RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 129, 130, 131  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mad max
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 12.02.2003
    Beiträge: 884

    BeitragVerfasst am: 12.01.2007, 19:14    Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator
    War einfach der Weg des geringsten Widerstandes
    Musst nur die Nupsies von der Stabibefestigung wegschneiden, alles andere ist gleich hoch.
    _________________
    If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 12.01.2007, 20:39    Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator

    Quote:
    War einfach der Weg des geringsten Widerstandes



    den suche ich auch immer
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    mad max
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 12.02.2003
    Beiträge: 884

    BeitragVerfasst am: 12.01.2007, 21:25    Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator
    Das Kickup ist momentan nur geklebt, durch die große Oberfläche hält die Klebestelle aber wahrscheinlich besser als dieser Kunststoff an sich selbst
    Notfalls lässt sichs an der Unterseite anschleifen und ein zwei Lagen Kohlefaser drüberlaminieren..
    _________________
    If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 12.01.2007, 21:51    Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator
    Ich habe auch schon daran gedacht.
    Ich vermute aber, dass es PVC (billiges Abfallprodukt) ist.
    Wenn ja, dann kannst du es nicht laminieren -> keine Adhäsion.


    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    mad max
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 12.02.2003
    Beiträge: 884

    BeitragVerfasst am: 12.01.2007, 22:05    Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator
    Hmm, guter Einwurf.
    Dann -wie sichs gehört- die Kickup-Platte als extra Teil befestigen, der Einfachheit halber aus Alu.
    _________________
    If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown
    Nach oben
    mad max
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 12.02.2003
    Beiträge: 884

    BeitragVerfasst am: 13.01.2007, 15:09    Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator
    Also die PVC - Theorie könnte hinkommen. Die Verklebung am Kickup hält jedenfalls, auch im normalen Fahrbetrieb, nicht.
    Wird eine schwere Vorderachse bis wir hier fertig sind..
    _________________
    If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 13.01.2007, 15:27    Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator
    Vielleicht kann man mit Tangit PVC Kleber laminieren; ich habe aber da keine Erfahrung.
    Mein Oberdeck ist fast fertig und wiegt 7g mehr als der Stocker.


    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Fischmeister
    inaktiv



    Anmeldedatum: 01.05.2006
    Beiträge: 252
    Wohnort: Cuxhaven

    BeitragVerfasst am: 13.01.2007, 15:36    Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator
    So,ich hatte gerade die erste Ausfahrt mit "The Monster".Hab gerade meinen GM Genius 70 und den GM Evo3 5,5T verbaut.
    Ich sag mal so:GEIIIIIL!
    Getriebe hält,Slipper musste ich aber sehr weit zu drehen.
    Aber der Motor ist zu heftig.Hab erstmal nichts am Regler eingestellt.Aber ich muss die Power doch noch begrenzen.So ist der Wagen definitiv unfahrbar.
    Werd am WE noch ein bischen mit dem Reglereinstellungen

    _________________
    www.rc-team-cuxhaven.de
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 13.01.2007, 17:06    Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator
    @Mangokiwi

    Betreibst du Serienfertigung + Versand?

    Im Ernst, ich möchte hier noch eine Möglichkeit vorstellen, die ich bereits mit madmax diskutiert habe (nur hab ich selbst im Moment keine Zeit - auch nicht zum Fahren

    - falls die Verstärkungen und Klebeaktionen nicht halten sollten, könnte man den gesamten Mittelteil des Chassis + die T-Platte hinten durch eine Alu-Platte (mit Kickup vorne) ersetzen.

    Dafür müssen Akku-Servo-Trennwand wie auch die Servo-Befestigungsbolzen herausgeschnitten werden, sodass die Aluplatte über den Akkuschacht eingefädelt werden kann und anschließend mehrmals mit dem Chassis verschraubt.
    Die Höhenunterschiede an der Unterseite kann man ja schön verschleifen.
    Der Chasiskern ist dann robustes Alu (bei ordentlicher Qualität reichen sicher 2mm)
    Nur die hintere Dämpferbrücke muss ebenfalls um 2mm angehoben werden, da sie ja über den Heckflügelhalter mit der Getriebebox verbunden ist.

    Das ursprüngliche Chassis wird dann eigentlich nicht mehr stark belastet, bleiben ja nur die Seitenwannen und die Dämpfebrücke hinten unverstärkt.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    mad max
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 12.02.2003
    Beiträge: 884

    BeitragVerfasst am: 13.01.2007, 19:18    Titel: Re: Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator
    @ Mangokiwi - schöne Arbeit, Daumen hoch

    Aarons Idee ist sicher die rundum-sorglos-Lösung, ich werds fürs erste mit einem extra-Kickup probieren das hoffentlich morgen fertig wird.. *wenigzeithab*
    _________________
    If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 129, 130, 131  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 22:30
    Keine neuen Beiträge Reely Free Man ,passt diese Motorisierung ? jenske 1 30.12.2018, 21:17
    Keine neuen Beiträge B. Falkenhain , alias Elektroman99 Elektroman99 0 28.09.2016, 10:46
    Keine neuen Beiträge Reely Micro Dune Fighter kann nicht langsam fahren! Mad Beast BL 8 11.09.2016, 16:00
    Keine neuen Beiträge Reely Dune Fighter Erfahrungen SepplMatze 8 04.05.2016, 11:15

    » offroad-CULT:  Impressum