Autor |
Nachricht |
|
Julian Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 09.01.2009 Beiträge: 32 Wohnort: Beckum(bei Hamm)
|
Verfasst am: 29.01.2009, 19:36 • Titel: |
|
|
Hi!
sind die standarddämpfer denn wenn sie mit der anleitung vom erfahrungsbericht bearbeitet sind, denn so schlecht? |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 29.01.2009, 23:29 • Titel: |
|
|
@ Mangokiwi: Danke für die Anleitung! Werd ich machen.
@ E-Firestorm:
Danke aber ich hab ja nicht die besten Dämpfer gesucht, sondern welche im unteren Preissegment mit einem guten Preis- Leistungsverhältnis.
Klar kann ich auch teflonbeschichtete Titandämpfer kaufen aber die werd ich wohl kaum um 5€ pro Dämpfer bekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
E-Firestorm Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 190 Wohnort: München
|
Verfasst am: 30.01.2009, 16:07 • Titel: |
|
|
Ja das ist wahr, aber du wirst es nicht wiedererkennen wenn du sie mal hast...total neues Auto!
Wenn du die Anleitung befolgst wirste aber sicher auch gute Dämpfer haben... _________________ www.jm-modellcars.de.tl |
|
Nach oben |
|
 |
Julian Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 09.01.2009 Beiträge: 32 Wohnort: Beckum(bei Hamm)
|
Verfasst am: 31.01.2009, 22:16 • Titel: |
|
|
hi,
heute bin ich mal mit meinem carson bl motor und standardsetup gefahren. ich hatte das problem, dass der wagen kaum lenkte, wenn ich gleichzeitig beschleunigte. als ich aber rollen ließ, lenkte der wagen sofort sehr stark ein, und drehte sich dann auch meistens. weiß jemand woran das liegt, und wie ich das beheben kann? |
|
Nach oben |
|
 |
'#aL3x Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 21.06.2008 Beiträge: 178
|
Verfasst am: 31.01.2009, 23:36 • Titel: |
|
|
Dann sind die hinteren Stoßdämpfer zu weich abgestimmt oder die vorderen zu hart, denn dann fehlt dir der Grip an der Vorderachse und du kannst nicht gut einlenken.
MfG Alex _________________ Mein Rennstall:
Kyosho MR-02 mit einiges an Tuning
Asso T4 FT, RPM Tuning, BL~powered |
|
Nach oben |
|
 |
Julian Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 09.01.2009 Beiträge: 32 Wohnort: Beckum(bei Hamm)
|
Verfasst am: 01.02.2009, 10:19 • Titel: |
|
|
ok, vielen dank, ich werde die vorderen mal weicher stellen. bringen die asso-stoßdämpfer eig wirklich son großen vorteil gegenüber den standard-xcellerator-dämpfern mit neuem öl und moosgummi-volumenausgleich? mein x-cellerator ist nämlich noch standard, aber ich brauche unbedingt neue dämpfer. bei mir ist das größte problem, dass der x-cell, wenn er einfedert, nur noch ganz langsam nach oben kommt. |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 01.02.2009, 11:14 • Titel: |
|
|
Logische Folge physikalischer Geseze eines 2WD. Was geschieht wohl beim beschleunigen? Aha, er will die Vorderräder in die Luft heben. Natürlich hat kein 2WD beim beschleunigen so viel Griff auf der Vorderachse, dass man richtig einlenken kann. Höchstens du klebst etwa 100-150g Blei auf die Vorderachse, damit es die nach unten drückt. Dann geht aber ein Grossteil des Gewichtsvorteiles von 2WDs verloren.
Ein 2WD lenkt am aggressivsten beim bremsen ein, also wenn man kurz vor der Kurve die Bremse leicht(!) antippt. Im normalen Fahrbetrieb hat ein 2WD fast immer eher untersteuernde Tendenzen, da er einfach über die Vorderachse schiebt. Deshalb kleben viele Wettbewerbspiloten in der 2WD Klasse etwas Blei ganz vorne über der Achse, damit diese etwas mehr Griff erzeugt.
Im Endeffekt ist es nur eine Frage der Übung, bis man auch mit einem 2WD schnell und direkt einlenken kann, ein sehr schnelles Lenkservo vorausgesetzt. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Nüllz-O'Leary Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 29.09.2008 Beiträge: 38 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 01.02.2009, 17:28 • Titel: |
|
|
Ich hätte da mal noch ne Frage bezüglich der Karo.
Schon nach kurzer Zeit sammelt sich sehr viel Dreck im X-Cellerator an ...
Das liegt zum größten Teil daran, dass die Karo ziemlich überlappend ist und quasi nach unten sehr offen sind. Das hab ich mir gedacht das man evtl. eine Buggy Karo drauf machen könnte. Jetzt meine Frage: Welche Karos würden passen (von der Größe)?
Mir ist schon klar das ich da selbst n bisschen rumbasteln muss...aber allein von der Größe, welche eignet sich da
MFG |
|
Nach oben |
|
 |
trabant Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.09.2008 Beiträge: 375 Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)
|
Verfasst am: 01.02.2009, 17:31 • Titel: |
|
|
Hi,
ich denke mal,dass die B4 Karo passen würde.
Gruß
Marcel _________________ Fuhrpark derzeit:
-Bald Kyosho Lazer ZX-5 mit Volltuning>>Graupner SX6R Regler>>15T Tamiya Acto Power Black>> Futaba 2,4Ghz Funke
-Hpi Firestorm 10T Verbrenner,mit viel Power
-Tamiya DT-02 mit Tuning
Was nicht Funzt,wird Funzent gemacht^^! |
|
Nach oben |
|
 |
E-Firestorm Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 190 Wohnort: München
|
Verfasst am: 01.02.2009, 18:20 • Titel: |
|
|
Geht das von der vorderen Dampferbrücke her? Aber die schließt glaube ich auch net viel besser... _________________ www.jm-modellcars.de.tl |
|
Nach oben |
|
 |
|