RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 42, 43, 44 ... 129, 130, 131  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 17:57    Titel:
    so was hier.

    Bild: Wikipedia.
    Nach oben
    SpaCKaXXL
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 17.12.2007
    Beiträge: 19

    BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 19:50    Titel:
    Hat jemand ein geniales, krasse und fettes X-Cellerator Video am Start? Mich würd mal intressieren was man aus dem Teil so alles rausholen kann! Wink

    MFG Axel
    _________________
    NEI MUSS IN KOPF!
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 23:24    Titel: Chassis-Verstärkung für Faule
    Hallo Leute,

    passend zum vorher gezeigten Chassibruch meine Interpretationen. Hab nun das 2. Chassis, das Erste ist hinten im Bereich der Dämpferbrücke gebrochen (war wohl zu kalt draussen):

    bild3.gif
    Mit nem alten Socken und Klett wird die Elektronik abgedekt.
    Die GFK-Platte wird vorne fest mit einer langen Schraube mit dem Aluprofil der Unterseite verbunden, dadurch können die eingeleiteten Kräfte verteilt werden:
    sany0123.jpg
    Das Erste chassis hatte ich noch mit GFK vorn laminiert, aber so ist es weniger Arbeit (geht ratz-fatz), und hält bombenfest. Eigtl. hätt auch ein 2mm profil gereicht. Die Stosstange ist neu, mal kucken obs den Querlenker vorne schützen wird; die Achsen vorne sind ehemalige Stossdämpferkolben, die Clipsesucherei nervt.
    Damits Chassis hinten nicht mehr bricht hab ich auch ein Aluprofil verschraubt.

    Da mir schon drei hintere Dämpferbrücken (wohl auch durchs kalte Wetter) gebrochen sind (ich spring gern...), hab ich mir aus Resten eine leichte, aber stabile Verstärkung gebaut:
    bild4.gif
    Die Getriebeabdeckung hinten löst sich langsam auf, mit nem ausrangierten Scheibenwischergummi is wieder dicht, diesen einfach der gummirille entlang auf die Metallplatte geklebt:
    bild5.gif
    Die orig. und ne neue Karo hat es mittlerweile schon zerbröselt, so hab ich aus der not geboren ne alte buggy-Karo reingefummelt.
    bild6.gif

    Ansonsten: vorne längere Dämpferkolben, hinten längere Carson-Dämpfer für mehr (negativ-)Federweg, Asso-Idle (Pflicht), BL Combo von GM (Genius 50+dr. speed 12t) an 7-8 Zellen. macht laune und kostet net viel (140,- ca.). Bei 8 Zellen wir der Regler etwas heiss, der Motor nur Handwarm!! Kann ich echt empfehlen. Es gibt sicher krassere Kombos, aber die Qualität u. Preis stimmt. Den Motor hab ich mit Alutape eingewickelt, damit keine Steine reinkönnen.

    Die Räder sind die "Strassenversion", die haben im Dreck keinen Grip mehr.

    die Verstärkungen würd ich jedem unbedingt empfehlen, wenn ich ein 1,5 oder 2mm aluprofil nehme, ist es minimale Arbeit.
    Das Ding macht echt Laune. Laughing

    Beste Grüße
    flo
    Was nicht passt wird passend gemacht.[code][img][/img]
    ps. wie kann ich die Bilder direkt in den Beitrag einfügen? Qualität der bilder is auch nur lala wg
    Nach oben
    Böhni
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 24.02.2008
    Beiträge: 20
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 03.03.2008, 11:38    Titel:
    hy leute

    ok das mit den schwalbenschwanzförmigen rillen hab ich jetzt begriffen aber ketzt kommt die frage wie bekomme ich solche rillen ins chassis ohne dass ich gerade nen fräse zur hand habe oder irgendwelche spezialwerkzeuge und ohne grossen aufwand??

    Bin halt nicht gerade der supermechaniker und ein bissele faul bin jetzt gerade an meinem unterteil stabi neu machen.

    Ach ja noch was hab mal gelesen dass ein paar leute hier die einheitsfarbe satt haben... Bei Conrad gibt es ein Set mit einer Lackierten Karro und einer Leeren also unlackiert für ca 80 schweizerfranken weiss nicht ob ihr dies schon gese´hen habt??

    Danke für eure hilfe

    Smile Smile
    _________________
    MFG Böhni
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 03.03.2008, 20:58    Titel:
    Mit einer dreieckigen oder halbrunder Feile - mit viereckiger geht auch.
    Also erst einmal machst Du ganz normale Rillen (ca. 1mm tief) dann mit der Feile seitlich an der Kante drücken und feilen.
    Nach oben
    Böhni
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 24.02.2008
    Beiträge: 20
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 04.03.2008, 13:49    Titel:
    Hy leute

    Danke für die Tips und Hilfen

    Hey mal ne frage ich weiss dies passt so gar nich ins thema wollte nur mal fragen wo ich solch ein Axial AX10 bekomme vielleicht Vertreter oder i net bestellen oder vielleicht verkauft einer von euch einen oder weiss was darüber hab das Crawler thread gelesen und bin echt begeistert von solchen dingen weiss jemand was über den tamiya crawler? Erfahrungen??

    Wäre toll wenn was rauskommt werde bei antworten im crawler thread gucken ok ne kleine PN zur info wenn was geschrieben wurde wär toll

    Danke im voraus
    _________________
    MFG Böhni
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 04.03.2008, 13:53    Titel:
    Böhni hat Folgendes geschrieben:

    Hey mal ne frage ich weiss dies passt so gar nich ins thema wollte nur mal fragen wo ich solch ein Axial AX10 bekomme vielleicht Vertreter oder i net bestellen oder vielleicht verkauft einer von euch einen oder weiss was darüber hab das Crawler thread gelesen und bin echt begeistert von solchen dingen weiss jemand was über den tamiya crawler? Erfahrungen??


    im prinzip bei jedem händler, der robitronic im programm hat. da gibt es einmal den bausatz und neu (oder kommter noch) gibts den ax10 auch in der rtr-ausführung.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 04.03.2008, 13:57    Titel:
    Hi Böhni, wir haben für so etwas eine eigene http://www.offroad-cult.org/Board/crawler-und-trial-area-f65.html Wink
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 07.03.2008, 00:19    Titel: Dämpferbrücke Marke robust
    moin,

    habs satt dauernd ne neue zu verbauen, deswegen:
    sany0129.jpg
    und
    sany0130.jpg

    Man beachte die kunstvoll gearbeitete qualität! Nun, es soll halten. da es nur dünner gfk ist, ist das Gewicht auch gering.

    Grüße
    bastelwastel
    Nach oben
    SpaCKaXXL
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 17.12.2007
    Beiträge: 19

    BeitragVerfasst am: 07.03.2008, 12:43    Titel:
    Hauptsache das hält! Sobald du den Deckel oder wies in Fachkreisen auch als Karroserie bezeichnet wird, drauf machts sieht man davon eh nichts! Wink

    Mir ist noch nie eine Dämpferbrücke kaput gegangen Wink

    MFG Axel
    _________________
    NEI MUSS IN KOPF!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 42, 43, 44 ... 129, 130, 131  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 22:30
    Keine neuen Beiträge Reely Free Man ,passt diese Motorisierung ? jenske 1 30.12.2018, 21:17
    Keine neuen Beiträge B. Falkenhain , alias Elektroman99 Elektroman99 0 28.09.2016, 10:46
    Keine neuen Beiträge Reely Micro Dune Fighter kann nicht langsam fahren! Mad Beast BL 8 11.09.2016, 16:00
    Keine neuen Beiträge Reely Dune Fighter Erfahrungen SepplMatze 8 04.05.2016, 11:15

    » offroad-CULT:  Impressum