgelöst. Da das Getriebe eh einmal offen war, hab´ ich auch mal einen Blick ins Diff geworfen, und traute meinen Augen nicht:
Im Gegensatz zur Anleitung bzgl. Kugeldiffs hier im Forum war das ST2-Diff innen drin trocken !! Keinerlei Fett o.ä. Die Kugeln waren so trocken, dass sie beim Ausbau über den Tisch gerollt sind... Das ist doch nicht OK oder ? Ich habs jetzt mal nach Anleitung gefettet und siehe da - es macht keine Geräusche mehr
Ich hab nun Angst, dass das Celli-Diff genauso stiefmütterlich zusammengebaut ist und hoffe, mir den Ausbau des eigentlich gut laufenden Diffs dank eurer Antworten sparen zu können
LG - Martin
PS: Auch das Getriebe hatte für meinen Geschmack viel zu wenig Schmiermittel... wie sieht´s da im Celli aus ? _________________ Slash 4x4 PE @ 2S-LIPO | LRP A3 STX deluxe |
|
Nach oben |
|
 |
SuperAttack Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 04.08.2008 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 02.09.2009, 09:07 • Titel: |
|
|
Hallo zusammen.
Momentan fahre ich den X-Celli mit dem 10T Brushless Set von Hurricane, 18er Motorritzel und befeuert wird das ganze von 3S-Lipos.
Das geht schon mächtig ab
Bisher hält sich auch der Verschleiss in Grenzen.
Das Set gibt es ja auch in 12T und 8T Versionen, wobei der Regler immer der gleiche ist. Die Motoren kann man auch einzeln kaufen.
Daher bin ich am überlegen, ob ich mir den 8T kaufen soll?
Hat schon jemand Erfahrungen mit der Kombination?
Welches Ritzel sollte ich dann benutzen?
Gruß
SuperAttack |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 02.09.2009, 10:47 • Titel: |
|
|
@ kdo-razer:
Das Diff des X-Cellerators ist erstaunlich robust und hält bei mir trotz Übermotorisierung schon sehr sehr lange.. Brauchst aber einen zölligen Inbus um es zu öffnen (falls doch mal was ist..) _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
kdo-razer Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 01.08.2009 Beiträge: 190
|
Verfasst am: 02.09.2009, 14:38 • Titel: |
|
|
Danke Mad Max,
dann lass ich das Diff mal zu und warte, wann es Zeit für ein Öffnen wird  _________________ Slash 4x4 PE @ 2S-LIPO | LRP A3 STX deluxe |
|
Nach oben |
|
 |
DELLASOUL Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 16.02.2009 Beiträge: 184 Wohnort: Bad Hersfeld
|
Verfasst am: 03.09.2009, 15:06 • Titel: |
|
|
Hallo Jungs,
Ich wollte Fragen ob die Reifen für die Strassen gut sind 223420 - 62 Cony? _________________ Reely X-Cellerator, Tamiya TA-05 beiden mit Hurrican 8T set, zwei ECPOWER 3200 Lipos, GP 3700 NiMh |
|
Nach oben |
|
 |
TheLime Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.08.2008 Beiträge: 409 Wohnort: 86391 Stadtbergen
|
Verfasst am: 04.09.2009, 22:46 • Titel: |
|
|
Eine kleine Warnung an alle die Ihre Kickup-Verstärkung auch (so wie ich) geklebt haben.
Auf Dauer hält das leider nicht...
Ich hatte letztes WE mal wieder einen Zusammenstoß mit einem E-Firestorm.
Dabei hat sich die Aluplatte vom Chassis gelöst, hmmmmmpf!
Ich bin natürlich trotzdem weitergefahren, ich hab davon auch ein Video erstellt, das kommt nachher in den Show off Bereich rein
Jetzt hab ich das Ganze zusätzlich verschraubt.
Ich hoffe es hält jetzt auf Dauer.
Modellbau ist zwar schön, bei knapp bemessener Freizeit steh ich allerdings mehr auf Modellfahr  _________________ D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074 |
|
Nach oben |
|
 |
|