Autor |
Nachricht |
|
quix neu hier
Anmeldedatum: 19.05.2007 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 19.05.2007, 16:44 • Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator |
|
|
hier paar pix:
http://img1.festzeit.ch/upload/zeug/xc1.jpg
http://img1.festzeit.ch/upload/zeug/xc2.jpg
http://img1.festzeit.ch/upload/zeug/xc3.jpg
http://img1.festzeit.ch/upload/zeug/xc4.jpg
http://img1.festzeit.ch/upload/zeug/xc5.jpg
die brücken brechen wen man ab einer sprungrampe verkehrt herum landet... also, es ist keine schwäche vom x-cellerator.
und wie beschrieben, wen es sich bei speed (>85kmh (kleiner gps auf dem auto)) überschlägt und auf den dämpferbrücken weiter rutscht, kleine unebenheit und schon bricht das teil.
auf den pix ist es noch etwas demoliert vom letzten speedrun hmm, der zweite gebrochene kugelkopf...
für die kickup-verstärkung hab ich im chassis die löcher auf 4mm (hab keine so langen m3 schrauben gefunden) aufgebohrt und das ganze zusammen verschraubt, sollte etwas stabiler sein  _________________ Thunder Tiger MT4 G3 (stock 4s), TT ST-1 (Trackstar 4s), HK Monster Beatle 1:16 (stock 2s), Reely X-Cellerator (CC MM 7700kv 2s-3s)
Zuletzt bearbeitet von quix am 19.05.2007, 16:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 19.05.2007, 17:01 • Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator |
|
|
Ja, das Alu-Kickup bis zum Servo zu verlängern ist bei solchen Geschwindigkeiten sicherlich eine gute Idee.
Das Chassis dürfte damit nochmal um einiges mehr aushalten, weil es so weit hinten schon ordentlich in die Breite geht.
Wie tut sich bei dir eigentlich das Kugeldiff? Wie viele Akkus hast du schon ca. drauf? _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
|
Nach oben |
|
 |
Master_Inferno Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 04.04.2007 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 19.05.2007, 23:07 • Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator |
|
|
wahnsinn das das der antriebsstrang mitmacht wundert mich  _________________ Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug |
|
Nach oben |
|
 |
wigwam Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.11.2004 Beiträge: 434 Wohnort: Inzersdorf im Kremstal
|
Verfasst am: 20.05.2007, 20:46 • Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator |
|
|
Da mir um meinen Rustler immer noch ein wenig leid ist, denk ich mal wird der X-Cellerator ein würdiger Nachfolger werden .
Seh ich das richtig, dass ich (ausser den Umbauten von Bernd) sonst nicht wirklich was machen muss damit er halbwegs stabil ist?
Hat der in den vorderen C-Hubs auch so patscherde Stifte wie der Rustler die sich sofort verziehen und somit die Lenkung unnötig schwergängig machen, oder sind die Lenkhebel mit Schrauben befestigt?
Und zuletzt: In Österreich kostet er ja 130 Euro (ich denke mittlerweile müsste den Preis eh jeder wissen ), kostet der in Deutschland also nur 100 Euro???
Edit: Habs grad selber gefunden
MfG
andi  _________________ Axial SCX10
Hobao Hyper 8.5 Pro BL
Tamiya XC
Tamiya XV-01
Losi Micro Desert Truck
Losi Mini Rock Crawler
Zuletzt bearbeitet von wigwam am 20.05.2007, 20:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 20.05.2007, 21:00 • Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator |
|
|
Quote:
Seh ich das richtig, dass ich (ausser den Umbauten von Bernd) sonst nicht wirklich was machen muss damit er halbwegs stabil ist?
Richtig.
Mit dem Stift gibt's auch keine Probleme; Der C-Hub-Stift von Rustler ist ein bisschen zu dünn.
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
wigwam Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.11.2004 Beiträge: 434 Wohnort: Inzersdorf im Kremstal
|
Verfasst am: 20.05.2007, 22:30 • Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator |
|
|
Perfekt
...und danke für die schnelle Antwort. _________________ Axial SCX10
Hobao Hyper 8.5 Pro BL
Tamiya XC
Tamiya XV-01
Losi Micro Desert Truck
Losi Mini Rock Crawler |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 28.05.2007, 00:22 • Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator |
|
|
Hi!
Habe mir auch mal einen bestellt und wollte mal fragen, was der X-Cellerator für ein Motorritzel und Hauptzahnrad verbaut hat (Anzahl der Zähne)?
Will mir nämlich ein Ritzelset zulegen für alle Übersetzungen.
Reichen die 48dp Motoritzel vom großen C aus von der Qualität?
Oder sollte ich da bessere verwenden?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
MFG Captain. 
Zuletzt bearbeitet von Captain-RC am 28.05.2007, 00:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 28.05.2007, 10:27 • Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator |
|
|
Das mitgelieferte Ritzel hat 18 Zähne, es ist aber sehr grob verarbeitet - also lieber nicht benutzen.
Die Ritzel von Con.. kenne ich leider nicht, aber gute Qualität zahlt sich immer aus.
Ich benutze Ritzel von Robinson Racing(vernickelt)
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 28.05.2007, 10:44 • Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator |
|
|
Hi!
Kannst du mir auch sagen welche Größen man verwenden kann.
Also z.b. von 15-23 Zähne. Was gibt der Platz her?
Will nämlich brushless verbauen und so klein wie möglich (Motoritzel) anfangen, auch beim Hauptzahnrad (so groß wie möglich).
Schön wäre es, wenn du mir sagen könntest welches die kleinstmögliche und welches die größtmögliche Übersetzung ohne Modifikation ist. (z.b. 15/93 und 23/81).
Am wichtigsten wäre mir aber zunächst die "langsamste" Übersetzung.
Gruß!
Zuletzt bearbeitet von Captain-RC am 28.05.2007, 10:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|