RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 94, 95, 96 ... 129, 130, 131  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Rx*
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.07.2007
    Beiträge: 400
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 11.06.2009, 22:39    Titel:
    Ein ordentliches Motor-Ritzel (nicht das, das im RTR bzw ARTR drin ist) und das HZ-Set + Slipper-Pads.
    Greetz
    Nach oben
    DELLASOUL
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.02.2009
    Beiträge: 184
    Wohnort: Bad Hersfeld

    BeitragVerfasst am: 11.06.2009, 23:08    Titel:
    Was ist für dich ein ordentliches Motor-Ritzel
    _________________
    Reely X-Cellerator, Tamiya TA-05 beiden mit Hurrican 8T set, zwei ECPOWER 3200 Lipos, GP 3700 NiMh
    Nach oben
    TAZ
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.07.2007
    Beiträge: 77

    BeitragVerfasst am: 12.06.2009, 10:28    Titel:
    Das mit der Achse hat ich oben schon geschrieben, frontal mit dem rechten Vorderrad eingechlagen.

    Den Empfänger hab ich in klarem Schrumpfschlauch verpackt und dann für die Kabel ein kleines Rechteck ausgeschnitten, sonst ist alles Original. Der Regler ist laut Robitronic Spritzwassergeschützt, scheint zu stimmen. Servos sind generell noch am dichtensten. Beim Motor kann man ja nicht viel machen.
    Nach oben
    DELLASOUL
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.02.2009
    Beiträge: 184
    Wohnort: Bad Hersfeld

    BeitragVerfasst am: 12.06.2009, 11:12    Titel:
    Aso ok,

    Bei der Standard Motor wo bei der RTR drin ist, macht das was aus wegen Spritzwasser und co?
    Normaler weise glaube ich mal nicht.
    _________________
    Reely X-Cellerator, Tamiya TA-05 beiden mit Hurrican 8T set, zwei ECPOWER 3200 Lipos, GP 3700 NiMh
    Nach oben
    ROKTAN
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 47
    Wohnort: Peine/Deutschland

    BeitragVerfasst am: 13.06.2009, 07:13    Titel:
    Hi
    wenn ihr den Bericht von Aron richtig lesen würdet, hättet ihr gleich das Originalantriebsritzel ausgetauscht.
    Wegen des Idler-gears: Das Problem ist auch bekannt austauschen und Ruhe ist.
    Frontkickupverstärkung selber bauen, Stoßdämpfer bearbeiten Ackubefestigung verstärken und mann hat ein haltbares gutmütiges Auto.

    Wenn ihr allerdings nur am Bashen seit und mit Schmackes irgendwo einschlagt seit ihr selber Schuld und nicht das Auto.
    Sucht euch doch einfach mal ne Rennstrecke in eurer Nähe und dann werdet ihr auch richtig Spass haben mit dem Auto.

    mit sportlichem Gruß
    Nach oben
    DELLASOUL
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.02.2009
    Beiträge: 184
    Wohnort: Bad Hersfeld

    BeitragVerfasst am: 14.06.2009, 12:47    Titel:
    Guten Tag miteinander,

    Jemand hat zu mir mal erzählt das ich ein andren Servo kaufen soll, da der dann besser ist als den Standard-Servo drin ist.

    Sollte ich das machen?
    Weil ich hab mir schon einen aus gesucht,
    bin mir nicht sicher ob er genug ist für mein REELY X-CELLERATOR.

    Das ist der Servo, wo ich glaub das der richtige ist:
    http://www.conrad.de/goto.php?artikel=206045
    _________________
    Reely X-Cellerator, Tamiya TA-05 beiden mit Hurrican 8T set, zwei ECPOWER 3200 Lipos, GP 3700 NiMh
    Nach oben
    TAZ
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.07.2007
    Beiträge: 77

    BeitragVerfasst am: 14.06.2009, 14:09    Titel:
    Due Bluebirdservos passen nicht in den XC!
    Habe es selber mit dem BMS 620MG probiert. Die sind zu lang.

    Das Servo benötigt Standardabmaße, also 40x20x40mm.
    Oder auch kürzer...

    btw: Shoplinks sin hier verboten.
    Nach oben
    DELLASOUL
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.02.2009
    Beiträge: 184
    Wohnort: Bad Hersfeld

    BeitragVerfasst am: 14.06.2009, 14:38    Titel:
    aha, Der wo ich aus gesucht hab, hat ein eine Maße von 40,5x20x42 der würde passen.

    Welche würdest du den mir Empfehlen ?
    _________________
    Reely X-Cellerator, Tamiya TA-05 beiden mit Hurrican 8T set, zwei ECPOWER 3200 Lipos, GP 3700 NiMh
    Nach oben
    TAZ
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.07.2007
    Beiträge: 77

    BeitragVerfasst am: 14.06.2009, 19:09    Titel:
    Ich habe das gleiche Servo welches du ausprobieren willst schon getestet, es passt nicht!

    Ich habe 2 Empfehlungen...

    1. Dymond DS 9500 BB MG digital.

    Das bekommst du bei Staufenbiel, ist ausreichend schnell und sehr stark. Ich verwende es selbst ohne Probleme. Kostenpunkt 30€.

    2. Graupner DES 807 BB MG digital

    Ist zwar etwas schwächer aber auch schneller. Fährt mein Kumpel im Losi XXXT-CR, ebenfalls ein Stadium Truck wie der XC. Das Servo benötigt aber einen sehr guten Empfänger, sonst ist es nur am Zittern in der Neutralstellung.
    Nach oben
    DELLASOUL
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.02.2009
    Beiträge: 184
    Wohnort: Bad Hersfeld

    BeitragVerfasst am: 15.06.2009, 11:29    Titel:
    Dymond DS 9500 BB MG digital

    Sieht sehr schon aus und Technick ist hammer Wink


    Was ich Fragen Wollte ist

    Mein einter Dämpfer ist an der
    Stossdämpferendstück angebrochen und ich Fahr immer noch mit dem.
    Soll ich mir nun nen neuen Dämpfer oder was?

    _________________
    Reely X-Cellerator, Tamiya TA-05 beiden mit Hurrican 8T set, zwei ECPOWER 3200 Lipos, GP 3700 NiMh
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Conrad Reely X-Cellerator alias XTM X-Cellerator » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 94, 95, 96 ... 129, 130, 131  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 21:30
    Keine neuen Beiträge Reely Free Man ,passt diese Motorisierung ? jenske 1 30.12.2018, 20:17
    Keine neuen Beiträge B. Falkenhain , alias Elektroman99 Elektroman99 0 28.09.2016, 09:46
    Keine neuen Beiträge Reely Micro Dune Fighter kann nicht langsam fahren! Mad Beast BL 8 11.09.2016, 15:00
    Keine neuen Beiträge Reely Dune Fighter Erfahrungen SepplMatze 8 04.05.2016, 10:15

    » offroad-CULT:  Impressum