Autor |
Nachricht |
|
Günter Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 23.11.2004 Beiträge: 57 Wohnort: Roggenburg
|
Verfasst am: 13.01.2009, 21:13 • Titel: CRT.5 brushless |
|
|
Hallo, habe meine CRT.5 auf Bruslessantrieb umgebaut. Ich hoffe, das die Bilder angezeigt werden. Demnächst schreibe ich noch mehrere Informationen.
Die LED' kann ich durch den 3 Kanal der DX3S ein und ausschalten. Beim Bremsen brennen noch zusätzlich Bremslichter.
-Aaron, danke für Deine Hilfe, das mit der (img) muß ich mir noch anschauen.-
Grüße von Günter
Zuletzt bearbeitet von Günter am 14.01.2009, 19:45, insgesamt 5-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Andi Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.07.2008 Beiträge: 455 Wohnort: Vogelsberg
|
Verfasst am: 13.01.2009, 21:21 • Titel: |
|
|
Moin,
sieht garnicht schlecht aus, dein Umbau...
Was hast du denn für einen Motor verwendet?
Regler ist ja ein Mamba Max....
Ist der Lipo ein 3S, oder 4S?
Noch ein Tipp:
Ich persönlich würde den akku nach vorne und hinten besser gegen das Verrutschen sichern...
mfg Andi |
|
Nach oben |
|
 |
Günter Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 23.11.2004 Beiträge: 57 Wohnort: Roggenburg
|
Verfasst am: 13.01.2009, 22:05 • Titel: |
|
|
Das mit den Bildern klappt nicht. Kann mir jemand sagen was an der roten URL noch falsch ist.
Der Motor ist ein Turborix 540 12 Windungen 2900U/min an 3S Lipo. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Günter Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 23.11.2004 Beiträge: 57 Wohnort: Roggenburg
|
Verfasst am: 14.01.2009, 20:01 • Titel: |
|
|
Hallo, Aaron vielen Dank für Deine Hilfe. Nun klappt es mit den Bildern. Der Regler ist ein Mamba Max ( Gebraucht von Klappspaten) Der Motor hat ein 16 Zähne Ritzel. Das Hz ist original. Die Motorträger und alle anderen Teile sind aus Alu. Habe diese Rot lackiert. Im Mitteldiff ist 100.000 Öl. Den Akkuhalter habe ich mit Moosgummi beklebt. Der Akku rutscht nicht. Die Telemetrie für die Drehzahl ist im Mitteldiffhalter untergebracht. (die Telemetrie zeigt 64km/h an) Die Temperatur nehme ich mit dem schwarzen Kabel am Motor ab. Vorne sind 2 mal 2 Superflux LED's an jeweils einer Konstantstromquelle angeschlossen. Der Schalter dafür ist ein Subminiaturschalter vom C und wird mit dem 3. Kanal gesteuert. Hinten sind jeweils 2 LED's für die Rücklichter und die Bremslichter. Der Bremslichtschalter ist auch vom C und wird zwischen Empfänger und Regler gesteckt. Gefahren bin ich nur einmal kurz. Die Kiste geht höllisch ab. Die Vorderräder gehen beim Beschleunigen in die Luft.
Grüße
Zuletzt bearbeitet von Günter am 14.01.2009, 21:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Günter Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 23.11.2004 Beiträge: 57 Wohnort: Roggenburg
|
Verfasst am: 14.01.2009, 20:45 • Titel: |
|
|
Noch ein paar Bilder von unserem bürstenlosen Fuhrpark.
Minizilla mit extra Frontrammer. Den hat mein Sohn und seine Kumpels 10 Minuten lang immer wieder frontal in eine Mauer gefahren. Die vorderen Stoßdämpfer sind nun kaputt. Mein Sohn muß Diese reparieren.
Hyper 8 mit Feigao 540Xl 12t und 5s Lipo. Mamba Monster 16Zähne Ritzel.
Der oben genannte CRT.5.
Der Sommer kann kommen. Der Hyper 8 wird noch einmal zerlegt, damit ich die Aluteile lackieren kann.
Zuletzt bearbeitet von Günter am 14.01.2009, 21:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 14.01.2009, 20:57 • Titel: |
|
|
Was ist das Teil auf deinem Lenkservo beim Hyper ... Kondensator ? Gyro ?
Gruß
Thommy |
|
Nach oben |
|
 |
wickedbuggy Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 15.11.2008 Beiträge: 52 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.01.2009, 21:00 • Titel: |
|
|
Du hast da ja richtig grobe Dinger zuhause.
Kannst du mir sagen, um was für einen Schalter es sich handelt welchen du an den dritten Kanal geschaltest hast? Ich suche nämlich einen Umschalter, damit ich am Empfänger zwischen zwei verschiedenen Temperatursensoren umschalten kann. Also um Empfängertemp. und Motortemp. zu überwachen. _________________ zx5,3s lipo, Genius 120 |
|
Nach oben |
|
 |
wickedbuggy Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 15.11.2008 Beiträge: 52 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.01.2009, 21:03 • Titel: |
|
|
Sieht grob nach Gyro aus Blackwind. Ist mir auch aufgefallen, bin schon gespannt was er schreibt. würde nur gerne wissen welche Funktion er im Fahrzeug haben sollte. _________________ zx5,3s lipo, Genius 120 |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 14.01.2009, 21:10 • Titel: |
|
|
Schaut nach einem gutem Setup für einen CRT.5 aus. Evtl stellst Du uns auch deinen 1:8er in einem extra Beitrag vor. |
|
Nach oben |
|
 |
|