RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Custom Knochen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Custom Knochen » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    drakendd
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.11.2012
    Beiträge: 153
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 03.01.2013, 14:21    Titel: Custom Knochen
    Hi kennst ihr einen shop / Schmiede in welchem custom Antriebsknochen hergestellt werden können?

    Danke
    Thomas
    _________________
    LRP S10 Blast TX - Brushless 4000kv - 6000mAh 2S2P 7.4v 25C
    HPI Savage 2x Blur+Tork
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 03.01.2013, 14:29    Titel:
    Ich glaube dafür brauchst du nur ne vernünftige Drehbank und nen Bohrer um die Löcher für die Stifte rein zu machen. Ich kenn mich da aber nicht so aus.
    Nach oben
    drakendd
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.11.2012
    Beiträge: 153
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 03.01.2013, 14:52    Titel:
    Naja gibts da jemanden der so was professionell macht, ich hab nämlich weder ne Drehbank noch Ahnung wie man das macht;)
    _________________
    LRP S10 Blast TX - Brushless 4000kv - 6000mAh 2S2P 7.4v 25C
    HPI Savage 2x Blur+Tork
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 03.01.2013, 14:55    Titel:
    Was genau willst du denn modifizieren? Mit einer Lötlampe lässt sich auf dem Gebiet schon einiges realisieren. Also beschreibe am besten, was du vorhast.
    Nach oben
    drakendd
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.11.2012
    Beiträge: 153
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 03.01.2013, 15:07    Titel:
    Also es geht um mein "Savage 2xTork" Projekt mit 2 Getriebeboxen. Das hintere Getriebe soll so gut es geht nach hinten verlegt werden, aber dazu später mehr in meinem Umbauthema.
    Jedenfalls würde ich mit dem geringeren Abstand auch nen kürzeren Knochen benötigen. Deshalb Frage ich.
    Danke
    _________________
    LRP S10 Blast TX - Brushless 4000kv - 6000mAh 2S2P 7.4v 25C
    HPI Savage 2x Blur+Tork
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 03.01.2013, 16:40    Titel:
    Du kannst jeweils einen Knochen zerteilen, zurechtschneiden und die Enden in ein passendes Aluminium-Rohr einkleben.

    mfg Stephan
    Nach oben
    drakendd
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.11.2012
    Beiträge: 153
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 03.01.2013, 16:49    Titel:
    Hört sich interessant an, hält das denn auch hohe umdrehungzahlen und kraft aus? Welchen kleber nimmt man bei solchen verklebungen?
    _________________
    LRP S10 Blast TX - Brushless 4000kv - 6000mAh 2S2P 7.4v 25C
    HPI Savage 2x Blur+Tork
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 03.01.2013, 16:54    Titel:
    Was aber nicht so lange hält . Weiß ich aus eigener Erfahrung Wink .
    Eine andere Möglichkeit ist noch die Knochen auf Länge bringen und Autogen
    zusammenschweißen . Hält zwar auch nicht bis zur Ewigkeit , da das Material in der Schweißstelle geschwächt wird . Aber eine weile kann man damit fahren . Ich habe das bei meinem Mad Force mehrmals gemacht . Da Er die Knochen gerne durchgeschliffen hat .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 03.01.2013, 16:59    Titel:
    Autogenschweißen ist hier in der Regel nicht notwendig. Einfaches Hartverlöten mit dem Lötlampe ist völlig ausreichen.

    Allerdings: Beim Einsatz eines passenden Klebstoffes erzielt man ähnlich hohe Festigkeiten.
    Nach oben
    drakendd
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.11.2012
    Beiträge: 153
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 03.01.2013, 17:12    Titel:
    könnten denn Stifte helfen, die durch den knochen und die alustange gehen?
    Ein Knochenam stück wär mir trotzdem lieber.



    Gruß
    _________________
    LRP S10 Blast TX - Brushless 4000kv - 6000mAh 2S2P 7.4v 25C
    HPI Savage 2x Blur+Tork
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Custom Knochen » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Foxx Custom Umbau (viiieeel 7075 :D ) FluxFoxx 16 06.07.2017, 21:52
    Keine neuen Beiträge welche knochen(antriebswellen) sind das ??? gildetrinker 4 07.10.2010, 16:10
    Keine neuen Beiträge Manschetten für Knochen selbstgebaut Mountymudder 22 15.05.2010, 13:54
    Keine neuen Beiträge Kardans/Knochen X2 CRT Stealth 4 29.09.2009, 08:40
    Keine neuen Beiträge Revo Centerwellen- / knochen Servant of God 0 30.04.2009, 17:34

    » offroad-CULT:  Impressum