Autor |
Nachricht |
|
offroadracer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.03.2009 Beiträge: 78 Wohnort: hamburg
|
Verfasst am: 10.04.2009, 04:15 • Titel: |
|
|
ja,sicher bin ich mir schon ,das ich alles wieder richtig zusammengebaut hab.
hab mich an der anleitung vom t4 gehalten.überdreht ist die schraube nicht.kugellagerfett hab ich verwendet.nix spezielles.
hab es noch fester zugezogen und es ist besser geworden.
zwar nicht so leichtgängig wie ich es haben wollte,aber der slipper greift wenn die nase sich 2-3 cm hebt.
hab den wagen mal auf der wiese getestet,um mal zu sehen wie schnell es mit 2s und 3s ist.
was soll ich sagen?
so ein kleines auto ,für so wenig geld,aber mörderspeed!+megafun!
mit nur 2s!
3s für mich kaum fahrbar.
fahre mit ein 8 turn motor bl von modelcraft.
allerdings bin ich noch nicht zufrieden mit der regler+motor set von modellcraft,da die recht schnell hops gehen. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 10.04.2009, 05:49 • Titel: |
|
|
Zitat: |
kugellagerfett hab ich verwendet.nix spezielles. |
Das erklärt eigentlich alles. Es hat einen Grund, warum im Drucklager temperatur- und druckfestes Fett bzw. auf den Scheiben und den großen Kugeln Silikonfett verwendet wird, welches die (Haft-)reibung sogar nocht erhöht!
Bevor das Diff noch mehr Schaden nimmt, zerleg es bitte, säubere alles mit Bremsenreiniger und verwende die richtigen Fette! (z.B. Asso Black Grease im Drucklager und Stealth Diff Lube auf den Scheiben)
Dann kannst du das Diff (hoffentlich) wieder leichtgängig laufen lassen, ohne dass es rutscht.
Ein empfehlenswerter Artikel zum Thema Kugeldiffs: http://www.offroad-cult.org/Special/Kugeldifferential/Diff.htm _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
TheLime Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.08.2008 Beiträge: 409 Wohnort: 86391 Stadtbergen
|
Verfasst am: 10.04.2009, 20:20 • Titel: |
|
|
Heute war ich endlich mal mit meiner Brushless Combo GM Genius 50 und LRP Vector X11 9,5T im Gelände unterwegs.
Was soll ich sagen? Einfach genial
Das Auto macht jetzt unheimlich viel Spaß...
Kraft bis zum Abwinken in jeder Lebenslage. Und das obwohl ich noch meine ollen Stickpacks verwende (<- was besseres gibts wenn ich mal wieder Kohle übrig hab)
Nochmals vielen Dank an Chimera für den Tip mit dem Motor.
Ich bin rundum zufrieden.
Vielleicht schaff ich es am Wochenende ein paar Videos aufzunehmen.
X-Cellerator rocks  _________________ D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074 |
|
Nach oben |
|
 |
Scybalon neu hier
Anmeldedatum: 09.04.2009 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 12.04.2009, 11:58 • Titel: Reperatur |
|
|
Nachdem ich nun auch unter die X-Cellerator Fahrer gegangen bin habe ich mein seltenes Ausnahmetalent bezüglich der Extrembelastung meiner Autos unter Beweis gestellt und eine absolute Seltenheit geschafft:
Das Ding ist mir trotz Verstärkung in zwei Teile zerbrochen
Nun ja, eine neue Verstärkung musste her, welche meinen Fahrstil aushält.
Hier einmal ein Bild von der Verstärkung, welche ich mir angefertigt habe:
Nun musste ich es nur noch ordentlich Verschrauben, um eine gleichmäßige Kraftverteilung zu gewährleisten:
Ok, vielleicht hab ich es auch etwas übertrieben...
Schlussendlich hat der Wagen die erste Ausfahrt gut überlebt, und sieht ja nicht einmal so übel aus:
lg |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 12.04.2009, 12:20 • Titel: |
|
|
Na dann darf ich dich ja mal herzlich willkommen heißen
Freut mich, dass du es geschafft hast - und Gratulation zur neuen Verstärkung, die setzt wirklich Maßstäbe
Hast ihn zufällig auch gewogen? _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 12.04.2009, 12:53 • Titel: |
|
|
Ok ja du hast übertrieben...egal, schadet ja nix. viel spaß damit, und Kompliment dass du es geschafft hast, Das Auto trotz verstärkung zu schrotten  |
|
Nach oben |
|
 |
DELLASOUL Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 16.02.2009 Beiträge: 184 Wohnort: Bad Hersfeld
|
Verfasst am: 12.04.2009, 19:48 • Titel: |
|
|
Mein Lieber Schwan
Ich hab gedacht das es nicht kaput geht?
Ich hab noch ne Frage wegen dem Dämpfer.
Welche Öl soll ich denn nehmen? _________________ Reely X-Cellerator, Tamiya TA-05 beiden mit Hurrican 8T set, zwei ECPOWER 3200 Lipos, GP 3700 NiMh |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Typ ohne Namen Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 158 Wohnort: 27234 Reckum (D)
|
Verfasst am: 12.04.2009, 21:18 • Titel: |
|
|
so endlich habe ich meinen X-Cellerator bekommen.
also mal zur neuen RtR version von conrad:
+die Dämpfer wurden geändert, es sind schwarze federn und der XC schwebt fürmlich über rasen und kopfsteinpflaster
+der standartmotor wurde anscheinend ausgetauscht, mit der standartübersetzung schaff ich genau 27km/h (mit dem roller hinterhergefahren xD) und hab ne mörderkraft aus dem stand.
+die neue rote karosserie sieht finde ich nicht so schlimm aus wie die blaue
-die Kickupverstärkung von XTM ist nicht mit eingeflossen
-das ritzel ist immernoch dasselbe
-die neuen hinterreifen verschleißen enorm schnell und bei mir ist die eine einlage gerissen.
die strategie von conrad ist schnell erkannt: besser, aber nicht stabiler. mehr verschleissteile einbauen, damit man viel geld für die ersatzteile kassiert.
es wäre noch anzumerken, dass bei dem rtr ein regler mit 50A dauerstrom dabei ist und eine rc anlage mit FM technik. das servo ist ok.
ich werd mir die reifen vom alten XC holen.
ne GFK platte für das oberdeck hab ich mir schon organisiert, ich brauch noch ne harte aluplatte. hat vielleicht jemand noch was übrig? |
|
Nach oben |
|
 |
TheLime Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.08.2008 Beiträge: 409 Wohnort: 86391 Stadtbergen
|
Verfasst am: 12.04.2009, 21:44 • Titel: |
|
|
@ TypOhneNamen
Lies mal Deine PN.
Das Alu ist seit Samstag unterwegs zu Dir  _________________ D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074 |
|
Nach oben |
|
 |
|